Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Warnleuchte an nachdem Standlicht angemacht wird


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe einen Maserati Biturbo 331 in Reperatur.

Zwei Probleme verfolgen mih schon im Schlaf.

Die gesamte Elektrik funktioniert einwandfrei.

Jedoch wenn man das Standlicht an macht geht die große rote und die ganz linke lampe.

Der Drehzahlmesser geht auch nicht.

 

Hat jemand eine Idee?

 

Würde mich sehr freuen.

 

Grüße Matze

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Matthias,

geht es etwas genauer ?
 

Was hast du bis jetzt getestet/gemessen ?
Was ist die „große rote und die ganz linke Lampe“ ?
Was passiert wenn du das Standlicht wieder aus machst ? Geht dann wieder alles normal ?
Hast du alle zum Problem gehörenden Sicherungen überprüft ? Ergebnis ?

Wie sehen die Kontakte im Sicherungskasten aus ? Korrodiert ?

 

Das hört sich für mich an, als wenn sich irgendwo zwei Kabel berühren.

 

Gruss

Christoph

 

P.S.: Willkommen im Forum 

Geschrieben

Hallo Christoph, 

Danke für Deinen Beitrag.

Also erst mal die Fehler:

1. Drehzahlmesser geht nicht.

2. Wenn Standlicht angemacht wird leuchten zwei rote Warnleuchten.

 

Der Maserati hat mehrere Warnleuchten.

Gemeint sind.

1 Warnleuchte ganz rechts  mit Motorsymbol

2 große Warnleuchte ohne Symbol..

 

Geprüft wurde

1. Sichtprüfung aller offenen Kabel  auf Beschädigung.

2. Sicherungen auf Zustand und Durchgang.  (Korrosion)

3. Cockpit A+E sichtprüfung aller Stecker 

4. Stecker A+E fester Sitz geprüft.

5. Mit Prüflampe Stecker für Drehzahlmesser bei laufendem Motor geprüft. Kommt nix an.

 

Am Fahrzeug ist soweit alles original,  außer Radio.

Morgen werde ich radio ausbauen und abklemmen.

Mal sehen was mich da erwartet.

 

Grüße  matze 

Geschrieben

Hey Matthias,

 

danke für deine ausführlichen Ergänzungen.

 

Leider bin ich nicht der große Elektronikexperte.

Ich wollte mit meinen Fragen nur eine Grundlage schaffen, damit die Experten hier sich das näher ansehen. Bei wenig Input kommen meistens auch wenig oder keine Antworten („Glaskugel“ 😉).

 

Hast du einen Stromlaufplan ? Fehlerspeicher ausgelesen ?

 

Vielleicht bringt dich der Ausbau des Radios schon weiter. Ich drück dir die Daumen. 
 

Gruss

Christoph 

Geschrieben

Hallo Christoph,

 

Es handelt sich um einen Maserati V6 Biturbo von 1984.

Damald dachte noch keiner an OBD.

 

Bis später

Geschrieben

Hallo,

 

Problem mitdenken lontrollleuchten geklärt.

Radio falsch angeschlossen. Neu verkabelt. Alles wieder gut.

 

Drehzahl geht aber immer noch nicht. 

 

Grüße Matze 

 

 

Geschrieben

Supi 😅

 

Der Drehzahlmesser muss einen Geber haben.

Deshalb fragte ich nach dem Stromlaufplan.

 

Gruss

Christoph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...