Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@MOK24 Das ist ja mal eine geniale Geschenkidee zu Weihnachten! Cooler Tipp von dir, danke.✌️

Ich werde versuchen das mal an den Weihnachtsmann weiterzugeben, vielleicht habe ich Glück.😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Durch Zufall habe ich beim letzten „Hand anlegen“ weil dort gerade verfügbar dieses Wundermittelchen gefunden. Bin begeistert vom Effekt! Der Lack fühlt sich danach an wie eine neue Leuchtmöhre 😄

 

 

IMG_1261.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Ja, der CQD ist definitiv ein sehr guter Quick Detailer👍. Er sorgt für einen sauberen Lack und frischt bestehende Keramikbeschichtungen leicht auf. Wenn starke Hydrophobie oder besonders lange Standzeit nicht im Vordergrund stehen –was bei einem klassischen Detailer auch nicht unbedingt der Anspruch sein sollte–, dann zählt der CQD von Sonax meiner Meinung nach zu den Top-Kandidaten in seiner Kategorie. Ein kleiner Kritikpunkt ist jedoch für mein Dafürhalten seine gewisse Temperaturempfindlichkeit. Je nach Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur kann die Verarbeitung etwas anspruchsvoller werden. Auch Wasserreste, wie Tropfen oder Ablaufspuren aus Spalten nach der Wäsche, mag das Produkt nicht besonders. So können beim Auspolieren gerne mal Schlieren entstehen und unter Umständen einen Mehraufwand durch Auspolieren nach sich ziehen.

Als interessante Alternative in dieser Produktgruppe kann man sich auch mal den eher unbekannten „Quick One“ von OneWax anschauen. Dieser ist zwar geringfügig teurer, bietet dafür aber eine nochmals höhere Lackglätte und lässt sich insgesamt unkomplizierter verarbeiten. Gerade für "Lackfummler", zu denen ich mich übrigens selbst zähle, ist das nochmals eine kleine aber spürbare Steigerung.

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nachtrag:

Habe mir übrigens jetzt mal den Begriff "Leuchtmöhre™" als geschützte Marke und Symbol "💡🥕™" eintragen lassen. So häufig wie der Begriff mittlerweile hier im Forum verwendet wird würde mir sonst eine Stange Geld durch die Lappen gehen😉 *DuckSeitlichRausUndAb*...

  • Haha 7
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Begriff "Leuchtmöhre™"

Unter dem Begriff findet man vermutlich auch leuchtende Kondome. :D 

  • Haha 1
Geschrieben

Entschuldigung, aber dazu kann ich mir den hier nicht verkneifen ...

 

c31083e56ac365ed0a9a953c87f24d173794e4e2e96a4f1008cd7f4bfa62aa78_1.jpg

  • Haha 3
Geschrieben

Schluss jetzt mit dem Schweinkram. :D 

Geschrieben

Meine Herren…
Ich kenne ja bestimmt 90% von euch persönlich. Wenn das nicht der Fall wäre -oder ich es nicht besser wüsste- dann würde ich manchmal denken das hier eine Bande 14-jähriger, pubertierender Jungs bei Carpassion verkehrt. 🙄😉

  • Haha 7
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich bin raus, da noch vor der Pubertät. :D 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Meine Herren…
Ich kenne ja bestimmt 90% von euch persönlich. Wenn das nicht der Fall wäre -oder ich es nicht besser wüsste- dann würde ich manchmal denken das hier eine Bande 14-jähriger, pubertierender Jungs bei Carpassion verkehrt. 🙄😉

Ein größeres Lob hättest Du uns nicht machen können, liebe Sarah ...! 😁

  • Haha 6
Geschrieben

Um auf das Thema Autopflege zurückzukommen:

Für mich gibt es kaum etwas Schöneres als einen Felgenreiniger anzuwenden, der nicht nur kraftvoll sondern auch besonders materialschonend arbeitet. Und ich glaube ich habe da einen neuen Favoriten gefunden, der den bisherigen Dauerbrenner P21S High End von Dr. Wack vom Thron stoßen könnte. Es handelt sich dabei um den Felgenreiniger eines deutschen Nischenherstellers (kein Sonax/Koch Chemie/Dr.Wack o.ä.), der eher unbekannt ist. Ich befinde mich aktuell in den letzten Testphasen und bin von den bisherigen Ergebnissen bereits ziemlich überzeugt. Wenn alles nach Plan läuft kann ich in ein bis zwei Wochen ein paar mehr Infos dazu veröffentlichen.

