Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

No Time to die... Öhmmm... ne erstmal kommt Spectre 2023....


Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Wenn ich ehrlich bin, passt ein lautloser Elektroantrieb bestens zur Marke Rolls Royce, keine Geräusche, ordentlich Drehmoment und hoffentlich eine überdurchschnittliche Reichweite. Da der Wagen so oder so schon sackschwer ist, kann da auch ein richtiger Akku rein.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Stimmt. Wobei ich vermute, dass die meisten RR gar nicht so oft auf Langstrecke gehen.

Geschrieben

Aber ist es denn von der Raumnutzung / Mitteltunnel / Platz für Batterien / Schwerpunkt sinnvoll auf einer Verbrennerplattform auf zu bauen? Oder bedeutet Plattform nicht auch die teure Bodengruppe? Also das gosse Blech unten? 

Zitat

Rolls-Royce gibt zwar noch keine technischen Daten preis, bestätigt aber frühere Berichte, wonach das Elektro-Luxusauto auf der Plattform des Phantom basieren wird. Wortwörtlich schreibt der Hersteller: 

Quelle: Oben verlinkter Artikel 

 

Geschrieben

2030... da fließt noch viel Wasser in der Themse durch... Mal sehen, was in 9 Jahren noch so passiert

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mal schauen wie die Briten auf das Vorhaben der deutschen Traumtänzer reagieren...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Thorsten0815:

Aber ist es denn von der Raumnutzung / Mitteltunnel / Platz für Batterien / Schwerpunkt sinnvoll auf einer Verbrennerplattform auf zu bauen? Oder bedeutet Plattform nicht auch die teure Bodengruppe? Also das gosse Blech unten? 

Quelle: Oben verlinkter Artikel 

 

Moin

ich als "Elektro-Auto- Laie" stelle mir das so vor: Im Motorraum der kleine E-Motor und das ganze "Elektro - Steuer - Gedöns", im Mitteltunnel und evtl unter der Rücksitzbank die Akkus (Kardanwelle im Mitteltunnel fällt ja weg, zum "Kraft übertragen" reichen ja ein paar Kabel). Dann bleibt der Schwerpunkt auch schön tief....

(Ich weiß, "Elektrofachmänner ( und - Frauen) schlagen jetzt die Hände überm Kopf zusammen:ichbindoof::).)

MfG Ulf.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Ulf.M:

im Mitteltunnel und evtl unter der Rücksitzbank die Akkus

Damit wirst du mit einer sachschweren Karre mit einem cw Wert wie ein Kühlschrank nicht hinkommen ...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ist kein Gedankenspiel. Genauso wurde/wird der eGolf gebaut. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Vermutlich aus den gleichen Gründen..  Neue Bodengruppe zu teuer / spät?

  • Gefällt mir 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

E Rolls fahren hier schon seit Monaten herum.

20231104_160855~2.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mir gefällt er.

 

Ist der erste RR den ich je gefahren bin, hab also kein Vergleich zu anderen Modellen, aber ich war schon sehr angetan.

 

Was mich am meisten stört ist das bremsen, da man ihn nicht zum stehen bekommt, ohne das er dabei "nachschiebt" mit seinen 3 Tonnen.

 

 

  • Gefällt mir 1
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Öhmmm, habe heute den Rolls-Royce Specter zm ersten Mal live gesehen. Bin geflasht, wenn der einen V12 hätte, hätte ich noch nicht mal eine Cola gebraucht um zu kaufen... 

 

Das Auto gefällt mir/uns extrem gut. Verarbeitung, Ausstattung und Design einfach überragend. 

Nur ein Akkuschrauber 🙄 mit durchschnittlicher Ladeleistung und vermutlich exorbitanten Wertverlust schreckt mich ab. 

Werden ihn aber mal ein paar Tage probefahren. 

Nachdem wir mit unserm Speedy vor drei Wochen in Spanien waren, und durchschnittlich 750km mit einer Tankfüllung fuhren, stockt bei mir der "haben wollen" Effekt kräftig. 

Gerade auf längeren Strecken müsste man zwischendurch laden. Beim Benziner ist das in max. 10 Minuten erledigt. 

Das heisst, lange Strecken mit dem Speedy zurück legen und nur Kurz, oder Mittelstrecken mit dem Specter. Kurzstrecken (auf Chur und zurück) macht am meisten Spass mit unserm M140I X. Mittelstrecken gehen gut mit dem Bentley, Porsche, oder Ferrari. 

Gebt mir einen plausibelen Grund, besser zwei das Auto zu kaufen. Design und Verarbeitung ist für mich verständlich. Habe ich also schon auf der haben Liste. Unterhaltskosten und CO2 zählen bei mir nicht. 

