Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen ich habe seit einigen Tagen meinen Macan GTS aus 2017 und wollte einmal in die Runde fragen, Wie zufrieden ihr mit eurem seid?

 

beste Grüße 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Peter

 

Ich habe seit 2017 einen Macan Turbo P. Die ersten drei Jahre gut 40‘000 km pro Jahr gefahren.

Seit Covid fast nur noch Homeoffice, deshalb pro Jahr deutlich weniger.

Der Macan ist das Auto mit den wenigsten Werkstattbesuchen. Genau gesagt, nur zu den Servicepunkten.

Nicht einen Rückruf, nicht einen Garantiefall, nicht eine Reparatur. 
Unterhaltskosten wirklich Peanuts. Der perfekte Daily Driver. Kofferraum gross genug für den Alltag. Würde ich sofort wieder kaufen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Habe einen Macan SD aus 2016. Hat aktuell 115.000km drauf.

Grundsätzlich ein sehr gutes Auto mit 2-3 Werkstattbesuchen (Neuer Öl- und Wasserkühler; neue Kardanwelle).

Würde ich auch sofort wieder nehmen - ist aber auch noch gut für viele weitere Kilometer.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@kkswiss - das klingt super. Ich hatte im Vorfeld gehört dass die TMacans des Öfteren defekt sind und deswegen eine Garantie abgeschlossen …nach deinen Aussagen ist die nicht nötig oder?

Geschrieben

Ich bin mit dem Inhaber der Porsche Garage recht nah befreundet. Als die Garantie auslief, fragte ich ihn, muss ich verlängern.

Da sagte er mir nein. Die Chance, dass etwas kommt ist minim. Am heikelsten ist wohl das Navi, aber nicht so, dass man sich gross Gedanken machen muss.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hört sich gut an. 
 

Wie seht ihr den Macan im Verhältnis zum 911 ? 

vom Fahrverhalten und dem Image …

 

Ist der Macan ein verkappter Audi? 
 

 

Geschrieben

Nicht verkappt, ist ein Audi. Genau wie der Cayenne ein Touareg ist.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb BWQ:

ist ein Audi.

Diese Aussage halte ich für ziemlich übertrieben. Der Macan hat eine komplett andere Fahrwerksgeometrie verpasst bekommen und genau das macht ihn zu einem "typischen" Porsche, wie schon zu 356er Zeiten:  Man nehme Großserientechnik und ändere sie an entscheidenden Stellen - eben an jenen, die das Fahrverhalten am meisten beeinflussen. Fahre mal einen Audi Q5 und direkt im Anschluß einen Macan mit gleicher Motorisierung forciert über die Alpenpässe. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede ausfallen....

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ist mir bewusst. Trotzdem ist es nur ein optimierter Audi. Muß ja per se nicht negativ sein.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Fahre den Macan S Facelifting Herbst 2019 (durchgehendes Rücklicht). Das Auto ist perfekt und die Straßenlage super.

Schnelle Autobahnfahrten jenseits der 230 km/h machen super Laune, auf Landstraßen auf S + stellen und Du fühlst Dich fast wie im 911 er.

Bis jetzt knapp 10000 km gefahren und die Freude ist wie am ersten Tag. Nur die 21 Zoll Reifen finde ich sind nicht so passend bzgl. Daily Driver. Habe im Winter 20 Zoll drauf und die sind perfekt, da geht schon mal ein Randstein beim Einparken ohne Beschädigung.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo peter763,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Macan (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb matelko:

Diese Aussage halte ich für ziemlich übertrieben. Der Macan hat eine komplett andere Fahrwerksgeometrie verpasst bekommen und genau das macht ihn zu einem "typischen" Porsche, wie schon zu 356er Zeiten:  Man nehme Großserientechnik und ändere sie an entscheidenden Stellen - eben an jenen, die das Fahrverhalten am meisten beeinflussen. Fahre mal einen Audi Q5 und direkt im Anschluß einen Macan mit gleicher Motorisierung forciert über die Alpenpässe. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede ausfallen....

Stimmt. Und mit dem original Porsche Motor, geht es recht zügig ums Eck.

Warum nicht Grossserientecknik, wenn keine Mängel auftreten, und das Auto Spass macht.

 

OK, gegen den Panda 4x4 hat er im hohen Schnee keine Chance, aber der Allrad funzt erste Sahne.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb kkswiss:

original Porsche Motor

Welcher soll das denn sein?

 

Zumindest ist er etwas mehr Porsche als der Cayenne, da beim Macan tatsächlich einiges von Porsche entwickelt wurde und er auch in Leipzig gebaut wird.

Auch wenn die Typzulassung vom Q5 ist.

 

Der Cayenne bekommt nur das Schild mit der Vin von Porsche und wird komplett in Bratislava gebaut. 

Geschrieben

@BWQ hat völlig Recht. Der Macan ist ein Audi. Porsche hat auf Grund der Zulassungsvorschriftrn keine eigene BE für den Macan erstellt. Hätte mit den Abgasen nicht hingehauen. Der Macan fährt auf der Typgenehmigung des Audi!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb erictrav:

Welcher soll das denn sein?

Der 3.6 L Motor mit WLK.

Ist ein reiner Porsche Motor.😉

Unabhängig davon ist der Macan eine gute Grösse für zwei Personen, die wirklich perfekt passt.

