Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

Mangels Sponsoren konnten doch die Rennen schon gar nicht mehr ausgetragen werden, wenn ich nicht irre?

Deswegen ja die Frage... wer steckt dann hinter dem - vermeintlich - neuen Engagement?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja Formula W ist Geld alle gewesen... Saison damit um..

Geschrieben

Was für scheinheilige Versuche seitens Toto Wolff Mercedes McLaren und leider auch Ferrari mit ihren Beschuldigungen genen RedBull zurück zu rudern. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Den USA-GP gestern fand ich ganz spannend. Obwohl Verstappens engste Rivalen teilweise einen gratis Boxenstopp hatten (dank Safetycar) und er selbst fast 15-Sekunden verlor (misslungener Boxenstopp) gewinnt der Typ trotzdem am Schluss. Nicht schlecht, eine tolle Leistung! RedBull schnappt sich damit neben der Fahrer-WM jetzt auch die Team-WM. Sergio Perez liegt nur noch mit 2 Punkte hinter Leclerc im Gesamtranking und könnte sich noch zum Vizeweltmeister dieser Saison krönen. Damit hätte RedBull 2022 so ziemlich alles gewonnen was geht. Auch wenn ich kein direkter RedBull Fan bin, muss man den sportlichen Erfolg der Bullen einfach anerkennen. Irgendwie hätte ich mir gestern aber auch einen Sieg für Mercedes gewünscht. Hamilton lag in der Schlussphase viele Runden vorne, hatte aber letztlich keine reale Chance gegen Verstappen. Dennoch wäre wenigstens ein Sieg für Mercedes in dieser Saison schön gewesen. Ich hätte es Mercedes wirklich gegönnt.

Mick Schumacher wird 14. und geht ohne Punkte heim, sein Teamkollege Magnussen wird beim HAAS-Heimspiel und vor den Augen des Teaminhabers immerhin Achter und bringt Zählbares nach hause.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

... ich denke es ist für Magnussen und auch für Vettel noch besser gelaufen, Alonso ist doch zurückversetzt worden ... :wink2: 

Geschrieben

Was mich gestern zum wiederholten Male geärgert hat ist, die in meinen Augen, unverschämte Art von Verstappen gegenüber seinem Team. RedBull macht (leider) eh kaum Fehler, aber wenn mal einer passiert führt er sich immer furchtbar auf! Der Tonfall seiner “beautiful” und nochmal wegen der Fahrbarkeit war einfach komplett daneben und hat ihm am Ende sogar noch Spaß durchs auf- und überholen beschert und nichts an der Platzierung verändert! 😡

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@s-r-boom

Ja, das sehe ich wie du. Das schwer ironische "beautiful" nach dem vermurksten Boxenstopp zeugt schon etwas von Abgehobenheit. Das war völlig daneben. Und das gegenüber der Truppe, die dir so ein Auto hinstellt und deinen WM-Titel überhaupt erst möglich macht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ihr interpretiert das falsch! Er hat sich gefreut weil er den Bullen mal richtig fliegen lassen konnte  🤣

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Sarah-Timo:

 

Mick Schumacher wird 14. und geht ohne Punkte heim, sein Teamkollege Magnussen wird beim HAAS-Heimspiel und vor den Augen des Teaminhabers immerhin Achter und bringt Zählbares nach hause.

Mick Schumacher hat sich beim Alonso Crash den Unterboden durch umherfliegende Teile beschädigt und deshalb nicht mehr den vollständigen Abtrieb gehabt, was u.A. zur Folge hatte das er einen höheren Reifenverschleiß und deshalb den Boxenstopp auf Hart machen musste. Trotz all den Problemen und dem zusätzlichen Stopp ist er nur 19 Sekunden hinter dem Teamkollegen ins Ziel gekommen und war somit ganz klar der schnellere der beiden Haas Piloten.

Nur der Vollständigkeit halber.

  • Gefällt mir 2
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Wenn Mick Schumacher am Jahresende nicht mehr bei HAAS fahren sollte, dann bin ich mal gespannt ob man seine Sympathisanten immer noch rufen hört: „Er fährt ja nur deswegen nicht mehr in der F1, weil er damals in den Rennen A, B, F und K sowie X-Z der Saison 2022 ein defektestAuto hatte!“. Aber ok, warten wir ab. :D
 

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Hermann F:

 Trotz all den Problemen und dem zusätzlichen Stopp ist er nur 19 Sekunden hinter dem Teamkollegen ins Ziel gekommen und war somit ganz klar der schnellere der beiden Haas Piloten.

