Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Sarah, ja habe schon einiges gemacht, komme gerade nur mit dem Videoschnitt nicht hinterher. Habe die Zündanlage gemacht, ein bisschen Elektrik und den Fensterhebermotor ausgetauscht. Ein paar Kleinigkeiten liegen noch an, zB möchte ich den Fernseher wieder in Betrieb nehmen.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Welches Signal soll der Fehrneher denn wiedergeben, oder war da auch noch ein alter Videorekorder dabei? 

Geschrieben

Das Ding hat noch einen VHS Player, der aber kaputt zu sein scheint. Daneben hat er aber sogar eine Fernsehantenne. Das Kabel habe ich bei der Reparatur vom dritten Bremslicht gefunden. Vielleicht mache ich da Mal eine DVB-T2 Antenne dran und dann kommt hinter die Blende des ausgehöhlten Videorekorders ein Receiver mit Multimedia-Player 🤔

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Moin

Jeep läuft, erste Hofrunde " gedreht, nun noch richtig sauber machen und deutschen TÜV.

Habe mir aber zwischendurch was anderes "aufschwatzen"lassen, gleicher Kunde. Stand 4,5 Jahre in einer feuchten Garage, trotz waschen gehen die weißen Flecken nicht ganz ab, also die nächsten Tage polieren, leider Uni schwarz....🤬

IMG_20240902_172327.jpg

IMG_20240902_172335.jpg

IMG_20240902_172420.jpg

Mal ein bisschen probiert, mit den von Sarah empfohlenen Mitteln aus der Glanzfibel in drei Schritten zu einem akzeptablen Ergebnis 

IMG_20240902_172347.jpg

IMG_20240902_172351.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Gestern ist mir etwas komisches passiert...

An diesem Wochenende nehme ich mit dem Cabrio an einer Ausfahrt in Thüringen teil, daher habe ich das Fahrzeug abends noch eben schnell gewaschen.

Letztes Jahr war ich auf der Caravan Messe in Düsseldorf, und da hatte auch Sonax einen Stand. Die haben dort ihre neue Pflegeserie speziell für Camper und Caravans vorgestellt - und auch Pröbchen verteilt. Ich habe mir dort eine Probepackung von deren Shampoo mitgenommen - speziell für Campingfahrzeuge wie gesagt.

 

Weil ich neugierig war, habe ich das Produkt gestern fürs Cabrio genommen. (Den Camper wasche ich an der Waschbox, da brauche ich kein eigenes Shampoo)

 

Und ich habe noch nie ein Shampoo gehabt, das so wenig geschäumt hat. Im Eimer hat es unter hohem Wasserdruck noch schön aufgeschäumt, nur um dann bereits im Eimer komplett in sich zusammenzufallen.

Auto waschen fühlte sich so an, als würde ich einfach nur klares Wasser im Waschhandschuh haben - es gab keinen Schaum, die Gleiteigenschaften waren kaum vorhanden und es gab auch fast keinen Geruch.

An der Dosierung kann es eher nicht gelegen haben, ich bin nach Anleitung vorgegangen (gut fast, denn ich habe kaltes Wasser genommen statt vorgewärmtes..)

 

Kann Shampoo altern? Gut, war jetzt ziemlich genau ein Jahr alt, das sollte doch sicher länger halten, oder?

 

IMG_1596.jpg

Geschrieben

Hi @MOK24,

ja, Autopflegeprodukte können altern und tatsächlich "schlecht werden", sprich, nicht mehr funktionsfähig sein. Das trifft in der Regel nur auf bereits geöffnete Produkte zu. Autoshampoos sind Detailingprodukte, die auch geöffnet mal ein Jahr oder länger (bei korrekter Lagerung) ihre Performance behalten. Da hatte ich noch nie Probleme mit. Ich würde tatsächlich darauf tippen das die Probe von dir schon die echte Performance des Shampoos zeigte. Und die ist leider nur so la la. 😐

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sonax ist eh nicht so "meine" Marke, ich kaufe dann halt einfach kein Shampoo von denen. Vermutlich ist das unfair, denn die haben sicher auch richtig gute Shampoosorten im Programm, aber es gibt ja genug Auswahl, daher ist es für mich kein großer Verlust.