 

Ich habe die Hosen voll vor dem scheisse Akkugedöns.. 🤮

 

Das Foto von der Seite gibt nicht annähernd das Design wieder. 

1593708-2024.05.29.17.43.57-5.jpg

1593708-2024.05.29.17.44.01-3.jpg

1593708-2024.05.29.17.43.58-6.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auch wenn ich die Marke grundsätzlich mag, wäre der Spectre für mich auch nix. Da gehört einfach ein V12 rein! Da ein Rolls ohnehin schon immer ein schweres Auto war, bringt der wahrscheinlich hier knapp 3to auf die Waage. Der Wertverlust hingegen hält sich aktuell in Grenzen. Im Moment liegen die bei über 200k über LP…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kkswiss:

Ich habe die Hosen voll vor dem scheisse Akkugedöns.. 🤮

Mit Recht … leider.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb kkswiss:

Öhmmm, habe heute den Rolls-Royce Specter zm ersten Mal live gesehen. Bin geflasht, wenn der einen V12 hätte, hätte ich noch nicht mal eine Cola gebraucht um zu kaufen... 

 

Das Auto gefällt mir/uns extrem gut. Verarbeitung, Ausstattung und Design einfach überragend. 

Nur ein Akkuschrauber 🙄 mit durchschnittlicher Ladeleistung und vermutlich exorbitanten Wertverlust schreckt mich ab. 

Werden ihn aber mal ein paar Tage probefahren. 

Nachdem wir mit unserm Speedy vor drei Wochen in Spanien waren, und durchschnittlich 750km mit einer Tankfüllung fuhren, stockt bei mir der "haben wollen" Effekt kräftig. 

Gerade auf längeren Strecken müsste man zwischendurch laden. Beim Benziner ist das in max. 10 Minuten erledigt. 

Das heisst, lange Strecken mit dem Speedy zurück legen und nur Kurz, oder Mittelstrecken mit dem Specter. Kurzstrecken (auf Chur und zurück) macht am meisten Spass mit unserm M140I X. Mittelstrecken gehen gut mit dem Bentley, Porsche, oder Ferrari. 

Gebt mir einen plausibelen Grund, besser zwei das Auto zu kaufen. Design und Verarbeitung ist für mich verständlich. Habe ich also schon auf der haben Liste. Unterhaltskosten und CO2 zählen bei mir nicht. 

 

Ich habe die Hosen voll vor dem scheisse Akkugedöns.. 🤮

 

Das Foto von der Seite gibt nicht annähernd das Design wieder. 

1593708-2024.05.29.17.43.57-5.jpg

1593708-2024.05.29.17.44.01-3.jpg

1593708-2024.05.29.17.43.58-6.jpg

...so schön er auch sein mag, ein Elektrofahrzeug würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nur leasen, dann trägt der Lieferhändler das Risiko. Wie sagt mein Arzt (430 Scuderia Fahrer) immer: "Elektrofahrzeuge fahren ist wie Sex mit einer stummen Frau....."

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb california:

Auch wenn ich die Marke grundsätzlich mag, wäre der Spectre für mich auch nix. Da gehört einfach ein V12 rein! Da ein Rolls ohnehin schon immer ein schweres Auto war, bringt der wahrscheinlich hier knapp 3to auf die Waage. Der Wertverlust hingegen hält sich aktuell in Grenzen. Im Moment liegen die bei über 200k über LP…

Mit dem V12 gibt es nur noch den Ghost, Phantom und den SUV. Leider kein Coupe (zwei Türer) mehr.

Die Occasionen vom Wraith in der Schweiz sind überschaubar, aber alle innen zu dunkel. Spectre ist auf AutoScout gar nicht aufgeführt, deshalb kann ich die Preise nicht nachvollziehen. 

Leasing wäre eine berechenbare Alternative. Aber dann hätte man ein Auto für die Langstrecke und muss dann doch auf Raststätten nachladen. 

Und Pässe fahren ist mit dem Auto auch nicht sexy. Da ist der Speedy deutlich besser.

Ich sehe den Einsatzzweck immer weniger.

 

@ERACobra

Denke man kauft einen RR damit man die Frau nicht hört. Ist auch mal schön.😁

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Probefahren, sich begeistern lassen und Spectre endlich ohne schlechtes Gewissen auf der Kurzstrecke benutzen (kann man sogar richtig gut Ministrecken mit fahren 🤪). Da kann einem selbst der 140i leidtun. 😉
 

Mittelstrecke kommt dann ganz automatisch….

