Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Sehe ich auch so. Michael Schumacher gewann „nur“ 13x Rennen, aber eben von nur 18x Saisonrennen insgesamt (Siegerquote: 72%). Verstappen liegt also noch knapp hinter Schumi aktuell (Siegerquote: 70%). Und ich hätte irgendwie nichts dagegen wenn dies so bleibt, auch wenn ich Verstappen natürlich jeden Sieg gönne.

Diese ganzen Statistiken sind doch Quatsch,

wenn du über die komplette Saison ein überlegenes Auto hast musst du dich eigentlich nur noch um den Teamkollegen kümmern.

Dann stellt sich die Frage wen hast du in der Nachbargarage ?    Einen echten Racer oder einen Blindgänger wie Klein-Schumi voriges Jahr?

Wie wirst du vom Team unterstützt ?  Ist dein Teamkollege gleichberechtigt oder hast du einen 

Nummer 1 Vertrag?

Michael hatte einen solchen, ich war selbst auf der Zuschauertribüne bei unserem Heim-GP in Spielberg als Barrichello in seiner letzten Runde den Befehl bekam den rechten Fuß anzuheben um dem großen Schumacher den Sieg zu ermöglichen.

Auch das ging in die Statistik ein,  ich fühlte mich um mein Eintrittsgeld betrogen und fuhr enttäuscht nach Hause. 

Diese Machtspiele verschwinden in der F1 einfach nicht, da ist auch zu viel Politik dabei, den kompletten Oktober diese Jahres wusste man nicht ob man MV1 den 2021-er Titel aberkennt oder nicht, Mercedes bohrte sehr tief und hatte starkes Interesse an einer harten Strafe wegen der geringen Budgetüberschreitung.

Meiner Meinung haben die großen Team auch zu starken Einfluss bei der FIA, 

Ferrari konnte bis heute geheim halten (mit Mauschelei der FIA) wie sie 2019 mit dem Benzin tricksten und somit über eine überlegene Motorenleistung verfügten.

Eine klare Transparenz gibt es bei der FIA nicht, auch Strafen werden zu spät oder sehr unterschiedlich ausgesprochen, Alonsos Auto mit abgeflogenem Spiegel hätte sofort aus dem Rennen genommen gehört, steht klar in den Regularien, könnte mit tausenden Beispielen jedes Jahres folgen,

ich sehe mir die Rennen nur noch aus sportlicher Sicht an und erfreue mich an diversen Szenen, der grüne Tisch ist mir ein Gräuel, deshalb gehen mir Statistiken am Allerwertesten vorbei ..........

 

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@AronCanario

Du hast sicherlich mit vielen Recht was du schreibst. Dennoch bleibe ich bei meiner eigenen Sicht der Dinge - Michael Schumacher bleibt für mich der Größte. Punkt. Was er geleistet hat, nämlich aus einem Gurkensalat (= Gurkenauto + Gurkentruppe) ein Weltmeisterteam zu formen, ist und bleibt einzigartig für mich. Und ich finde es irgendwie episch, wenn viele Rekorde  von Schumi noch für lange lange Zeit bestehen bleiben würden.

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Michael war fahrerisch sicher ein unglaubliches Talent,

der Größte war er für mich bei weitem nicht, ein Egomane wie er im Buche steht.

Und ein Hitzkopf, Raufereien im Fahrerlager, bewusste Crashs (Villneuve) und andere,

bewusste Blockade in Monte Carlo wo Alonso auf seiner Pole-Runde war uvm.

 

Zum Glück hat das sein Sohn nicht übernommen,

Mick ist ein fairer und guterzogener Fahrer, vielleicht bekommt er doch noch seine Chance für 2022, 

die letzten beiden Rennen hat er mir recht gut gefallen .......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AronCanario:

Und ein Hitzkopf, Raufereien im Fahrerlager, bewusste Crashs (Villneuve) und andere,

bewusste Blockade in Monte Carlo wo Alonso auf seiner Pole-Runde war uvm.

Ich nenne das Charakter - und genau deswegen war Michael Schumacher ein purer Gewinnertyp. Einfach klasse! ☺️

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb AronCanario:

Mick ist ein fairer und guterzogener Fahrer

Wann war das letzte Mal ein Fahrer mit diesem Vorgehen ein Weltmeister-Kandidat - was sicherlich Ziel eines jeden Formel 1-Fahrer ist?

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ich nenne das Charakter - und genau deswegen war Michael Schumacher ein purer Gewinnertyp. Einfach klasse! ☺️

Damit hast du wohl recht,

ich war ein absoluter Senna-Fan,  hatte aber die gleichen Charaktereigenschaften wie Michael, 

einfach grenzwertig ......

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mauro Forghieri, the Italian engineer who became an iconic figure in Formula 1 as he helped Ferrari win numerous titles, has died aged 87.

 

😞

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
Am 1.11.2022 um 18:21 schrieb AronCanario:

Damit hast du wohl recht,

ich war ein absoluter Senna-Fan,  hatte aber die gleichen Charaktereigenschaften wie Michael, 

einfach grenzwertig ......