Habt ihr einen Q5, oder einen Macan?
Ah,  nicht, dann könnt ihr gar nicht mitreden.


Der Macan ist ein tolles Auto. Tolles Fahrwerk, erste Klasse Motor.

Die Bremse ein Traum, welcher Audi kann das von sich behaupten?😅

Mir ist es egal, auf welcher Basis der Macan beruht, der funzt optimal, ,überall.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kkswiss:

Habt ihr einen Q5, oder einen Macan?
Ah,  nicht, dann könnt ihr gar nicht mitreden

Was für ein Blödsinn. 

Ich kenne beide sicher besser als du glaubst, ohne einen besessen zu haben.

 

Aber egal, in seiner Klasse ist er sicher die beste Wahl. 

 

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Driver A.J.:

Der Macan ist ein Audi.

So unterschiedlich sind die Meinungen, warum kaufen dann die Leute einen Macan wenn es doch ein Audi ist ?

  • Haha 2
Geschrieben

Wegen dem Image! Als damals der Cayenne raus kam, haben die Leute lieber 10k über LP bezahlt, obwohl es das gleiche Auto, den Touareg mit Nachlass gab. 

 

Heute hat es sich beruhigt, da es Cayenne wie Sand am Meer gibt und somit als Massenprodukt den Aufpreis nicht mehr wert ist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Warum reagieren den auf einmal alle so allergisch?  Es sind beides gute Autos (soweit man heute noch von Guten sprechen möchte).

Fällt halt etwas Glanz ab vom Porsche. Würde ich aber, wie @kkswiss, drüber stehen wollen. 

Mir würde der Innenraum und das Cockpit beim Macan auch schon besser gefallen.

vor 9 Minuten schrieb california:

Heute hat es sich beruhigt, da es Cayenne wie Sand am Meer gibt und somit als Massenprodukt den Aufpreis nicht mehr wert ist.

Der Cayenne 1. Serie ist doch schon zur Kiesplatz-Schönheit degradiert. Da werden jetzt viele von Leuten verheizt, die es sich eigentlich nicht leisten können.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

So ist es! Und nach Unterzeichnung des Kaufvertrages im Verkaufscontainer (auch Büro genannt) des Kiesplatzhändlers steht er anschließend vor der Dönerbude. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Mach isch konkret ohne Vertrach! 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb kkswiss:

Der 3.6 L Motor mit WLK.

Ist ein reiner Porsche Motor.😉

Ich glaube, dass die Zweifel an deiner Aussage von den aktuellen Motoren kommen. Rein von den Daten (ich weiß es wirklich nicht) wirkt der aktuelle 2,9 Liter V6 sehr nach dem Audi RS5 Motor. 
 

Deinen „alten“ Turbo betrifft das nicht. 😀

 

Aber abgesehen davon, hat der RS5 Sportback mit dem Motor sehr viel Spaß gemacht (Probefahrt) und mich hindert das nicht daran einen Macan haben zu wollen. 
 

Super Fahrzeug wie hier schon geschrieben. Genug Power, Fahrspaß und ausreichend Platz. (Sofern man nicht mehr zwei kleine Kinder samt Kinderwagen transportieren muss)👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Overall - das Design des Macan hat was, gibt wenig vergleichbares. 
 

eigentlich ein 911 er höhergelegt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb peter763:

eigentlich ein 911 er höhergelegt.

Dagegen hätte ich nichts, wenn er diesem Konzept ähneln würde:

Bild_3.thumb.jpg.1baa530325fb07aeb192f49d6d9e1c05.jpg

 

(Nein, das ist kein Photoshop...)

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb corniche:

So unterschiedlich sind die Meinungen, warum kaufen dann die Leute einen Macan wenn es doch ein Audi ist ?

Image & Optik - der Macan unterscheidet sich vom Q5 in vielen Punkten, die einem als Nutzer auffallen. Auch bei direkt vergleichbarer Technik, ist der Macan schon in vielen Belangen sehr anders. Klar, Image ist auch ein Thema, wobei man mit einem AUDI per se auch schon in der gehobenen Mittelklasse angekommen ist und der Macan die Dynamik in den Vordergrund stellt. Dennoch hat AUDI den Diesel für sich entdeckt und nicht jeder will einen Selbstzünder im Topmodell der Baureihe, alleine hier hat Porsche mit dem Macan schon ein Alleinstellungsmerkmal am Markt. Mit einem Porsche (egal welcher Typ) fällt man mehr aus dem Rahmen als mit dem AUDI, je nach Region mit mehr oder weniger positiven Reaktionen.

 

Ich war 2018 in der Entscheidung zwischen (Basis-)Macan oder E-Pace P250 und habe mich ganz profan des Geldbeutels wegen für den Jaguar entschieden. Ein Q5 wäre für mich aus optischen Gründen nie zur Debatte gestanden.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich hatte einen Macan Diesel der in den ersten 3 Monaten  gebaut wurde.

- Kadarnwelle wurde getauscht (pfeifen wenn er warm wurde)

  so weit ich weiß wurden Später andere Simmeringe verbaut.

- Etliche Schutzfolien wurden beim Rückruf angebracht

- Temperaturfühler war defekt.

 

Ansonsten nur Wartung

 

Was beim 1. mal Ad Blue nachfüllen genervt hat   war dass der Füllstand erst verzögert korrigiert wurde.

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...