Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

Für mein Hausboot-Liegeplatz in Holland, habe ich mir ein kleines Sportboot mit kleiner Kajüte gegönnt. Es gibt so schöne Nebenableger an der Maas.

 

Es ist eine Flipper 650 Daycruiser mit 150 PS. Die Bilder sind von der Übergabe. Boot ist mit der hinteren Badeplattform 6,7 m.
Und die Kabine ist mit knapp 2 Meter gut für ne bequeme Übernachtung und 2 Personen geeignet. Oder man baut die Pflicht zu einer großen Liegefläche um.
Ich fand das Konzept sehr durchdacht. Die Boote werden in Finnland hergestellt und noch handlaminiert.

 

Freue mich wie Bolle. Jetzt muss sie nur noch geliefert werden.

 

 

 

 

IMG-20210824-WA0012.jpg

IMG-20210824-WA0013.jpg

20210824_103956.jpg

20210824_104023.jpg

  • Gefällt mir 13
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die ist hübsch :-))! 

 

Ich hoffe, Du zeigst noch ein paar mehr Bilder! 

Geschrieben

Ja gerne, sobald Sie dann in Holland eingetroffen ist. Derzeit wird noch ein Simrad eingebaut. War mir wichtig wegen der Wassertiefe. 

Möchte mit nicht gleich den Propeller abfahren.

  • Gefällt mir 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Boot ist nun in Holland angekommen.

Es braucht noch viel Übung. Aber es macht sehr viel Spaß. Ich denke, es wird noch besser, wenn man mehr Routine hat.

20210909_144411.jpg

20210909_115639.jpg

20210909_115611.jpg

IMG-20210909-WA0006.jpg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Sehr schön gratuliere 🍀🍀🍾🍾🍾und immer eine handbreite Wasser unter dem Kiel 🍀🛥🛥🛥🛥🍀🍀

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wow, Liegeplatz mit Hausboot? Sehr schön alles!!

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Leider hatte ich ein kleines Mißgeschick und bin etwas mit der Badeplattform angeeckt. Anfängerfehler, anstatt mich einfach mit dem Bootshaken etwas abzudrücken, habe ich versucht das Ganze mit dem Aussenborder zu lösen.
Aber zum Glück nicht viel passiert ausser eine kleine Abblatzung am Gelcoat.

  • Mitglieder
Geschrieben

Ärgerlich, aber passiert.....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein paar Impressionen rund um Ohe en Laak und Roermond. Warum werden denn manche Bilder verkehrt herum angezeigt?

20210919_182956.jpg

20210917_173150.jpg

20210920_160037.jpg

20210921_163101.jpg

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo quax,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Yachten & Boote Themen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Kann man mit Gelcoatspachtel gut ausbessern. Kunststück dabei ist jedoch, die passende Farbe hinzubekommen. Evtl die Werft mal anfragen…

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das sieht da wirklich wahnsinnig schön aus :-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb quax:

 

20210917_173150.jpg

Klasse!!!

 

Wenn Du das Telephone auf die andere Richtung drehst beim Fotografieren, dann stehen die Bilder Kopf. Leider kann das die CP-Software nicht - wie z.B. bei fb -dass sich die Bilder automatisch ausdrehen. Müsstest dann vorher bearbeiten bevor Du sie hochlädst.

  • Gefällt mir 2
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Mittlerweile klappt es ganz gut mit dem Anlegen. Aber ich hatte immer ein wenig Respekt davor, ohne Crewmitglied zu fahren. Gerade wenn ich in meinen kleinen Liegeplatz einfahre, war es immer schön, wenn jemand einen Festmacher für hinten in die Hand nimmt und ich dann vorne sichern kann.
 

Heute bin ich also mal ohne Crew rausgefahren, was richtig Laune gemacht hat.
Beim Anlegen hat alles soweit gut geklappt. Bis auf den kleinen Umstand, dass ich als ich das Boot hinten fest hatte, vorne der Bug dann ziemlich weit vom Steg weg driftete. Obwohl der Motor im Leerlauf war.
Bis ich dann den Kahn 🙂 dann wieder an Ort und Stelle hatte, war dann doch noch etwas aufregend, aber hat mich auch wieder etwas an Erfahrung gebracht.

In solchen Momenten wäre ein Bugstrahlruder echt ein Traum.

  • Gefällt mir 6

×
×
  • Neu erstellen...