Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde mich wirklich freuen, wenn sich jemand die Zeit nimmt es zu lesen ;) Ich schreibe aus Langeweile aber dennoch mit Leidenschaft ;) 

 

Zur mir: Ich bin zu jung als das die meisten mich im echten Leben ernst nehmen würden.

 

Was wird die nächsten 10 Jahre die beste Rendite erzielen?

 


Bitcoin: Als erstes Bitcoin ist keine Währung oder "Ersatzgeld". Zumindest ist das nicht der Grund warum es gekauft werden soll. BTC ist nicht duplizierbar, Dezentral und BEGRENZT.

 

Es wäre zu komplex es technisch zu erläutern aber: Es wäre nicht möglich BTC erneut mit dieser Sicherheit und dezentralität zu erschaffen (Stichwort 51% Angriff) Es war nur möglich da es die erste Crypto"Währung" und keiner um die Gefahren wusste - jetzt ist es digitales Gold. Niemand kann es kontrollieren, niemand kann es abschalten, niemand kann es beeinflussen.

Das muss man so einmal hinnehmen, ob man es technisch versteht oder nicht. Das erklärt allerdings immer noch nicht den Wert von BTC, warum wird es von so vielen gekauft.

 

Antwort: BTC ist limitiert - der Code gibt vor, das es maximal 21 Millionen BTC jemals geben wird. Das ist nicht mehr änderbar! Der letzte BTC wird erst im Jahr ca. 2140 entstehen. Bis dahin halbiert sich alle 4 Jahre die tägliche Menge an neuen BTCs (aktuell sind wir bei ca 18,8 MIO BTC von den 21 MIO).

 

Kurzgesagt: BTC ist ein deflationäres Gut in einer Inflationären Welt (BTCs gehen verloren) - Das ganze ist nicht mehr änderbar und völlig dezentral und unabhängig. Das bedeutet der Preis wird ewig steigen! BTC ist das bessere Gold. Ich weiß das ist für manche schwer zu verstehen, aber man kann es sich so vorstellen.

 

Goldvergleich: Es geht bei Gold auch nicht um das Material (lediglich 7% für Schmuckindustrie etc) es geht um die Eigenschaften von Gold (Begrenzt, nicht vermehrbar) - Auch bei BTC geht es nur um die Eigenschaften, egal ob man nur einen Zahlencode hat oder Material wie im Falle von Gold, es ist nur so wertvoll wegen dessen Eigenschaften! Wer das versteht, weiß warum BTC so wertvoll ist und weiter wird! Man es geschafft die Eigenschaften die es eigentlich bei Gold gab, digital und dennoch völlig unabhängig und unkontrollierbar (wie Gold) zu erschaffen!

 

Wir leben in einer extrem Inflationären Welt und BTC gibt uns den Ausweg aus diesen System. Alleine während Corona wurde so viel Geld wie noch nie gedruckt, wir werden auf dem Konto enteignet! Das generelle Geldsystem (GEld wird aus dem nichts erzeugt, sobald wir einen Kredit von der Bank bekommen) ist inflationär und schadet unserer Arbeitsleistung, welche wir in Form von Geld speichern möchten. Es gibt kein sicheres System auf dieser Welt.(natürlich noch mit Preisschwankungen) Und gerade in den nächsten 10 Jahren wird die Perfomance von BTC noch deutlich über allem anderen stehen. Die nächsten "Halvings" (Tägliche neue BTCs werden Halbiert alle 4 Jahre) werden noch signifikanten Einfluss haben. Deswegen wird BTC mit hoher wahrscheinlich auch die nächsten Jahre das beste Asset sein. Das war alles jetzt sehr Oberflächlich und grob angeschnitten, aber ich hoffe es ist verständlich :)

 

Immobilien: Demografisch zeigt sich ein anhaltender Wachstumstrend zumindest bis 2030 (München, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart, Hamburg...) Auch die niedrigen Zinsen sowie die aktuelle Gelddruckorgie unterstützt die Preise weiter! HIer ist es also definitiv noch nicht zu spät. Und selbst ohne Wertgewinn lässt sich mit Immobilien massig Rendite erzielen (nicht durch Miethai-Mentalität ;) )

 

Strategie:

Kauf einer Wohnung mit Sanierungsbedarf (z.B. Bad) wichtig, es sollte noch gut bewohnbar sein, da wir die ersten 3 Jahre nichts machen werden. Gute Lage!

