Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

No Time to die... Öhmmm... ne erstmal kommt Spectre 2023....


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Renndienst West:

the quality remains long after the price is forgotten

Das muss der Spectre erst beweisen. Es wäre gut für das Image der Akkuschrauber, wenn RR es schafft ohne Gremlins abzuliefern ;) 

 

Aktuelle Lieferzeiten lassen auf einen stabilen Preis in den ersten Jahren hoffen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb kkswiss:

Ich gebe über 500K aus und das Auto ist deutlich schlechter als ein "normaler" Benziner. 

Also wenn dann ist er nur bei der Reichweite schlechter. Aber dann auch nicht deutlich, der Wraith wird keine so viele längere Reichweite haben. So ein V12 hat ja auch schon ordentlich Durst. Gut, wenn du es richtig gemächlich angehest, schaffst du es auch unter 10 liter.:D

 

Wenn du 1000 km und mehr mit vielleicht nur einer Tankfüllung fahren möchtest, ist der Spectre wirklich nix.

 

Aber für eine Kurzstrecke und alles was so 300-400 km hat, ist er in meinen Augen perfekt.

 

Ansonsten sehe ich nur Vorteile....

Die Leistungsentfaltung zum Beispielt. Oder die Qualität, welche auf allerhöchstem Niveau ist. Die Geräusche sind auf ein Minimum reduziert (was ja immer ein Hauptziel der RR Ingenieure ist). Da punktet der Elektromotor dann wirklich.

 

Am besten aber eh einen Phantom kaufen...als EWB. Länge läuft.....😎

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stelli:

Also wenn dann ist er nur bei der Reichweite schlechter. Aber dann auch nicht deutlich, der Wraith wird keine so viele längere Reichweite haben. So ein V12 hat ja auch schon ordentlich Durst. Gut, wenn du es richtig gemächlich angehest, schaffst du es auch unter 10 liter.:D

 

Wenn du 1000 km und mehr mit vielleicht nur einer Tankfüllung fahren möchtest, ist der Spectre wirklich nix.

 

Aber für eine Kurzstrecke und alles was so 300-400 km hat, ist er in meinen Augen perfekt.

Ich rede hier nicht von 1'000km. Aber wenn ich mit dem Speedy meine Eltern besuche (etwa 700km von mir entfernt) tanke ich einmal, und das in etwa 10 Minuten. Auf dem Rückweg dann noch einmal, kurz vor zuhause. Dabei rolle ich in Deutschland wo erlaubt so zwischen 140 bis 180km/h.

War gerade mit dem Speedy in Spanien, also drei Länder mit Geschwindigkeitsbeschränkungen, an die ich mich gehalten habe. Also immer so zwischen 120 bis 140km/h. Da lag der Verbrauch bei 10 Lister, also 800km Reichweite.

Das ist OK für mich. 

Der Spectre bring das aber nicht annähernd. Zumal die Tankstopps dann deutlich länger werden. Und bei den angegebenen 10 bis 80% Ladung habe ich effektiv nur 70% der Startreichweite zur Verfügung.

Das Auto hat uns sehr gefallen, die Verarbeitung ist noch mal um einiges besser als bei unserm Speedy, auch das Sitzen auf den Sesseln war extrem bequem. 

300 bis 400km mit dem Spectre, länge Strecken dann mit dem Speedy. Und dies obwohl der Spectre sicher das bequemere Auto ist, gerade auf längeren Strecken erschliesst sich mir nicht.

Nein, die Reichweite und das längere Tanken ist für mich ein Ausschlusskriterium.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Was ist ein Speedy? Finde nur das hier 😉

 

 

IMG_1984.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb nero_daytona:

Was ist ein Speedy? Finde nur das hier 😉

 

 

Der hier. Bentley Continental GTC Speed.

20230712_082536.jpg

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

10 Liter hab ich mit dem Conti noch nie geschafft. 20 ist eher normal und das bei gemäßigtem Fahrstil. Komisch…

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Du hast (glaube ich) Serie zwei, ohne Zylinderabschaltung.

Nach Spanien lag der Verbrauch bei genau 10.3 Liter. Nur Autobahn und immer Respekt vor Blitzern.😉

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb BWQ:

10 Liter hab ich mit dem Conti noch nie geschafft. 20 ist eher normal und das bei gemäßigtem Fahrstil. Komisch…

Wolfgang, ich kenne Deinen "gemäßigten" Fahrstil. Da komm ich kaum hinterher. :lol:

  • Haha 5
Geschrieben

Micha, wirklich, der Conti erzieht sogar mich zur Gelassenheit.

@kkswissrichtig S2. Ist ja dann wirklich n erheblicher Unterschied. Muss jetzt erstmal ne Weile Tesla fahren um meinen CO2 Fußabdruck der letzten Woche zu egalisieren. Der Conti bekommt eh grad eine große Inspektion mit neuen Bremsen…

IMG_6365.jpeg

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb kkswiss:

Ich rede hier nicht von 1'000km. Aber wenn ich mit dem Speedy meine Eltern besuche (etwa 700km von mir entfernt) tanke ich einmal, und das in etwa 10 Minuten. Auf dem Rückweg dann noch einmal, kurz vor zuhause. Dabei rolle ich in Deutschland wo erlaubt so zwischen 140 bis 180km/h.

