Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen zusammen,

 

meine Frau möchte demnächst am Gardasee etwas shoppen. Wo geht man da am besten hin? Nicht KiK und nicht Couture. Schöne, italienische Mode.

 

Ich freue mich auf Eure Tipps!

 

Viele Grüße,

René

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Rene,

 

meine Frau fühlt sich zur Zeit mal wieder in Bardolinos Altstadt-Boutiquen am besten aufgehoben.

 

Es kommt halt immer darauf an, welche Ware mit dem richtigen Händchen im Einkauf geordert wurde, der Verkauf läuft mit unseren "Kundinnen" dann ganz von alleine.

 

Wie halt bei unseren Autos,

 

.........siehe Werner :-))! :)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

An der Promenade in Limone ist es auch sehr schön. Kleine Restaurants und Cafés zum Erholen zwischendurch…🤪

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Meiner Meinung nach gibt es in Saló die schönsten Geschäfte. Desenzano geht als größte Stadt am See auch immer.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

...Desenzano - oder Du gibst es Dir richtig... im Outlet in Franciacorta

  • Haha 1
Geschrieben

Desenzano ! Eis von der Gelateria Vivaldi, für mich mit Abstand sicherlich eines der besten Eis am See, da kommt auch kein Cristallo von Bardolino mit ! Das Pistazieneis und Tiramisueis  vom Vivaldi ist der Wahnsinn !

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Outlet in Franciacorta oder Verona - bei allem anderen sehe ich keine Zufriedenheitsgarantie. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb FerraristiV12:

Gelateria Vivaldi, für mich mit Abstand sicherlich eines der besten Eis am See

Volle Zustimmung.

In zwei Stunden sind wir bei dem Thread einmal um den See inkl. Umland und Rene braucht mehr Nerven als gedacht.

  • Haha 4
Geschrieben

Danke Euch, dann wird es wohl Desenzano und wenn die Zeit reicht, noch Saló werden 🍻

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo WuerttRene,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Viel Spaß und Vergiss die Kreditkarte nicht…🙈😂😂

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb BWQ:

Viel Spaß und Vergiss die Kreditkarte nicht…🙈😂😂

In Desenzano kann er auf Werner Anschreiben 🤣🤣🤣😂😂😂😂😂

  • Haha 5
Geschrieben

Hallo Rene,

shoppen am und um den Gardasee, na ja. Meistens Billigtouriklamotten. Wer es mag.

Meine Empfehlung , Verona. Super Designergeschäfte die auch Sale anbieten.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb tobi70:

Volle Zustimmung.

In zwei Stunden sind wir bei dem Thread einmal um den See inkl. Umland und Rene braucht mehr Nerven als gedacht.

ich habe ja bewusst geschrieben ,, für mich eines der besten Eis´´,  da mir schon klar war, wo das sonst hinführt....

Fakt ist aber auch, dass wenn man Ahnung von Geschmack u. Essen hat und darauf überdurchschnittlich wert legt, man wahrscheinlich 80 % der Eisdielen vergessen kann. Die meisten Urlauber sind von dem ganzen Eis da unten begeistert, hauptsache  cremig und süß.  Wenn ich an die riesen Eisdielen mit dem aufgetürmten Eis in Sirmione denke, das ist der letzte Schrott, Chemie pur, da schmeckt man dann beim Tiramisueis noch nicht mal einen Hauch von Cafe raus, pappsüß und alles schmeckt gleich.........aber alles ist lecker.....🙂

Ich bin mal extra in Bardolino stehen geblieben und habe mir das Eis von dem Cristallo geholt, da schwärmen viele davon, kommt nicht ansatzweise an das Eis vom Vivaldi in Desenzano ran, kostet dafür das doppelte.

Natürliches Pistazieneis ist ,, Blatt/Grasgrün und nicht Kawasaki Grün 😃 ´´, und schmeckt wie die gerösteten Pistazien zum knabbern,  Tiramisueis ist oft so geschmacksneutral, dass man mit Mokka/Cafe Eis besser dran ist,  beim Vivaldi sieht das Tiramisueis so aus wie der ,, Kuchen / die Creme ´´ und schmeckt auch so.  60/80 % Schokoeis, mega Fruchteis 🍏 🍇.........

Richtig cool ist es in Desenzano so ab 22.00 Uhr, da sind dann fast nur noch Italiener unterwegs, in Bardolino hört man nachts um 24 Uhr auch noch holländisch und den ganzen deutschen ,, Senf´´

Ich habe fertig :-))!

 

 

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Bernhard33:

In Desenzano kann er auf Werner Anschreiben 🤣🤣🤣😂😂😂😂😂

hätte ich das gewusst, der Werner würde vom Vivaldi eine Rechnung kriegen dass er glauben würde es sei die Monatsrechnung vom Tanken :lol2:

  • Haha 3
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb FerraristiV12:

ich habe ja bewusst geschrieben ,, für mich eines der besten Eis´´,  da mir schon klar war, wo das sonst hinführt....

