Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es ist grundsätzlich möglich, die Simmerringe ohne Demontage der Nockenwellen auszutauschen, jedoch wird in der Regel empfohlen, den Ventildeckel zu entfernen, um sicherzustellen, dass alles sauber sitzt und keine Fremdkörper in den Motorraum gelangen. Ohne den Ventildeckel zu entfernen, kann es schwieriger sein, die Dichtflächen der neuen Simmerringe korrekt anzulegen, und das Risiko besteht, dass der Simmerring nicht perfekt abdichtet. Wenn Sie mehr über Lager erfahren möchten, können Sie https://en.tradebearings.com/ or https://de.tradebearings.com/ besuchen, um mehr zu erfahren 

Falls du den Austausch wirklich ohne Abnahme des Ventildeckels machen möchtest, arbeite sehr vorsichtig und achte darauf, dass keine Verschmutzungen in den Motor gelangen.

  • 8 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

ich hol das mal wieder raus hier.

Bei dem ganzen Fred und auch im Handbuch habe ich nichts über das Drehmoment gefunden für die Lagerdeckel beim QV M6.

Wahrscheinlich schon 3 x überlesen....

 

Kann mir das Drehmoment für die Lagerdeckel jemant sagen hier?

 

Danke Breiti

Geschrieben

9 nm ist vorgeschrieben ich mache 10 nm ... übrigens bei allen M6 Muttern und Schrauben, also auch bei den Ventildeckelschrauben 😉

 

Nut, Camshaft cap   0,9 kgm = 9 Nm

Bildschirmfoto 2025-07-30 um 21.07.16.png

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Vielen Dank @Pit348 für die schnelle Antwort.

 

Breiti

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...