War gerade mit dem Speedy in Spanien, also drei Länder mit Geschwindigkeitsbeschränkungen, an die ich mich gehalten habe. Also immer so zwischen 120 bis 140km/h. Da lag der Verbrauch bei 10 Lister, also 800km Reichweite.

Das ist OK für mich. 

Der Spectre bring das aber nicht annähernd. Zumal die Tankstopps dann deutlich länger werden. Und bei den angegebenen 10 bis 80% Ladung habe ich effektiv nur 70% der Startreichweite zur Verfügung.

Das Auto hat uns sehr gefallen, die Verarbeitung ist noch mal um einiges besser als bei unserm Speedy, auch das Sitzen auf den Sesseln war extrem bequem. 

300 bis 400km mit dem Spectre, länge Strecken dann mit dem Speedy. Und dies obwohl der Spectre sicher das bequemere Auto ist, gerade auf längeren Strecken erschliesst sich mir nicht.

Nein, die Reichweite und das längere Tanken ist für mich ein Ausschlusskriterium.

 

Kann ich alles nachvollziehen. Der Spectre hatte aber diese langen Reichweiten gar nicht im Lastenheft. Dafür gibt es ja auch andere perfekte Fahrzeuge, davon mal ab, dass ich deinen GTC Speed für solche Trips eh viel passender finde. :wink:

 

Aber stell dir mal einen kalten und grauen Dezember Tag vor und ihr müsst nur mal eben einkaufen fahren oder zum Lieblingsitaliener in der Nähe. Ihr steigt in den vorgewärmten Spectre, schliesst die Tür elektrisch, der helle Innenraum empfängt euch und der Sternenhimmel (und die Türen) strahlen sanft auf euch herab. Die Alltagsgeräusche bleiben draußen und ihr gleitet, ohne Sorge um einen warmen Motor, die nahen Ziele mit genügend Power an. Nach einigen Kilometern (da wäre der Speedy nicht mal warm) stellt ihr ihn ab, die Türen schließen elektrisch, die Hektik und Geräusche des Alltags haben euch wieder zurück....:wink:

  • Gefällt mir 5
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb stelli:

Kann ich alles nachvollziehen. Der Spectre hatte aber diese langen Reichweiten gar nicht im Lastenheft. Dafür gibt es ja auch andere perfekte Fahrzeuge, davon mal ab, dass ich deinen GTC Speed für solche Trips eh viel passender finde

Da wir viel lange Strecken fahren wäre gerade der RR entspannender. Den Speedy würden dann weiter für hier in der Nähe nutzen. So wie er jetzt schon eingesetzt wird, Dayli Driver.

Im Winter, wenn bei uns so richtig Schnee liegt, fahren wir Panda.

 

Du  hast aber Recht, der RR entschleunigt besser, deshalb hätte ich ihn gerne für die Langstrecken.

Mal sehen, die Stromer entwickeln sich ja weiter. Wenn 600 km realistisch sind denke ich noch mal drüber nach. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb BWQ:

Muss jetzt erstmal ne Weile Tesla fahren um meinen CO2 Fußabdruck der letzten Woche zu egalisieren.

Das wird mit dem bei uns üblichen Braunkohlestrom aber schwierig.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben

Ach Quatsch, der Robert und die Anallena haben doch gesagt…😂

  • Haha 5
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb stelli:

Kann ich alles nachvollziehen. Der Spectre hatte aber diese langen Reichweiten gar nicht im Lastenheft. Dafür gibt es ja auch andere perfekte Fahrzeuge, davon mal ab, dass ich deinen GTC Speed für solche Trips eh viel passender finde. :wink:

 

Aber stell dir mal einen kalten und grauen Dezember Tag vor und ihr müsst nur mal eben einkaufen fahren oder zum Lieblingsitaliener in der Nähe. Ihr steigt in den vorgewärmten Spectre, schliesst die Tür elektrisch, der helle Innenraum empfängt euch und der Sternenhimmel (und die Türen) strahlen sanft auf euch herab. Die Alltagsgeräusche bleiben draußen und ihr gleitet, ohne Sorge um einen warmen Motor, die nahen Ziele mit genügend Power an. Nach einigen Kilometern (da wäre der Speedy nicht mal warm) stellt ihr ihn ab, die Türen schließen elektrisch, die Hektik und Geräusche des Alltags haben euch wieder zurück....:wink:

Bist du zufällig RR-Markenbotschafter? 🤔😉

  • Haha 6
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb BWQ:

Ach Quatsch, der Robert und die Anallena haben doch gesagt…😂

Ich dachte, der RR fährt elektrisch. Fährt der auch mit dummen Gelaber?

