Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Ulf.M:

Moin

kleiner Praxistip:

Die meisten tiefentladenen Batterien lassen sich wieder reaktivieren, indem man eine halbvolle oder volle, oder viertelvolle.... Batterie mit Starthilfekabeln mit der leeren Batterie verbindet (hmm, ich glaube, ich muss noch mal über diesen Satz nachdenken:)). Dann das Batterieladegerät an die (halb) volle Batterie anschliessen, dann "lernt" die tiefentladene Batterie wieder und nimmt die Ladung auf.

( Ui, ui, ui, was für ein Satz..., ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.)

MfG Ulf.

Und wenn die tiefentladene Batterie einen Zellenschluß hat (was durchaus dann vorliegen kann), dann nutzt man sie auch noch als Garagenheizung sowie als Beitrag zur Wasserstoffwirtschaft, die wir ja alle anstreben :D. Oder sie platzt .... B) 

 

So ein Zellenschluß ist übrigens nicht ungefährlich, insbesondere wenn man ihn nicht bemerkt. Hatte ich beim 599. Ich bemerkte, dass das Erhaltungsladungsgerät warm war. Ohne nachzudenken ließ ich den Wagen dennoch an, ging auch problemlos. Dann ein bissl gefahren und nach dem Abstellen hörte ich ein leises Blubbern aus dem Kofferraum. Die Batterie kochte (=war so heiß, dass man sie nicht anfassen konnte). Weil die verbliebenen heilen Zellen beim Fahren permanent mit hoher Leistung (der vollen Lima Leistung) überladen wurden. Das wäre eine Sauerei geworden, wenn ich länger gefahren wäre und die Batterie geplatzt ...

 

Übrigens, ein Zellenschluß bewirkt nicht notwendigerweise eine reduzierte Leerlaufspannung, die kann durchaus normal erscheinen. War bei meiner so, ich habe es später an der abgekühlten Batterie getestet. Daher: Messung der Leerlaufspannung besagt rein gar nichts über den Batteriezustand.

 

Seitdem kontrollieren ich regelmäßig die angeschlossenen Ladungserhaltungsgeräte. Diese müssen kalt sein, weil die Leistung zur Ladungserhaltung bei einer guten Batterie minimal ist. Ist das Gerät dagegen warm, dann ist die Batterie hin (oder das Gerät).

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin

@michael308: Tja, ich bin halt in der Vergangenheit stehen geblieben...

@Jarama: Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen, so was natürlich nur unter Beobachtung machen, wenn man sowieso in der Nähe ist, niemals allein über Nacht.

Mit zur Zeit vom Boostern arg geschwächten, zu Hause liegenden Grüssen, Ulf.

  • Gefällt mir 2
  • Traurig 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...