Du hattest die gleichen Charaktereigenschaften wie Schumi? 😱

Und jetzt nicht mehr? :sensationell:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ferraris Geschenk an RedBull

94931AEA-A600-4329-B4CF-5A6ECC2CC063.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Dran denken, dass das ein WE mit "Sprint" ist - also heute schon Qualy, morgen ein 1h Sprintrennen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der große Preis von Brasilien steht vor der Tür. Am Samstag Abend gibt es bereits den Sprint. Der vorletzte Grand Prix der Saison 2022 am Sonntag wird dann von RTL im Free TV übertragen (ab 17:45 Uhr). 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Der vorletzte Grand Prix der Saison 2022 am Sonntag wird dann von RTL im Free TV übertragen

Aber eben auch nur der Grand Prix (Hauptrennen) am Sonntag. Weder Qualifying (Freitag), noch Sprint-Rennen (Samstag).

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb master_p:

Aber eben auch nur der Grand Prix (Hauptrennen) am Sonntag. Weder Qualifying (Freitag), noch Sprint-Rennen (Samstag).

Genau so habe ich es geschrieben mit der Absicht dem einen oder anderen Mitforisten einen guten TV-Tipp geben zu können. In der Regel kann der durchschnittliche F1-Fan einen Grand Prix/Rennen schon noch von einem Qualifying oder Sprint unterscheiden. Man kann aber natürlich auch mit allen Mitteln versuchen irgendein Haar in der Suppe zu finden…

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich weiß nicht, ob Du schlecht geschlafen hast oder nen schlechten Tag hattest, aber mein Kommentar solltet tatsächlich nur nochmal explizit machen, dass RTL nur das Hauptrennen überträgt. Ich weiß was Du geschrieben hattest.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

FP1 ging noch ohne Gewitter durch, aber zum Qualifying koennte eins durch kommen

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Klein-Schumi geht morgen als letzter in den Sprint während sein Teamkollege den Haas auf Pole stellt,

Die Gurkentruppe aus Maranello schicken CL16 bei trockener Fahrbahn auf Intermediate-Gummis auf die Piste der natürlich voll abstinkt.

Max auf P2,  dahinter der Benz,   wird interessant morgen ..............

Geschrieben

Magnussen P1

Schumacher P20

 

Ich könnte jetzt was sagen, aber ich lasse es lieber…

 

  • Haha 1
Geschrieben

Magnussen P1

Schumacher P20

 

Ich könnte jetzt was sagen, aber ich lasse es lieber…

 

.........das Beste kommt immer zum Schluss🤣

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Nun, das gestrige Qualifying war schon eine arge Lotterie, was die Sache ja auch spannend machte.
Dass es bei Haas so extrem herausgekommen ist... nun man könnte interpretieren das es die Zukunft zeigt.
 

Seis drum, wer rechtzeitig die Slicks drauf hatte und diese ordentlich warm brachte hatte den Vorteil.
Wie Marc Surer richtigerweise festhielt, eine Runde raus reicht nicht, man muss mehrere Runden fahren um zu wissen wo es wieviel vermag und die Reifen warm haben.

 

Zu den Roten erübrigt sich jeglicher Kommentar, die Bilder sprachen für sich...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wahnsinn wie Russell gekämpft hat. Er ist der verdiente Sieger dieses wirklich spannenden Sprints. Ich hoffe Russel gewinnt auch am Sonntag das Rennen, ich würde es ihm gönnen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wahnsinn wie Russell gekämpft hat. Er ist der verdiente Sieger dieses wirklich spannenden Sprints. Ich hoffe Russel gewinnt auch am Sonntag das Rennen, ich würde es ihm gönnen

Auf jeden Fall mehr als seinem Teamkollegen 😉

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 11.11.2022 um 22:59 schrieb Sarah-Timo:

Magnussen P1

Schumacher P20

 

Ich könnte jetzt was sagen, aber ich lasse es lieber…

 

z.B. - am Ende wird abgerechnet?


Einmal ohne Probleme für Mick … was wäre das gut für den Jungen!

Zitat

Kevin Magnussen im Haas, am Freitag völlig überraschend auf der Pole Position, hatte es wie erwartet schwer, rettete als Achter aber immerhin einen für sein Team wichtigen Punkt. Genau andersherum lief es für Mick Schumacher im anderen Haas: Als Letzter gestartet, machte er acht Positionen gut, so viele wie kein anderer Pilot im Feld. Er holte Rang 12 und damit eine ordentliche Ausgangsposition für das Rennen.

"Ich hatte eine gute erste Runde, das hat geholfen", sagte Schumacher bei Sky, "ich hatte dann aber früh im Rennen das Gefühl, dass etwas mit dem Motor nicht stimmt. Wir haben daher viel daran gearbeitet, das war etwas wild. Wenn alles perfekt gelaufen wäre, wären noch zwei Plätze mehr drin gewesen."

Quelle: https://www.spox.com/de/sport/formel1/2211/Artikel/f1-sprintrennen-in-brasilien-heute-im-liveticker.html

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...