100% Finanzierung - lediglich 10% Nebenkosten aus Eigenkapital.

 

- in den ersten 3 Jahren nach Kauf dürfen wir maximal 15% vom GEBÄUDEWERT sanieren. Danach ist jeder Betrag im selben Jahr zu 100% steuerlich absetzbar. Würden wir in den ersten 3 Jahren zu viel machen, müsste es abgeschrieben werden.

- Nach 3 Jahren lassen wir das Bad energetisch sinnvoll Sanieren (Fenster etc)

- Wir lassen die Sanierung über einen Kredit finanzieren (wir gehen mal von 4% Bankrate aus; Zins und Tilgung inkludiert) Das wird die Bank auch ohne Probleme finanzieren, da es maßgeblich den Wert es Objektes hebt.

- Da wir die Wohnung in guter Lage gekauft haben, ist der Wert der Wohnung um ca. das 3-4fache  der Sanierungskosten gestiegen. (das ist ein gängiger Wert, den 1 Euro Sanierung auf dem Markt an Mehrpreis ergibt)

- Gesetzlich dürften wir jetzt 8% der Sanierungskosten umlegen (unter moralischen Gesichtspunkten natürlich) Schon bei 5% hätten wir 1% mehr Cashflow auf die Badkosten.

- Zusätzlich bekommen wir im selben Jahr über 40% der Badkosten auf unser Konto ( Steuererstattung)

-nach Ablauf der 10 Jahresfrist - Steuerfreier Verkauf möglich

 

Ergebnis: Wir haben nach der Badsanierung mehr Cashflow pro Monat, mehr Geld auf dem Konto und mehr Immobilienwert (Sowie Nettovermögen). Nach 10 Jahren bekommen wir dann die evtl. entstandene Wertsteigerung durch den Markt + die Werthebung der Wohnung durch neuem Bad etc. Und das obwohl uns die "Ausgaben" auch in den 10 Jahren nur mehr Ertrag gegeben haben!

 

Mit cleverer Finanzierung und rollierendem Eigenkapital kann das ganze dann noch lustiger werden ;)

 

Das sind nur 2 lukrative Investments, die ich denke, die nächsten Jahre sehr lohnend sein werden! Auch bei Aktien gibt es einiges an Potenzial. Auch bestimmte Uhren und Autos können durchaus Sinn ergeben. Ich freue mich auch über andere Meinungen ;)

 

Falls jemand eine Frage hat oder zu anderen Themen etwas wissen möchte, schreibt mich gerne an!!! Würde mich freuen :)

 

LG

TheELoXX

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

 

vor 7 Stunden schrieb TheELoXX:

BTC ......, niemand kann es beeinflussen.

😂 made my day

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Das reale Leben hält da allerdings ein paar Überraschungen bereit. Von Mietnomaden, Heizungsrohre die undicht werden, über platzende Immobilienblasen, usw.

 

Wenn es in der Wirtschaft knallt, weil z.B. CO2 & Corona Ideologien politisch ohne Rücksicht auf die wirtschaftlichen Folgen umgesetzt werden, dann können auch BTC und Edelmetalle tief einbrechen, weil einfach Cash gebraucht wird. 

