Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat eventuell jemand eine Ahnung um welches Fahrzeug es sich hier handeln könnte. Keinerlei Papiere etc. - nix.

 

Einzig, es steht irgendwo etwas von Fiat-Lizenz-Bau.

2540EA70-C71C-4F6A-87D0-06DAFFEF030C.jpeg

  • Wow 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Moin

das könnte ein Steyr Fiat oder ein "Simca Fiat" von vor, oder kurz nach dem Krieg sein.

Schaue mal auf www.ZUCKERFABRIK24. de. Da unter "Fiat- Lizensbauten".

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

So richtig weiter bin ich noch nicht gekommen. 
 

Jetzt bekam ich den Hinweis, dass es sich um einen frühen Simca 8 mit seltener Coupé-Karrosserie eines Franz. Karrosseriebauers sein. 
 

Simca war damals ein Teil von Fiat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin

habe auch mal ein bisschen nachgeschaut. Vom Kühlergrill her könnte das ein Simca 8 Sonderaufbau sein, finde aber zu diesem FZ nichts, aber schau mal auf  zwischengas.com und da auf " Simca 8 von 1950". Wenn z.B. das Armaturenbrett und der Vorderwagen incl. Motor so aussieht, hast du wahrscheinlich Recht.

MfG Ulf.

Geschrieben

Die Identifizierung ist einfach und schwierig zugleich. Das Scheunenfund-Auto zeigt nämlich einen ganz charakteristischen Verlauf der Türöffnungslinie im Bereich der A-Säule. Ein solcher Verlauf bei gleichzeitig hinten angeschlagenen Türen findet sich bei nur extrem wenigen Fahrzeugen, z.B. beim Hansa 1100 (1934-39) und beim Hansa 1700 (1935-38). Hintergrund war, daß diese Fahrzeuge in bzw. an den A-Säulen einen Winker installiert hatten (der Scheunenfund scheint hingegen einen nachträglich montierten Blinker an der hinteren Dachsäule aufzuweisen).

 

Allerdings sind die genannten Hansa eine ganz andere Fahrzeugkategorie und fallen somit raus (auch wenn es weitere gemeinsame Karosserie-Merkmale gibt). Insofern ist es einfach, die Möglichkeiten über ein Ausschlußverfahren einzugrenzen. Und an dieser Stelle wird's dennoch schwierig, weil nahezu keine Fahrzeugmodelle mehr übrig bleiben....  Sowohl die Simca 8 Lizenzbauten als auch die FIAT Modelle mit jeweils hinten angeschlagenen Türen aus dieser Zeit zeigen allesamt einen völlig geradlinigen Verlauf der Türöffnungslinie.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

@matelko

Danke für Deine Recherchen.

Die Klappen der Motorentlüftung sehen stark nach Hansa aus. Die vierte Klappe ist nach unten gewandert. 
 

Sieht fast aus als hätte da jemand einem Hansa-Cabriolet eine spezielle Coupé-Karosserie übergestülpt. Dazu konnte ich aber leider nix finden und das „FIAT-Lizenz“-Schild ist ja auch noch am Wagen.

Geschrieben

Gibt es im Motorraum kein Typenschild / Schild mit der Fahrgestellnummer?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

...Und wenn ihr da reinschaut, was für ein Motor ist drin? Vielleicht kann man dadurch auf die Fahrzeugmarke kommen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Salve, Gemeinde,

 

nachdem auch ich, wie bereits von Anderen eingemeldet, in aller Stille alles Genannte ausgeschlossen habe, bin ich bei der 'Enzyc. of Ital. Coachb. Bd.-I./2017' auf einen einen Verdächtigen getroffen. Er heißt mit vollen Namen:

 

Fiat-Ghia 508-MilleMiglia Coupe-Spyder Gran -Sport/1933

 

Im Netz habe ich (von Ferdis Fabrik) nur ein 1932er Modell gefunden (oben links):

http://www.zuckerfabrik24.de/fiat/bo/508/fiat-508b-bo.php#pid=3

 

Da es sich bei KB-Firmen meist um Einzelanfertigungen auch nach Kundenwunsch bzw Teilevorrat handelt, sind über überlieferte Bilder nur <80%> Übereinstimmung zu erwarten. Entsprechend gleichlautend ist auch die Zuordnung einzuordnen. Die restlichen ~800 Seiten haben nichts weiter Passendes geführt.

 

Mit (Ermittlungs-)Grüßen zu Sonntag an Alle (welche mitgeholfen haben, Antwort zu finden),

 

von Frank :wink2: .

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 16.9.2021 um 17:58 schrieb netburner:

Gibt es im Motorraum kein Typenschild / Schild mit der Fahrgestellnummer?

Leider ist da bis jetzt nix gefunden worden. Es wird die nächsten Tage nochmal eine genauere "Untersuchung" geben. 

Am 16.9.2021 um 19:59 schrieb Ulf.M:

...Und wenn ihr da reinschaut, was für ein Motor ist drin? Vielleicht kann man dadurch auf die Fahrzeugmarke kommen.

ich werde berichten, was da so gefunden wird. Das Fahrzeug muss erstmal vernünftig zugänglich gemacht werden. 

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Oldtimer (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Laß mal das Lenkrad beiseite. Das kann man immer tauschen.

 

1280px-Hansa_1100_Cabrio_dashboard_MTP07.thumb.jpg.76deab96c193cd6e754c92293262d0a0.jpg

Hansa 1100

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich bin mittlerweile auch für eine Erstgeburt des Wagens als Hansa 1100/1934>37. Viele Bereiche der Außenoptik waren von Anbeginn an verdächtig. Die Instrumente-Tafel passt auch ( , trotz das sie ehemals markenübergreifend als Zubehör-Austauschware einsetzbar/zu haben war).

https://vorkriegs-klassiker-rundschau.blog/2017/08/10/eine-raetselhafte-hansa-1100-cabriolimousine/ > ab dem letzten Drittel abwärts ...

Vielleicht kann der Autor dieser 4 Jahre alten Netzanschrift (mittlerweile) mehr ergänzen.

Eine namhafte KB-Firma der Zwischenkriege-Jahre (neben Hebmüller-Wuppertal) für Hansa ist nicht bekannt.

Wenn sich der eingangs angesprochenen Fiat-Pfad endgültig als Irrweg erwiesen hat ..., ... und es ist kein unbekannt bleiben müssender Privat-Umbau:

Es gibt eine 5.500 Positionen umfassende 'Encyc. of International Coachbuilders', darunter 670 deutsche. Leider ist sie (vernünftigerweise) alphabetisch geordnet. Ich müßte sie alle auf Hansa abklopfen, ob nicht doch noch ein 1100 bei rum kommt.

Bekannt für die schrägen Tür-Ausschnitte war Msigk & Haas-Berlin. Bekannt sind sie jedoch ledeglich für BMW-(3.20PS) & Hanomag-(6.32PS)Umbauten.

Gibt es denn gar keine Begleit-Papiere zum Wagen?

 

Mit Sonntags-Grüßen, Frank.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...