  • Haha 2
Geschrieben

Falls ja, könnte der Besitzer mich ja einstellen. :lol:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Il Grigio:

Falls ja, könnte der Besitzer mich ja einstellen.

Die Produktion von Treibstoffen aus grünen Abfällen zählt ja zur hohen Schule der Ökos. Wie breit das Spektrum des geeigneten Abfalls ist, das habe ich offensichtlich unterschätzt.

Wenn Du da als Lieferant antreten willst, dann musst Du aber noch ein paar Kohlen drauflegen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb fridolin_pt:

Fährt der auch mit dummen Gelaber?

Ich dachte, es ginge darum. Hier besitze ich einschlägige Kenntnisse. :lol:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb BWQ:

Micha, wirklich, der Conti erzieht sogar mich zur Gelassenheit.

@kkswissrichtig S2. Ist ja dann wirklich n erheblicher Unterschied. Muss jetzt erstmal ne Weile Tesla fahren um meinen CO2 Fußabdruck der letzten Woche zu egalisieren. Der Conti bekommt eh grad eine große Inspektion mit neuen Bremsen…

IMG_6365.jpeg

Unter dem Blechkleid dieses „Bentleys“ steckt ja noch der VW Phaeton und seine ca. 20 Jahre alte Technik, immerhin ein schönes Auto!

vor 17 Stunden schrieb kkswiss:

 

Der hier. Bentley Continental GTC Speed.

20230712_082536.jpg

 

Dieser „Bentley“ ist ein Porsche Panamera im englischen Anzug, bestimmt ein sehr gutes Auto, aber das Thema Bentley hat spätestens mit dem Arnage sein Ende gefunden. 

Früher, bis zum Erscheinen des Mulsanne Turbos, waren die Autos ja nichts anderes als umgelabelte Rolls-Royces, mit dem Turbo-R wurde Bentley dann plötzlich schicker als RR, mein Freund Carlo Wolf hat damals sogar seinen RR Corniche FHC zum Bentley umbauen lassen… 

Turbo-R, Continental-R und T waren wirklich Bentleys im Geist von W.O., der Arnage wurde ja zuerst mit einem BMW-Motor präsentiert, immerhin hat Piëch ganz schnell wieder den richtigen RR-Achtzylinder einbauen lassen.

Mit dem Continental GT begann die Profanisierung der Marke, mittlerweile werden sie „Speedy“ und „Conti“ genannt und stehen auch vor Shisha-Bars.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist mir alles bewusst aber was hätten die bei Bentley machen sollen? Den alten Turbo R weiterbauen? Der war damals schon völlig veraltet. Windgeräusche und die Automatik waren gewöhnungsbedürftig. Insofern ist der Wechsel zur Phaeton Plattform ein Fortschritt gewesen. Den Phaeton halte ich für eines der besten und unterbewertetsten Fahrzeuge der neueren Zeit.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Wir haben damals auch mit der S2 angefangen, auch ein Speedy. Der hat uns 50'000km treu gedient. Keine Probleme und das Fahrwerk war sehr komfortabel. Dann kam der S3 raus auf Panamera Basis. Ich war über den Wechsel auf das neue Fahrwerk froh, denn es ist deutlich sportlicher ausgelegt, zumal uns das Auto auch optisch sehr gut gefällt.

Meine Frau und ich fahren den Speedy als Daily und haben keinerlei Probleme, sicher dank Porsche Technik.

Die Historie von Bentley ist mir so was von egal. Wir möchten einfach ein gutes, bequemes, schnelles Auto, und das ist der Speedy. 

Aber für Bentley war es damals der richtige Schritt das Auto umfassend zu modernisieren. Erst Phaetom, dann Panamera, egal, sonst wäre die Marke nicht mehr rentabel geworden. Alles richtig gemacht.

 

Und da wo wir wohnen hat es im Umkreis von sicher 50 bis 60km nicht eine Shisha-Bar, sonder nur gute Restaurants und erstklassige Hotel-Bars.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb BWQ:

10 Liter hab ich mit dem Conti noch nie geschafft. 20 ist eher normal und das bei gemäßigtem Fahrstil. Komisch…

WER von euch beiden fährt gemäßigt und warum und vor allem, seit wann ? 
 

Ich bin verwirrt…

  • Haha 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Segler630:

WER von euch beiden fährt gemäßigt und warum und vor allem, seit wann ? 
 

Ich bin verwirrt

Wolfgang (denke ich). War heute auf dem San-Bernardino unterwegs. Da war so ein Coupe recht langsam unterwegs. 😜

20240615_125326.jpg

  • Haha 3
Geschrieben

Der ist laut Kennzeichen auch noch aus meiner Nähe😜

  • Haha 2
Geschrieben

Ich war’s wirklich nicht,bin heute 2 rädrig unterwegs und das Wetter is mir da auch zu doof 😜

IMG_6373.jpeg

IMG_6372.jpeg

IMG_6371.jpeg

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...