Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Audi wird kein Hinterbänkler-Team,

die möchten in der F1 etwas erreichen,

die werden sich um Top-Fahrer bemühen ........

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

.......so ist es, darum nehmen sie auch Mike Schumacher!!!!

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Landstreicher:

darum nehmen sie auch Mike Schumacher

Da würde ich glatt dagegen wetten, aber we'll see. Vielleicht hält sich Mick auch deshalb so auffällig bedeckt, weil er schon einen Audi-Vertrag in der Tasche hat.

 

Ab 10 Uhr CEST wissen wir (hoffentlich) mehr:

 

Geschrieben

Wenn Audi in der F1 auch so agiert wie bei ihren Serienfahrzeugen werden sie ganz hinten zu finden sein 😉

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Naja die R8 GT3 waren ja nicht ganz erfolglos bei Audi.

Ich denke auch das Audi antritt um Weltmeister zu werden und nicht um einfach nur dabei zu sein...

 

Für Mick sehe ich ebenfalls schwarz aktuell, auch bei Ferrari dürfte das nichts für ihn werden in Zukunft,

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb master_p:

Audi-Vertrag in der Tasche hat

Für 2026 heute schon einen Vertrag (der den Namen auch verdient), das wäre in der Tat ein Novum ;)

 

Geschrieben

Der große Preis von Mexiko steht vor der Tür. Im Rahmen des Grand Prix gibt es einige Neuigkeiten. So hat die FIA beispielsweise ihr Strafmaß für Aston Martin und RedBull ausgesprochen wegen der Überziehung des Budgetcaps. Aston Martin wurde mit einer Geldstrafe in Höhe von 450.000$ belegt, RedBull mit einer Geldstrafe von 7 Mio. $ und einer Reduzierung der Windkanalzeit von 10 % für die kommende Saison. Ein Korrektur der bisherigen sportlichen Ergebnisse wird es damit (zum Glück) nicht geben. Das HAAS-Team möchte sich wahrscheinlich am Mittwoch nach dem Rennen in Mexiko zur Fahrerpaarung 2023 äußern und damit verkünden, wer neben Kevin Magnussen nächstes Jahr fahren wird. Parallel dazu hat Lewis Hamilton verlauten lassen auch 2023 für Mercedes weiter F1 fahren zu wollen und sich in konkreten Vertragsgesprächen zu befinden.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Sarah-Timo:

RedBull mit einer Geldstrafe von 7 Mio. $ und einer Reduzierung der Windkanalzeit von 10 % für die kommende Saison.

Kleine Präzisierung bzgl der reduzierten Windkanalzeit: Die Strafe gilt seit dieser Woche Mittwoch für 12 Monate.

"RBR receives a Minor Sporting Penalty in the form of a limitation of RBR’s ability to conduct aerodynamic Testing during a period of 12 months from the date of execution of the ABA through the application of a reduction of 10% of the Coefficient C used to calculate the individual Restricted Wind Tunnel Testing (RWTT) and Restricted Computational Fluid Dynamics (RCFD) limits applicable to each Team as set out in Article 6 of Appendix 7 to the FIA Formula 1 Sporting Regulations."


"For example, if the Coefficient C, based on RBR’s championship position is 70%, the effective new value of C will be: CNEW=70% x (1-0.10) = 63.0%."

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Bald geht der GP in Mexiko los,

Mercedes war gestern im Qualy saustark,

die haben heute echte Siegchancen, was nun Fakt ist das Mercedes ein Auto gebaut hat für Rennstrecken ab einer Meereshöhe von 2000 Metern.

Die Silbernen haben Abtrieb ohne Ende und sind bei dieser dünnen Luft deutlich schneller durch die Kurven wie der Rest des Feldes.

Würde unser GP in Österreich nicht in Spielberg ausgetragen werden sondern oben am Großglockner, in Deutschland auf der Zugspitze und in Asien auf dem Himalayagebirge hätten sie sicher 2022 mit ihrem Gefährt den WM-Titel geholt.

Bin schon neugierig ob Max sich von den beiden Mercedes-Verfolgern verteidigen wird können .......

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ob der Silberpfeil speziell ein für solche Rennstrecken gebautes Auto ist, die höher als üblich über dem Meeresspiegel liegen, ist schwer zu sagen. Aber eines ist klar, die Silberfeile funktionieren im höher gelegenen Mexiko plötzlich sehr gut. Bereits in den vergangenen Jahren wurde der Mexiko Grand Prix schon häufiger zum Favoritenschreck. Dies hatte aber einfach damit zu tun, dass die Teams mit den stärksten Motoren nicht ihre volle Leistung abrufen konnten aufgrund von Zuverlässigkeitsproblemen wegen der dünnen Luft. So hatten Teams mit schwächeren Motoren die Chance, ungedrosselt und mit voller Power mit den Teams mit stärkeren Motoren mitzuhalten. Vielleicht ist auch das ein Grund, warum Mercedes heute zum besagten Favoritenschreck werden könnte. Eventuell muss RedBull beim Honda-Aggregat im Renntrimm noch etwas mehr Leistung rausnehmen um keine Motorenprobleme zu bekommen. Gegen einen Sieg von Georg Russell hätte ich nichts einzuwenden - das fände ich toll! 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Niemand drosselt seine Motoren bei stärkeren Höhenlagen,

man hat automatisch weniger Leistung weil man nicht die Zylinderfüllung erreicht wie nahe am Meeresspiegel.

Was aber entscheidend werden könnte ist die Kühlung sämtlicher Komponenten die bei stärkeren Höhenlagen nicht so effizient ist wie üblich.