 

P.S.: Tür schließen mit Bremspedal betätigen finde ich sehr geil gelöst und sehr bequem.😜

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb stelli:

P.S.: Tür schließen mit Bremspedal betätigen finde ich sehr geil gelöst und sehr bequem.

Jep, hat uns der Verkäufer auch gezeigt. Die zwei Türschliessknöpfe in der Mittelkonsole haben aber auch etwas. 

Man bittet den Beifahrer Platz zu nehmen und schliesst ihm dann per Knopfdruck die Tür vom Fahrerplatz aus. 👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb california:

Da gehört einfach ein V12 rein!

Wie ich oben schon mal geschrieben habe, passt ein Elektroantrieb generell beim RR sehr gut. Ein RR soll eigentlch keine Geräusche machen. Enttäuschend finde ich nur die Reichweite, da wäre beim Akku sicher mehr möglich gewesen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb kkswiss:

Man bittet den Beifahrer Platz zu nehmen und schliesst ihm dann per Knopfdruck die Tür vom Fahrerplatz aus. 👍

Ach, ist das heute nicht mehr üblich, daß man als Fahrer aussteigt, um der Dame die Beifahrertür zu öffnen, ihr beim Einstieg behilflich ist (sich u.a. beim Anheben ihrer Beine blickschützend davor stellt), die Tür anschließend mit einem sanften, aber gezielten "Plopp" schließt, um dann selbst wieder hinter dem Lenkrad Platz zu nehmen?

Arbeitet also sogar Rolls-Royce am Verfall der Sitten? Oder will man damit nur der alternden Klientel entgegenkommen, die Schwierigkeiten hat, dem Fahrerplatz zu entsteigen, weil sich Lenkrad und Bauchansatz gegenseitig blockieren?

 

Fragen über Fragen...  😂

 

vor 4 Stunden schrieb taunus:

Wie ich oben schon mal geschrieben habe, passt ein Elektroantrieb generell beim RR sehr gut. Ein RR soll eigentlch keine Geräusche machen.

Naja, ein sehr leise arbeitender V12 entspringt aber einer ungleich höheren Ingenieurskunst. E-Motoren hingegen können sogar die Chinesen, und das auch noch billig.

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

Zwei mal schlafen, zwei Tage grübeln. Nein das Auto ist nicht für unser Fahrprofil geeignet. 

Es würde mich 🤮 wenn ich auf den Weg zu meinen Eltern zwei/drei mal nachladen müsste, oder auf dem Weg nach Spanien drei /vier/fünf Zwischenstops einlegen müsste. 10 bis 80% reichen mir nicht. Entweder ist der Tank voll,  oder nicht. 80% in 35 Minuten ist nichts. 

Ich gebe über 500K aus und das Auto ist deutlich schlechter als ein "normaler" Benziner. 

Wir fahren ihn noch nicht mal Probe. Akkuschrauber ist absolut nichts für uns, solange sie nicht an normale Autos dran kommen, obwohl das Auto, bis auf den Antrieb wirklich megageil ist. 

Ich weiss nicht, was Akkuschrauber bringen müssten um den Nachteil zu kompensieren. 

Irgendwie schade. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
Am 11.6.2024 um 22:08 schrieb kkswiss:

Nur ein Akkuschrauber 🙄 mit durchschnittlicher Ladeleistung und vermutlich exorbitanten Wertverlust schreckt mich ab.
 

Ich habe die Hosen voll vor dem scheisse Akkugedöns.. 🤮

 


1. Ein Rolls Royce hatte immer eher durchschnittliche Leistungswerte, denn auf Leistung kommt es bei einem Rolls Royce nicht an.

 

2, Wen der Wertverlust eines Rolls Royce schreckt, kann ihn sich nicht leisten.

 

3. Ernsthafte RR-Kunden fahren keine Langstrecke mit dem Wagen, egal mit was für einem.

 

4. Um in einen Rolls Royce zu passen, empfiehlt es sich, verbal etwas abzurüsten.

 

Der Spectre ist der erste Rolls Royce seit dem Spirit, der dem Geist der Marke entspricht, Seraph und die ganzen BMW-geprägten Baureihen waren völlig uninteressant im Sinn der Markenidentität und des Nutzungsprofils eines RR.

 

Meine Mutter hat 1989 für ihren Spirit der ersten Serie nicht wenig Geld bezahlt, aber der Wagen hat mittlerweile knapp 200.000 km gelaufen und das zum größten Vergnügen der ganzen Familie, seit ein paar Jahren fährt ihn meine Schwester, „the quality remains long after the price is forgotten“ sagte Charles Rolls, der übrigens schon kurz nach Gründung des Unternehmens über einen elektrischen Antrieb seiner Fahrzeuge nachdachte.

  • Gefällt mir 8

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...