  • Gefällt mir 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin

Einmal S124 in Originalzustand bearbeiten 

IMG_20241011_200856.jpg

Alles Original, einer der seltenen als 7 Sitzer 

IMG_20240930_180052.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke für die historische Werbung lieber @MOK24.:D✌️. Echt cool. Der Einzige der zuhause aber die (Triller)Pfeife einsetzt bin ich. 😉
 

Darf ich dich fragen woher du dieses Bild hast bitte? Sonax hat hin und wieder mal alte Werbeschilder aus den 70s im Angebot, die sie verkaufen. Die finde ich echt toll:, ich mag solche Retro-Reklame. Hier mal zwei Beispiele für solche Schilder aus dem Bereich der Autopflege:IMG_9876.thumb.webp.4cb15d88f59a9bba49a5bb03b3d703c5.webp

IMG_9875.webp

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Sarah,

 

es gibt jemanden (oder mehrere jemande), die auf diversen social media Accounts alte Werbungen sammeln und posten. Dabei geht es nicht immer nur um Autopflege, sondern um verschiedene Themen.

Ich folge denen auf der Twitteralternative Mastodon.

 

Hier ist deren Webseite, vielleicht nutzt Du ja eins der social media Angebote auch?

 

https://die-reklame.de/

 

Gruß

 Martin

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vielen lieben Dank an dich @MOK24! Ich habe mir die Webseite eben mal abgespeichert. Da sind ja wirklich viele schöne Sachen zu sehen. Alte Reklameschilder haben einfach einen gewissen Charme und ihren Reiz! Ich kann das nicht erklären, aber irgendwie gefallen mir die Teile. Auch wie du selbst geschrieben hast komplett abseits des Themas Autopflege. Danke dir! ✌️

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Passt hier in den Autopflege-Thread vielleicht ganz gut rein (etwas Spaß muss sein). Wer kennt das Tier auf diesem Bild?
IMG_9877.thumb.jpeg.4ced567ff13413cf2055d2b519da30ac.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Auflösung: die Lack-Ritz-Schnecke

  • Haha 11
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Moin

Das beste preiswerte Konservierungsmittel für Stahlrahmen, einfaches Schmierfett. Zieht schön ein und bildet nach ein paar Tagen eine feste, nachgiebige Masse.

Jedes Jahr wiederholt...,alles gut.

Der Rahmen der tshu tshu Bahn sieht nach knapp 30 Jahren noch immer gut aus.

IMG_20250410_165813.thumb.jpg.a671377e0686e8e5104917c1883fbbc7.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin.

33 jahre, davon die letzten 12 Jahre nur im Winter gefahren, einfach unkaputtbar!

 

IMG_20250416_200520.jpg

IMG_20250416_200456.jpg

IMG_20250416_200509.jpg

Auch von unten, keinerlei Rost 

IMG_20250416_182659.jpg

IMG_20250416_182652.jpg

Jedes Jahr im Frühjahr einmal gründlich reinigen, zum Herbst einmal Unterboden mit "spezial Konservierungsmittel"einstreichen, auch die HU ist kein Problem.

IMG_20250416_200526.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Grüsse aus der Halle. Heute Polieraktion Part II und ein paar Poliermaschinen testen…

IMG_2542.thumb.jpeg.2b6061804aa9ce12f6aa234040efa684.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Welche Poliermaschine hat gewonnen ?😃

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das wird uns Sarah bestimmt mit ein paar kurzen Worten nach Abschluss der Tests mitteilen! 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi, ich werde bis zum kommenden Wochenende wahrscheinlich einen Poliermaschinen-Guide verfassen. Vielleicht eine Art Leitfaden fürs Forum, für wen welche Poliermaschine geeignet sein könnte. Eventuell hilft das dem ein oder anderen Forumskollegen bei der Auswahl weiter. Heute habe ich wieder jede Menge Infos + Erfahrungen gesammelt, die unter Umständen auch für andere CP‘ler interessant sind. 
 

Glänzende Grüße aus der Detailinghalle, ich bereite gerade den Kunststoff via Scrubpad auf,

 

Sarah

 

IMG_2547.thumb.jpeg.86f6b409995e57b09fbc684966955c95.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
Am 17.4.2025 um 10:30 schrieb Ulf.M:

33 jahre, davon die letzten 12 Jahre nur im Winter gefahren, einfach unkaputtbar!

Golf II und seine Ableger waren sensationell gut. Ein befreundeter Schrauber sagte immer:

"Golf II ist eine Mistkarre!"

"Hä?"

"Ja, geht nichts dran kaputt. Dann kann ich nichts dran verdienen." :lol:

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Il Grigio:

Golf II und seine Ableger waren sensationell gut

Beim Golf IV 1.6 war das auch so. Unkaputbar.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb fridolin_pt:

Beim Golf IV 1.6 war das auch so. Unkaputbar.

Ah, vorsicht! Bei einem unserer Angestellten ist jetzt nach nur 540.000 der Zahnriemen gerissen. 😜

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...