Felgenreiniger gehören neben Polituren und Versiegelungen zu meinen absoluten Lieblingsprodukten in der Autopflege. Hier macht das Testen besonders viel Spaß. Und ich denke der neue Kandidat bringt einige Eigenschaften mit, die für viele hier im Forum recht interessant sein könnten. Vor allem bietet er in bestimmten Bereichen einen echten Mehrwert gegenüber dem P21S High End. Dieser ist ja im Bereich der pH-neutralen Felgenreiniger in den letzten Jahren so etwas wie der Goldstandard gewesen, besonders wegen seiner ausgeglichenen Balance aus Reinigungsleistung und Materialverträglichkeit. Wenn ein neuer Kandidat da mithalten oder ihn sogar übertreffen kann, dann sollte man darüber sprechen. 

 

Glänzende Grüße,

Sarah

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Cairbon, Polytop, Tusker49, Dr. Glossy - oder womöglich ..... Nigrin??? 😁

  • Haha 2
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb MOK24:

Cairbon, Polytop, Tusker49, Dr. Glossy - oder womöglich ..... Nigrin??? 😁

heinz-becker-abwinken-ezgif.com-added-text.thumb.gif.045cb8a9d2829e5576595da309cd4301.gif

  • Haha 8
Geschrieben

 

vor 19 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Um auf das Thema Autopflege zurückzukommen:

Da fällt mir ein: Wer hat denn damit angefangen? Siehe Titel des Thread? :D 

  • Haha 3
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Thorsten0815:

Ich bin raus, da noch vor der Pubertät. :D 

Lieber und zugleich wertgeschätzter@Thorsten0815, komm’ du jetzt erst mal in deine Pubertät junger Mann bevor du hier glaubst etwas über die mögliche Zweideutigkeit von Threadtiteln erklären zu können. Du kannst sowas aktuell doch noch gar nicht verstehen☝️😉.

  • Haha 2
Geschrieben

Hallo Sarah,

bezüglich des Felgenreinigers wäre mir die Materialverträglichkeit bei Keramikbremsscheiben wichtig. Dazu findet man bei den Herstellern keine explizite Aussage. 

Grüße

Markus

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Lieber und zugleich wertgeschätzter@Thorsten0815, komm’ du jetzt erst mal in deine Pubertät junger Mann bevor du hier glaubst etwas über die mögliche Zweideutigkeit von Threadtiteln erklären zu können. Du kannst sowas aktuell doch noch gar nicht verstehen☝️😉.

Männer werden 5, danach wachsen sie nur noch! 🤷

  • Haha 2
Geschrieben

Hi Markus✌️,

das ist ein sehr wichtiger Aspekt den du hier ansprichst. Dazu vielleicht zwei Dinge:

 

a) Nach meinem Kenntnisstand und aus eigener Erfahrung heraus können sowohl säurefreie als auch pH-neutrale Felgenreiniger Keramikbremsscheiben grundsätzlich nicht schädigen. Das haben mir u.a. auch Hersteller von Keramikbremsscheiben bzw. entsprechendem Material bestätigt. Vorsicht ist lediglich bei stark basischen Reinigern geboten, denn diese können unter Umständen in die Reibbeläge eindringen und die Bremsleistung temporär beeinträchtigen. Solch eine Wirkung ist jedoch in der Regel reversibel, da die organischen Bestandteile bei hohen Temperaturen "pyrolysieren". Dauerhafte Schäden an Keramikscheiben entstehen nach meinem Wissenstand primär durch thermische Überlastung – also z. B. durch Überhitzung oder plötzliche Temperaturwechsel. Deswegen lasse ich ein Fahrzeug mit Keramikbremse immer erst etwas stehen und die Bremsen abkühlen bevor ich direkt mit dem kalten Wasserstrahl die Felgen beginne zu reinigen. Ich verwende übrigens seit über 5 Jahren schon den Sonax FelgenBeast und seit drei Jahren ebenso den Dr. Wack P21S High End zur Reinigung der weißen Felgen am 997 GT3 RS 4.0 meines Mannes mit PCCB-Anlage – völlig ohne jegliche Probleme oder irgendwelche Einschränkungen der Bremsperformance.

 

b) Ich habe dem Hersteller des Felgenreinigers, welchen ich seit einigen Monaten intensiver teste, kürzlich noch ein paar zusätzliche Fragen geschickt. Ich rechne in den nächsten 2-3 Tagen mit den Antworten. Ein wichtiger Bestandteil meines kleinen Fragenkatalogs betrifft dabei stets auch die Materialverträglichkeit, insbesondere im Hinblick auf Keramikbremsscheiben. Solche Informationen hole ich mir grundsätzlich gerne schriftlich ein. Auf Grund seiner Formulierungsbasis und nach meinem derzeitigen Erkenntnisstand sollte der im Test befindliche Felgenreiniger in dieser Hinsicht (also im Vergleich zu den beiden zuvor genannten Produkten) sogar noch bedenkenloser anwendbar sein.

 

Ich bitte noch um etwas Geduld, in zwei Wochen circa kann ich dann definitiv mehr dazu sagen. 

Glänzende Grüße,

 

Sarah

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...