 

Wenn die Junge Generation dann in den nächsten Jahren erkennt, dass sie all den Wohlstand und die Freiheiten der Alten nicht mehr haben kann/darf und auch noch astronomische Schulden aus oben erwähnten Ideologien und anderen, grossen Fehlentscheidungen der Politik zurückzahlen muss, die Renten der immer älterwerdenden Menschen kaum schultern kann und das Geld immer schneller an Wert verliert, Rüstungsausgaben Grossteile des Bundeshaushalt (nicht BIP) verschlingen und sie selbst nur noch der Durchlauferhitzer mit Arbeiten & Konsumieren als Kernaufgabe im System der Systeme geworden sind, dann wird es langsam ungemütlich. 

 

In Deinem scheinbar jungen Alter ist das kein Problem, Du kannst ja noch mal von vorn beginnen, wenn es in z.B. 10 Jahren knallt, aber schau das Du dann keine Schulden mehr aus dem ersten Fehlschlag an der Backe hast. 

 

Der Mensch neigt dazu, seine in der Vergangenheit gemachten Erfahrungen linear in die Zukunft zu projizieren. 

 

Tipp: Mach mal eine ehrliche Risikoanalyse bevor Du Dich da gross bindest, bzw. Andere dazu ermutigst solche Risiken ein zu gehen. 

 

Zum Thema Bitcoin gibt es hier schon mindesten zwei Threads:

Rund um das Thema "Geld" in einer systematischen Betrachtung (wie funktioniert es, wie entsteht es und wie könnte es sich entwickeln?) haben wir hier auch schon einen Thread:

 

Ich hoffe Du wolltest Dich mit uns nur austauschen, uns aber nicht etwas verkaufen. Das würde hier nicht gerne gesehen werden. 

 

Du schreibst hier ja, das Dich Immobilien interessieren:

Wenn Du nach Immobilie direkt hier oder über Google suchst, dann kommen da auch noch ein paar Thread hoch. 

  • Gefällt mir 13
Geschrieben

Thorsten hat es gut auf den Punkt gebracht. In der geschilderten Theorie wäre ich gerne zuhause, da ich dann schon längst Multimillionär wäre. Aber ich war wohl bislang zu feige bzw. habe mir selbst die Risiken vorab zu krass verdeutlicht 😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

gruss an TheEloXX ,

 

ist mit intelekt und leidenschaft geschrieben dein artikel , doch überzeugt er nicht !

 

mag es daran liegen das ich bereits im gesetzten alter bin und kurz vor dem ruhestand !

 

gold bietet zwar sicherheit , doch zu dem jetzigen kurs kaufen ist nicht mein ding .

in zeiten einen inftation , die ggf . fahrt aufnimmt ist das sogenannte betongold ( grundbesitz ,walt , wiesen , wohnungen , häuser , hallen ,  etagenwohnungen meines erachtens immer noch die beste anlage .

 

ein bauerhof sollte dabei sein , damit es etwas zu essen oder zu tauschen hast falls mal alles kippt ...., siehe nach dem krieg in 1945 .

 

gruss

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich habe noch nie gehört, dass man ein Bad energetisch sanieren kann eventuell geht barrierefrei aber energetisch ? Und bei einer Wohnung gehören die Fenster in der Regel der Gemeinschaft insofern kann man die nicht selbst tauschen, da hilft ein Blick in die Teilungserklärung, zu guter letzt haben wir absurde Preise für Immobilien bei steigender Inflation und steigendem Zinsen. Immerhin ca 0,50 % plus bei Immo Darlehen  auf Jahressicht, dann neue Regierung mit Geldbedarf ohne Ende und wer hat es ? Der Autofahrer und der Vermieter beide auch das Feindbild der sozis. Fazit wir stehen eher am Anfang einer Spirale in der die Preise wieder sinken werden und ein immobilen Kauf zur Vermietung lohnt Momentan kaum. 
 

und zu bitcoin habe ich höchste Zweifel das ist ja eher ein Schneeball System. Meinen krügerrand kann ich ohne Strom aufbewahren und nutzen den gibt es schon ewig und wird es immer geben,  das geht beim bitcoin nicht und die künftige Regulierung und Besteuerung Par excellence wird auch schneller kommen als man denkt.   
 