Dazu zählen Wasserkühler, Ladeluftkühler, MGU-H, MGU-K, dazugehörige Batterie und natürlich die Bremseinheit die heute eventuell ausschlaggebend werden könnte.

Bremsprobleme gab es nämlich schon von FT1 an bei verschiedenen Teams.

Also,

bald wissen wir genaueres ............

Geschrieben

Hab nach 15 Runden abgeschaltet. Ist mir irgendwie alles zu langweilig. :D

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

1 - Verstappen (Red Bull)

2 - Hamilton (Mercedes)

3 - Pérez (Red Bull)

 

Mick Schumacher ohne Punkte 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gut, war nach 15 Runden auch schon so. Nichts verpasst... 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Daniel Düsentrieb:

1 - Verstappen (Red Bull)

2 - Hamilton (Mercedes)

3 - Pérez (Red Bull)

 

Mick Schumacher ohne Punkte 

Mit der Haas Gurke ist es wohl nicht allzu schwer keine Punkte zu holen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Schade das sich Mercedes für die falsche Reifenstrategie entschied,

was wäre passiert wenn Mercedes die gleiche Strategie wie die Bullen gewählt hätten ?

SP11 konnte mit den roten Pneus LH44 mit den gelben Pneus nicht angreifen, zeigt das Mercedes eine sehr ordentliche Pace hatte .........

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Man dachte sich wohl, dass man so mit einem Boxenstopp weniger auskommen würde. Dennoch nicht nachvollziehbar, denn schon am Freitag waren die harten Reifen 3 Sekunden langsamer.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb GeorgW:

Man dachte sich wohl, dass man so mit einem Boxenstopp weniger auskommen würde. Dennoch nicht nachvollziehbar, denn schon am Freitag waren die harten Reifen 3 Sekunden langsamer.

Gruß, Georg

Ich denke wie du, dass dies der Grundgedanke hinter der gewählten Strategie war. Mercedes schien ziemlich überrascht wie gut RedBull mit dem Mediumreifen haushalten konnte und nicht mehr zum zweiten Stop musste. Hamilton hatte am Funk ja mehrfach nachgefragt, ob man sich sicher sei bei dieser Reifenwahl, er war dagegen. Mercedes hat schlicht und ergreifend nicht auf seine Fahrer gehört. Bei George Russell war selbst der harte Reifen circa fünf Runden vor Rennende komplett hinüber. Mercedes traf meiner Meinung nach aber schon am Start die falsche Reifenwahl (Medium statt Soft). Wäre man die selbe Strategie gefahren wie RedBull, hätte Mercedes wohlmöglich um den Sieg mitfahren können. Aber das war definitiv ein Strategiefehler, schade.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Selbst wenn die Mercedes Spekulation aufgegangen wäre und die Konkurrenz noch einen Boxenstopp hätte einlegen müssen, um in der Schlussphase nochmal den Softreifen zu verwenden, dann würde das rechnerisch nur funktionieren, wenn der harte Reifen ggü. dem Soft "nur" ca. 1/2 Sekunde langsamer wäre. Dass dies nicht der Fall ist, war eigentlich schon am Freitag klar (naja, nicht allen).

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GeorgW:

Man dachte sich wohl, dass man so mit einem Boxenstopp weniger auskommen würde. Dennoch nicht nachvollziehbar, denn schon am Freitag waren die harten Reifen 3 Sekunden langsamer.

Gruß, Georg

Naja,

die Strecke ist Freitags überhaupt nicht mit Sonntags zu vergleichen,

so blöd ist man bei Mercedes doch nicht,

meistens gehen die harten Reifen auf der gummierten Sonntagspiste deutlich besser, so dachte man sicher bei den Silbernen,

hinzu kommt das man es nicht ausreichend probieren konnte weil Pirelli abermals ein komplettes Training forderte um von den neuen 2023-er Reifen Daten zu bekommen.

Als GR63 als erster die weissen Reifen abholte war seine Pace in den ersten fünf Runden sehr, sehr ordentlich,  da entschied man das gleiche bei LH44 zu tun, leider lieferten die Pneus nicht konstant schnelle Rundenzeiten.

Des weiteren dachte man bei Mercedes das bei den Bullen die Zeiten nach 20 gefahrenen Runden auf den gelben Pneus die Zeiten einbrechen würden was aber überhaupt nicht der Fall war, bei MV1 waren sogar die roten 20 Runden sehr stabil, und das bei schwerem Auto.

MV1 hatte die gelben eigentlich nur ins Ziel "getragen", der hätte sicher noch deutlich zulegen können und mit einem weiteren Boxenstopp und den roten am Schluss noch ein richtiges Feuerwerk abbrennen können .........

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hut ab - 14x Siege bei jedoch 20x Rennen. Somit zwar neuer Rekord, aber schwer vergleichbar mit der Geschichte der anderen Siegesserien.

52D005CF-40A7-4D36-A0D2-02C43F26E687.thumb.jpeg.302adeb034631dc22ede7a3ada3170ae.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Andreas.:

Hut ab - 14x Siege bei jedoch 20x Rennen. Somit zwar neuer Rekord, aber schwer vergleichbar mit der Geschichte der anderen Siegesserien.

Sehe ich auch so. Michael Schumacher gewann „nur“ 13x Rennen, aber eben von nur 18x Saisonrennen insgesamt (Siegerquote: 72%). Verstappen liegt also noch knapp hinter Schumi aktuell (Siegerquote: 70%). Und ich hätte irgendwie nichts dagegen wenn dies so bleibt, auch wenn ich Verstappen natürlich jeden Sieg gönne.

  • Gefällt mir 8

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...