Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welcher Luftdruck bei 18 Zoll Felgen am Ferrari 348?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe jetzt auf 18 Zoll Räder vom 360 gewechselt. Hankook Ventus S1 Evo 3

vo. 215/45R18

hi. 255/40R18

fahre aktuell 2,5 bar vorne und 2,6 bar hinten.

Bin mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden, viel schlechter wie original.

Ich vermute mal, dass resultiert aus den geänderten Einpresstiefen...

Am meissten stört mich die Vorderachse, fühlt sich einfach indirekt an.

Wer hat Erfahrungen und Tips für mich in Sachen 18 Zoll und Luftdruck?

IMG_2022.thumb.JPG.819f6464a2348b9d89029d49085f66fb.JPG

Danke u. Gruß, Robert.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo,

das erscheint mir viel zu hoch, ich hab mit 18´ Goodyear hinten ca. 2.0 und vorne 2.1 bar. Das war mit 17´ Pirelli ähnlich, kommt natürlich auch auf den jeweiligen Reifen an, ggf. beim Hersteller den Mindestdruck anfragen. Der 348 reagiert auch recht sensibel auf zu hohen Luftdruck und vermittelt in dem Fall ein schwammiges Gefühl, das oft irrtümlich der Vorderachse angelastet wird.

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hab keinen 348 aber fuer den 360er werden 2.0 Bar angegeben und fuer die 18" Standardfelgen ist auf der HA ein 275er.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bin voll bei Irix, Luftdruck ist viel zu hoch, würde mal mit 2,0 rundum starten…

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke an alle!

Ich werde 2,1 bar rundum testen

Und dass der 360 2,0bar original hat, finde ich erstaunlich

PHOTO-2020-07-27-19-06-54.thumb.jpg.4a301ca35de4ff363db03b732657dfb0.jpg

sorry dass ich das Bild nicht drehen kann....

 

 

Weiterhin ein schönes WE

Gruß, Robert.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

wenn du kalt mit 2,1 losfährst, kommst du durch die Wärme und artgerechter Bewegung  schon auf 2,5 bar 😃

( ich habe ein einfaches Reifendruckkontrollsystem an Bord, da sieht man das ganz gut )

Vorsicht im Herbst, wenn es kalt wird, da kann der niedrige Reifendruck bei den Vorderrädern zum Problem werden, aus jetzt 1,9 wird schnell 1,7, dann bei 5 Grad eine Strecke ohne viel Kurven, dann geht der Druck vorne noch weiter runter.......)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Also der sog. Kaltluftdruck (vor dem Losfahren) sollte schon zum Wetter passen, dann geht er während der Fahrt nur hoch bzw. bleibt halt bei Regen und langsamer Fahrt gleich hoch ….

Geschrieben

Hallo Robert,

 

ich fahre die gleichen Felgen schon seit einigen Jahren auf dem F 348. Beim Kauf in 2008 hat mir der frühere F-Händler Zender bereits bei den O-Felgen einen Luftdruck von 2,1 bar rundum empfohlen. Damit fahre ich jetzt seit 13 Jahren und war immer zufrieden.

 

Grüße

Thomas

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also ich kenne den Unterschied von Michelin zu Hankook, aber nur mit Slicks auf dem Track.

Da war ich froh als die runter waren. Sonst bin ich noch nie Hankook gefahren.

 

Was ich andeuten möchte ist, dass neben dem korrektem Luftdruck, der Reifen an sich auf feinfühligen Fahrzeugen auch wichtig ist. Was war den vorher drauf? 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb tuevbert:

Hankook Ventus S1 Evo 3

Bei Unzufriedenheit kann auch die Anfrage beim Hersteller helfen - https://freigaben.hankooktech.com

 

Bei der Mischbereifung würde ich an der HA immer etwas höhere Drücke fahren, besonders beim bremsen eine höhere Fahrstabilität durch die etwas geringere Walkarbeit in der Karkasse. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tuevbert,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bei Wetter- bzw. Temperaturwechsel werden/sollten  immer die Reifen mit dem selben Prüfgerät eingestellt/überprüft werden. 
 

