Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ist Auslieferung eines Ferrari F8 Spider planbar?


Zur Lösung Gelöst von BWQ,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Porto2020:

soll

Such den Fehler.

vor 11 Minuten schrieb Porto2020:

aber konzeptionell nicht

Nennt sich downsizing und hybrid - das ist nun mal der vorgezeichnete Weg. Das Endstadium dürfte allen klar sein.

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wird sicher neue Käuferschichten finden (müssen).
Wie sehen unsere "alt-" Kunden das Thema?

"Geht weg mit Eurem 6 Zylinder Hybrid!"
oder doch eher: "Motor / Antrieb ist mir egal, ich hab noch Platz in der Garage!"

Geschrieben

Ich hab ja eh so n bisschen 12zylindrige Schlagseite. Jedoch finde ich den 296 vom Design ganz gelungenen und die Fahrleistungen sind über jeden Zweifel erhaben. Auch den kürzeren Radstand finde ich klasse. Richtig interessant wird er als GTS.

Ergo- Versuch macht kluch.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Eno:

"Geht weg mit Eurem 6 Zylinder Hybrid!"
oder doch eher: "Motor / Antrieb ist mir egal, ich hab noch Platz in der Garage!"

Es wird auch den Altkunden keine große Wahl bleiben - auch die anderen Hersteller werden so agieren. Aber, da hast du schon recht, viele werden sich, spätestens wenn wir bei E-Autos bei Ferrari & Co angekommen sind, vom Hobby Auto abwenden. Ob noch viele junge Auto Enthusiasten, die mit E-Auto groß werden, nachkommen wage ich zu bezweifeln. Der Stellenwert des Autos nimmt immer mehr ab.

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
  • Verwirrt 1
  • Traurig 3
Geschrieben

Einen ähnlichen Gedankengang habe ich ebenfalls.

Ich bin da ja schon so "selektiv", dass sie mir mit Ihren Turbos nicht ankommen brauchen - so gut, wie die Autos sein mögen - will ich nicht haben, gibts halt kein Geld von mir.
Heisst dann für evtl. Neukauf: Markenwechsel oder Verzicht und glücklich bleiben mit den alten Wagen.

Wer kauft also (in meinem Fall) bei BMW die Turbos oder später die elektrischen Ms?
Bzw. ähnliche Sachlage: Wer bei Ferrari die Hybriden bzw. irgendwann die Vollelektrischen.

Das werden nicht alle so "streng" sehen (kein V8 -> kein Geld von mir), aber eine gewisse Gruppe wird wahrscheinlich auch nicht mehr mitgehen.
Diese müssten durch neue Käuferschichten ersetzt werden.

Da habe ich dann aber den gleichen Eindruck, dass der Nachwuchs sich nicht mehr so von Autos begeistern lässt. Einige schon, aber dann auch nicht von lautlosen Elektroautos, sondern von den typischen Emotionserzeugern mit entsprechendem Klang.
Schwierig. Als Autohersteller würde ich mir einen anderen Geschäftsbereich suchen ;)

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Eno:

Einige schon, aber dann auch nicht von lautlosen Elektroautos, sondern von den typischen Emotionserzeugern mit entsprechendem Klang.

Nicht zwingend. Die heutige Jugend tickt anders - die werden es vielleicht feiern wenn dich das E-Auto Ding in 2 Sekunden auf 100 und 5 Sekunden auf 200 schießt.

 

O-Ton meines besten Freundes - kamen die Tage auf die blöde Idee mal zum Uhrendealer unseres Vertrauens zu gehen (ich trage eigentlich seit Jahren keine Uhr mehr, vertrete die Meinung Handy habe ich eh dabei) und kamen beide mit nem neuen Wecker, über Liste gekauft, raus: "Wenn ich das meiner Tochter (17) erzähle erklärt mich die für blöd, so ein "uralt" Teil das man noch nicht mal mit dem Handy koppeln kann und kostet 5 stellig."

 

Obwohl die Bedeutung des Autos abnimmt, glaube schon dass Elektroschlurren als Sportwägen akzeptiert werden.

 

Und Ferrari macht es mit dem 296er ja genau richtig aus Marketingsicht - der F8 klingt wie ein besserer Golf, der 296er hingegen klingt richtig brauchbar und geht deutlich besser - und schon wird nicht mehr über nur 6 Töpfe geredet ...

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb coolbeans:

Elektroschlurren

Ein Paradoxon - immer weniger Leute können sich handwerklich helfen & dennoch werden Akkuschrauber immer beliebter :P

 

  • Haha 6
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb coolbeans:

Nicht zwingend. Die heutige Jugend tickt anders - die werden es vielleicht feiern wenn dich das E-Auto Ding in 2 Sekunden auf 100 und 5 Sekunden auf 200 schießt.

