Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich zähle mich selbst zwar schon zum älteren Eisen, dennoch interessiert mich das Thema in letzter Zeit.

In meinem Umfeld habe ich bereits von Erfahrungen mit Konfiguratoren und Beratung bei Händlern mittels VR Brille gehört.

 

Welchen Eindruck habt Ihr bei dem Thema? Irgendwelche Erfahrungen? Und kennt Ihr Händler die das bereits anbieten?

 

Beste Grüße,

 

Axel

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo und wilkommen hier im Forum.

Also da solltest Du eine Händler der Marke in Deiner Umgebung fragen und es mal probieren.

Ich habe selbst noch keine Erfahrungen damit gesammelt. 

 

Scheint aber zu funktionieren. Wohl meist im sitzen, nicht frei durch den Raum bewegend.

Zitat

„Wir mussten auch lernen, dass nicht jeder Verkäufer VR so einsetzen will, wie es die reine Lehre vorsieht“, sagt Hechler. Die beste Immersion tritt bekanntlich dann auf, wenn sich ein Kunde tatsächlich so bewegen kann, wie er es in der Realität ebenfalls machen würde. „Bei EVE-VR kann der Kunde aber auch auf seinem Stuhl sitzen bleiben“, erläutert Hechler. „Mancher Händler befürchtete, der Kunde könne wegen der ungewohnten VR-Brille stolpern oder es könne ihm übel werden.“ Beides wäre ein verkäuferischer Super-GAU. Die Möglichkeit, VR im Sitzen zu erleben, hat aber auch einen ganz unmittelbaren Vorteil: „Die Installation erfordert dann weniger Platz, was gerade bei kleineren Showrooms gut ist“, sagt Hechler.

Zitat

Bei der Kundenakzeptanz erlebte das BMW-Team Überraschungen. Angenehme. „Wir dachten, dass das VR-Angebot vor allem von Jüngeren genutzt wird, weil sie in einer viel stärker digitalisierten Gesellschaft aufgewachsen sind“, sagt Marcel Beneke-Wysocki. „Aber die Händler melden uns zurück, dass die VR-affinen Kunden über alle Altersgruppen verteilt seien.“ Besonders eindrücklich erlebte ein Autohaus die Wirkung seiner neuen VR-Installation mit einem Kunden, der das Rentenalter bereits erreicht hatte: „Er hatte sein Wunschfahrzeug bereits im Web konfiguriert, einen 3er“, erzählt Beneke-Wysocki. „Nun wollte der Kunde ihn sich mit dem VR-System anschauen, fand das auch sehr eindrücklich – und fragte den Händler, ob er auch noch einen 5er so erleben könne.“ Letztlich bestellte er dann keinen 3er, sondern einen BMW X5 – für Beneke-Wysocki und Hechler die Bestätigung, dass ihre Teams mit dem neuen VR-Tool ziemlich viel richtig gemacht haben.

Quelle: https://www.automotiveit.eu/technology/so-hilft-bmw-seinen-haendlern-bei-der-digitalisierung-115.html

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...