Aus der warmen Garage in das kalte (trockene) Winterwetter fahren ist nicht toll. Denn wie schon oben beschrieben, sinkt der Reifendruck wahrscheinlich eher trotz Fahrerwärmung. 
 

Mit der großen Reifenbreite und geringem Fahrzeuggewicht sind die Drücke um 2,1 bar normal. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Andreas.:

Bei Unzufriedenheit kann auch die Anfrage beim Hersteller helfen

Hat er doch gemacht.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Thorsten0815:

Also ich kenne den Unterschied von Michelin zu Hankook, aber nur mit Slicks auf dem Track.

Da war ich froh als die runter waren. Sonst bin ich noch nie Hankook gefahren.

 

Was ich andeuten möchte ist, dass neben dem korrektem Luftdruck, der Reifen an sich auf feinfühligen Fahrzeugen auch wichtig ist. Was war den vorher drauf? 

Vorher waren orig. Pirelli P Zero drauf, von 2010

 

War heute mit rundum 2,1 bar unterwegs, und was soll ich sagen:

viel viel besser, ich gewinne Stück für Stück wieder das Vertrauen ins Auto...

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich gab auf Empfehlung meines Freundlichen am 355 auch einen Hankook drauf. War nicht so prickeln. Habe dann zwecks Reifendruck dem Hersteller eine Mail geschrieben. Soweit ich mich erinnern kann, war deren Empfehlung ein um ein gutes Stück höherer Reifendruck, als normal. War danach besser, aber nicht so gut wie ein Bridgestone oder Pirelli. Bin nicht lange damit gefahren, habe sie verkauft und wieder einen Bridgestone montiert. Dann war die Ferrariwelt wieder in Ordnung.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Irix:

Hat er doch gemacht.

Habe nur die Bestätigung gesehen, wusste nicht, ob er direkt anfragte. Unabhängig davon ist direkte Anfrage meist sinnvoller bzgl. herstellerspezifischer Reifentypen. War nur als Hilfe gedacht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Thema ist eigentlich durch, aber hier noch meine Erfahrungen: Ich musste bei meinen 18 Zöllern mit Pirelli mit 2,1 rundum auf Dunlop umsteigen. Der Hersteller meinte 2,5 und 2,8. Unfahrbar und unfassbar! Ich habe dann aufwändig jedesmal 0,1 weniger getestet und festgestellt, dass der Dunlop aufgrund seiner besonderen Härte sogar unter 2,0 (1,7 - 1,9) am besten fährt. 

 

Am 14.8.2021 um 16:02 schrieb GeorgW:

Hallo,

das erscheint mir viel zu hoch, ich hab mit 18´ Goodyear hinten ca. 2.0 und vorne 2.1 bar. Das war mit 17´ Pirelli ähnlich, kommt natürlich auch auf den jeweiligen Reifen an, ggf. beim Hersteller den Mindestdruck anfragen. Der 348 reagiert auch recht sensibel auf zu hohen Luftdruck und vermittelt in dem Fall ein schwammiges Gefühl, das oft irrtümlich der Vorderachse angelastet wird.

 

Gruß, Georg

Hinten weniger als vorne habe ich noch nicht probiert. Ist das nicht ungewöhnlich? Das mit der geringeren Walkarbeit der Karkasse kann ich kaum nachvollziehen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

...ja, das mag vielleicht ungewöhnlich erscheinen, aber je nach Baujahr (und verwendeten Reifen bei der Auslieferung) finden sich auch in der Bedienungsanleitungen teilweise für hinten geringere Drücke als für vorne.

Reifendruck.thumb.jpg.f82f2f28ab386f55ac445a0383fe4df3.jpg

Und dieses schwammige Gefühl bei höheren Geschwindigkeiten kennt ja eigentlich jeder 348-Fahrer, der mal mit zu hohem Reifendruck hinten unterwegs war.:wacko:

Gruß, Georg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...