Und Gold war noch nie groß zur Spekulation geeignet es wirft ja keine Rendite oder Verzinsung ab das ist aber die einzige Gemeinsamkeit mit den Coins. 

ach ja Gold hat noch ein Vorteil es ist in Barren klein und sauschwer,  da kann man locker ein Kg in der Faust halten und mitnehmen wenn es mal schnell gehen muss und 3 bis 5 Kg passen in eine stabilen Hosentasche auf beiden Seiten…
 

wenn du mich fragst halte dein Geld 75 Prozent Cash und mit den anderen 25 Prozent Kauf einen langfristigen put auf den Dow oder wenn du Risiko liebst auch einen kurzfristigeren am 15.10 kommen da in den USA die neuen Inflationszahlen für September da ist locker eine  6 vor dem Komma und die FED muss reagieren dazu kaputte Lieferketten usw. das gibt ein ganz mieses Schluss Quartal und rechtfertigt keine Bewertung auf dem aktuellen Niveau zumal die Anleihen renditen jetzt schon steigen.

 

und nun der letzte Tip statt sich ständig Gedanken um Geld zu machen und alle paar Minuten Kurse zu verfolgen und online zu sein empfehle ich lieber das Leben zu genießen raus in die Natur oder eine Runde Sportwagen oder Cabrio das entspannt und bringt mehr als ständig zu analysieren und dann festzustellen, dass es am Ende doch anders kommt.

  • Gefällt mir 7
  • Wow 1
Geschrieben

gruss an chip , gehe nachher cabrio fahren mit dickem schal und mache mir mal gedanken zu deinem letzten inhalt geschiebenem .

 

gruss

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es gibt nicht DEN Immobilienmarkt, so dass man nicht alle Bundesländer, Regionen, Städte, Dörfer und herrliche Landschaften in einen Topf werfen kann. 

 

Es gibt einen bedingten Zusammenhang zwischen niedrigen Zinsen und Immobilienpreisen.

 

Langfristig geht es um Angebot und Nachfrage bei Immobilien, so wie es sich am Ende um fundamentale Kernelemente bei Aktien handelt.

 

Trotz der niedrigen Zinsphase kann man ein Villa in einem Niemandsland noch günstiger ergattern als eine kleine Bruchbude in einer 1A-Stadt. Also Zinsen erklären nicht allein den Preisanstieg.

 

Wir müssen langsam vom Gedanken wegkommen, dass die Formel "Immobilien teuer = müsste fallen" nach wie vor gilt. Nur weil sich 99% keine Häuser oder Wohnungen leisten können, heißt es, dass es eine Bubble ist. 

 

Wohnungen und Häuser sind in Großstädten weiterhin knapp. Trotz Pandemie hatten alle 7 Großstädte einen Bevölkerungszuwachs. Home Office wird auch das Problem nicht lösen. 

 

Was ich damit sagen will: Immobilien sind nicht mehr als "Grundrecht aufs Wohnen" zu betrachten, sondern als eine Anlageklasse in ausgewählten Lagen, die was für Gutverdiener ist. (Erinnert Ihr Euch, was der ehemalige Nestlè Chef sagte? Wasser sei kein Menschenrecht..)

 

Ende der Inflation ist nicht in Sicht. Unternehmen, die hohe Preise verlangen, werden weiterhin diese hohen Preise beibehalten. Ob sich Löhne auch so schnell an die Inflation anpassen, wage ich zu bezweifeln. Aufgrund der Pandemie und Herausforderungen hinsichtlich ESG tun sich viele Unternehmen schwer, finanziell mitzuhalten. 

 

Wer Cash auf dem Konto parkt, gehört eindeutig zum Verlierer. 

 

By the way: Mietrendite ist das geringste Problem. Siehe HK, Seoul, Tokyo, NY, LDN. Basierend auf der Mietrendite sollten all die genannten Städte schon längst tot sein. 

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...