 

O-Ton meines besten Freundes - kamen die Tage auf die blöde Idee mal zum Uhrendealer unseres Vertrauens zu gehen (ich trage eigentlich seit Jahren keine Uhr mehr, vertrete die Meinung Handy habe ich eh dabei) und kamen beide mit nem neuen Wecker, über Liste gekauft, raus: "Wenn ich das meiner Tochter (17) erzähle erklärt mich die für blöd, so ein "uralt" Teil das man noch nicht mal mit dem Handy koppeln kann und kostet 5 stellig."

 

Obwohl die Bedeutung des Autos abnimmt, glaube schon dass Elektroschlurren als Sportwägen akzeptiert werden.

 

Und Ferrari macht es mit dem 296er ja genau richtig aus Marketingsicht - der F8 klingt wie ein besserer Golf, der 296er hingegen klingt richtig brauchbar und geht deutlich besser - und schon wird nicht mehr über nur 6 Töpfe geredet ...

Also, den F8 Sound würde ich nicht mit dem Golf vergleichen.😁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Und dass der 296 deutlich besser geht, dass muss er erstmal beweisen. Papier ist geduldig. Der Verbrenner hat erstmal rund 100 Pferde weniger an Leistung. Und letztlich muss man die Leistung in der Klasse erstmal auf die Straße kriegen. Vor dem Hintergrund finde ich so platte Formulierungen immer etwas schwierig.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Zico:

Und letztlich muss man die Leistung in der Klasse erstmal auf die Straße kriegen.

Fand es auch etwas erstaunlich dass man die E-Power nicht wie beim SF90 über die Vorderräder überträgt. Und klar, so richtig um die Ohren fahren wird er dem F8 sicher nicht - in der Liga muss die Leistungsdifferenz da schon deutlicher ausfallen.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Der letzte F8,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F8 Tributo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb coolbeans:

so richtig um die Ohren fahren

... CST off ... 2. Gang ... 40km/h ... Lenkwinkel erhöhen ... rechtes Pedal durchdrücken = um die Ohren gefahren :D 

  • Haha 5
Geschrieben
Am 15.12.2021 um 16:19 schrieb coolbeans:

Und Ferrari macht es mit dem 296er ja genau richtig aus Marketingsicht - der F8 klingt wie ein besserer Golf, der 296er hingegen klingt richtig brauchbar und geht deutlich besser - und schon wird nicht mehr über nur 6 Töpfe geredet ...

Dafür sieht er von vorne aus wie eine C5 und von hinten wie eine C7

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

C5 - ich sehe da jetzt eher wenig Übereinstimmung.

647D1003-EB37-45F0-8067-577FA20A2DF7.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Plant der TE eigendlich noch mit, oder hat er das Fahrzeug bereits oder die Benachrichtigungen vergessen einzustellen ?

Geschrieben

3. Quartal 2022 ist doch noch lang hin. Da muss man ja noch ein Zwischenmodell für "über den Sommer" bestellen. 

Geschrieben

Hi,

mal was anderes zum Thema planbar...ich plane noch immer Q2 für meinen.

Da ja gewisse Teile von südchinesischen Jungfrauen handgefertigt werden..

habt ihr zwischenzeitlich evtl. was von möglichen Lieferschwierigkeiten und

somit möglicher Verzögerung der Auslieferung gehört?

Z.B. w/fehlender Chips etc?

Gruß

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb asterix@lux:

Da ja gewisse Teile von südchinesischen Jungfrauen handgefertigt werden..


… südpolynesischen … :wink2:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb asterix@lux:

Hi,

mal was anderes zum Thema planbar...ich plane noch immer Q2 für meinen.

Da ja gewisse Teile von südchinesischen Jungfrauen handgefertigt werden..

habt ihr zwischenzeitlich evtl. was von möglichen Lieferschwierigkeiten und

somit möglicher Verzögerung der Auslieferung gehört?

Z.B. w/fehlender Chips etc?

Gruß

 

meiner ist bestädigt Q1,Q2, aktuell Produktion KW 11/12

Geschrieben

Mein F8 Spider klingt nicht wie ein Golf. Vielleicht ist was kaputt? 
 

Allen hier schonmal frohe Feiertage! 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb premierminister:

Mein F8 Spider klingt nicht wie ein Golf. Vielleicht ist was kaputt? 

Stimmt, dein F8 Spider ist leiser und unauffälliger vom Sound her als jeder Golf 8 R 😁🤣😁

 

Aber auch Ferrari hat das ja zum Glück begriffen - alles was danach kam (Portofino M und sogar der 6 Ender 296 GTB) klingt ja wieder einigermaßen - nicht mehr wie ein Dyson Promoartikel 😁

  • Haha 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Anderes Model gleiches Thema.

wie lange ist die Lieferzeit bei einem sf90 Spider ?

vielen Dank 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb MontresAP:

wie lange ist die Lieferzeit bei einem sf90 Spider ?

In Pfaffenhofen stand neulich noch einer - ich gehe davon aus, dass der sofort verfügbar war ;)

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Kommt auf das Kunden-Händler Verhältnis an und was für ein Kunde du bist. Desweiteren Ausstattungsvariante etc. Ergo: So simpel wie die Frage ist die Antwort nicht.

  • Gefällt mir 6

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...