Fakt ist aber auch, dass wenn man Ahnung von Geschmack u. Essen hat und darauf überdurchschnittlich wert legt, man wahrscheinlich 80 % der Eisdielen vergessen kann. Die meisten Urlauber sind von dem ganzen Eis da unten begeistert, hauptsache  cremig und süß.  Wenn ich an die riesen Eisdielen mit dem aufgetürmten Eis in Sirmione denke, das ist der letzte Schrott, Chemie pur, da schmeckt man dann beim Tiramisueis noch nicht mal einen Hauch von Cafe raus, pappsüß und alles schmeckt gleich.........aber alles ist lecker.....🙂

Ich bin mal extra in Bardolino stehen geblieben und habe mir das Eis von dem Cristallo geholt, da schwärmen viele davon, kommt nicht ansatzweise an das Eis vom Vivaldi in Desenzano ran, kostet dafür das doppelte.

Natürliches Pistazieneis ist ,, Blatt/Grasgrün und nicht Kawasaki Grün 😃 ´´, und schmeckt wie die gerösteten Pistazien zum knabbern,  Tiramisueis ist oft so geschmacksneutral, dass man mit Mokka/Cafe Eis besser dran ist,  beim Vivaldi sieht das Tiramisueis so aus wie der ,, Kuchen / die Creme ´´ und schmeckt auch so.  60/80 % Schokoeis, mega Fruchteis 🍏 🍇.........

Richtig cool ist es in Desenzano so ab 22.00 Uhr, da sind dann fast nur noch Italiener unterwegs, in Bardolino hört man nachts um 24 Uhr auch noch holländisch und den ganzen deutschen ,, Senf´´

Ich habe fertig :-))!

 

 

 

 

Da hast du zu 10000% recht 👍

Hier noch ein Tipp zum Essen ein wenig außerhalb und nur mit Bestellung mind. 2 Tage vorher sonst keine Chance.

 

https://osteriametti.it/contatti/

 

 

39CDD74F-31EF-4294-B7FB-8CC949339942.jpeg

AA5D2475-90DF-433A-A750-12C33968F7A8.jpeg

65E110DA-2D6F-4CEB-A653-562F162979CA.jpeg

BAF7E7F2-7534-4393-A31B-1D919FFC0F4E.jpeg

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb corniche:

Hallo Rene,

shoppen am und um den Gardasee, na ja. Meistens Billigtouriklamotten. Wer es mag.

Meine Empfehlung , Verona. Super Designergeschäfte die auch Sale anbieten.

Würde ich unterschreiben. Shopping direkt am See, naja… wenig Niveau.

Lieber die 1-5h (je nach Lage des eigenen Hotels 😂) Anfahrt nach Verona, da bleiben keine Wünsche offen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Bernhard33:

Hier noch ein Tipp zum Essen ein wenig außerhalb

Und was wäre jetzt das richtige ferrarigerechte Hotel um diese kulinarischen Schätze zu erschließen?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb fridolin_pt:

Und was wäre jetzt das richtige ferrarigerechte Hotel um diese kulinarischen Schätze zu erschließen?

Das weiß ich leider nicht da wir auf dem Boot schlafen …

Nur mit dem Ferrari zum Metti würde ich nicht machen ……schau dir mal die Straße auf Google an …

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das bedeutet hoffentlich nicht dass ich jetzt auf ein Ferrari SUV warten muss 🤭

  • Haha 2
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb fridolin_pt:

ferrarigerechte Hotel um diese kulinarischen Schätze zu erschließen

Lefay Garda und wers ganz neu möchte mit schlechten Service das EALA in Limone. 

 

Und ja entweder Verona oder Franciacorta. Alles andere ist eine Enttäuschung. Desenzano hat doch in der Realität maximal 5  Geschäfte die man besuchen kann, wenn man wirklich shoppen möchte. Kommt halt auf den Anspruch an. Ich möchte hier keinem zu Nahe treten. Das eine Bekleidungsgeschäft bei der Kirche, der Schuhladen, das günstige Unterwäsche Geschäft und dann noch maximal zwei die man wirklich realistisch besuchen kann am Ufer in der Passage. Und ich war da sicher schon 25 mal. Frau ist in Franciacorta immer glücklich und in Verona hat man Kultur und es wird teurer. Muss nur die Öffnungszeiten Mittags für Verona beachten. Erste Wahl ist immer Verona. (Balkon von Romeo und Julia in Verona  nicht vergessen)

 

 

IMG_4781 Kopie.jpeg

IMG_4771 Kopie.jpeg

IMG_4772 2 Kopie.jpeg

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bernhard33:

In Desenzano kann er auf Werner Anschreiben 🤣🤣🤣😂😂😂😂😂

Ach, du bist das immer….. X-)

  • Haha 4
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb fridolin_pt:

Und was wäre jetzt das richtige ferrarigerechte Hotel um diese kulinarischen Schätze zu erschließen?

Zwar etwas außerhalb, aber sehr schön:

 

http://www.villacariola.it/de/

 

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb FerraristiV12:

Desenzano ! Eis von der Gelateria Vivaldi, für mich mit Abstand sicherlich eines der besten Eis am See, da kommt auch kein Cristallo von Bardolino mit ! Das Pistazieneis und Tiramisueis  vom Vivaldi ist der Wahnsinn !

Cristallo wird überbewertet und längst an Qualität eingebüßt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb biturbo i:

Zwar etwas außerhalb, aber sehr schön:

 

http://www.villacariola.it/de/

Bietet das ferrarigerechte Hotel auch eine ferrarigerechte Garage / Tiefgarage?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...