 

ich lach mich kaputt,

bist ein großer Scherzbold,

hast du irgendwelche Daten die den Abtriebsverlust und den erhöhten Reifenverschleiss darlegen?

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 2
Geschrieben

Nö, aber die Presse:

Zitat

Punkte waren für den Haas-Piloten in Austin definitiv drin gewesen, denn bis Runde 33 von 56 lag er sogar vor Magnussen, bis ihn das Team an die Box holte, um noch einmal auf harte Reifen zu wechseln. Doch nach vorne ging es für ihn nach dem Boxenstopp nicht mehr, während Magnussen auf seinen Mediums blieb und sich bis ins Ziel an Rang neun klammerte.

Hat sich Haas bei der Strategie von Schumacher verzockt? "Ich weiß nicht, ich muss mir das anschauen", seufzt er. "Ich hatte das Gefühl, dass ich noch hätte mithalten können, aber ich sehe nur einen bestimmten Teil und kann nur einen bestimmten Teil fühlen. Und wenn das Team das Gefühl hat, dass wir an die Box fahren müssen, dann ist das so."

Schaden am Auto raubt Traum von Punkten

Schumachers Problem zu dem Zeitpunkt war, dass sein Auto beschädigt war. "An der Außenseite vom Auto hatten wir irgendwas, was rausstand", sagt er bei 'Sky'. Er geht davon aus, dass beim Unfall zwischen Lance Stroll und Fernando Alonso in Runde 22 ein großes Trümmerteil sein Auto getroffen und beschädigt hat.

https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/schumacher-auch-in-austin-ohne-punkte-landsmann-raet-zu-haas-abschied-22102405

 

 

vor 59 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Wenn Mick Schumacher am Jahresende nicht mehr bei HAAS fahren sollte, dann bin ich mal gespannt ob man seine Sympathisanten immer noch rufen hört: „Er fährt ja nur deswegen nicht mehr in der F1, weil er damals in den Rennen A, B, F und K sowie X-Z der Saison 2022 ein defektestAuto hatte!“. Aber ok, warten wir ab. :D
 

Es ist ein Unterschied, ob man (als Aussenstehender) etwas Nationalbewusstsein hat und deutsche Fahrer lieber im F1 Cockpit sieht als ungeeignete Paydriver oder ob man jedes Mal eine negative Reaktion zeigen muss, aus welchen Beweggründen auch immer. Das eine objektive Betrachtung manchmal schwer fällt - passiert. Aber gleich die Hürde reissen und ins Lächerliche ziehen? Ich weiß nicht …

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ach Andy. Wenn Nico Hülkenberg vielleicht Mick Schumacher 2023 bei HAAS ersetzen sollte, wäre ja auch weiterhin ein deutscher Pilot im Fahrerfeld vertreten (was mir persönlich jetzt nicht wichtig ist um ehrlich zu sein). Ich ziehe mit meiner obigen Aussage keine Meinung ins Lächerliche Andy, das widerstrebt mir komplett. Ich sehe die Sache nur etwas nüchterner. Die Leistungen bei Mick Schumacher stimmen nicht und genau deswegen steht er auf der Kippe - ganz einfach. Zudem wurde der Schaden an seinem Auto, welcher Mick Schumacher an einem besseren Ergebnis maßgeblich gehindert haben soll, nur vermutlich durch Fremdverschulden verursacht und nicht sicher nachgewiesen. Die Vermutung kam auch nur von MS selbst laut obigem Link: „Mick Schumacher geht davon aus, dass beim Unfall zwischen Lance Stroll und Fernando Alonso in Runde 22 ein großes Trümmerteil sein Auto getroffen und beschädigt haben könnte.“. Ich möchte jetzt keine Haarspalterei betreiben, aber wie kann ausgeschlossen werden, dass Mick Schumacher sich den Schaden nicht an einer anderen Stelle des Rennens vielleicht selbst eingefahren hat? Das HAAS-Team selbst spricht nicht von einem fremdverschuldeten Schaden und die Bilder beim Passieren der Unfallstelle zeigen auch keinen Beweis dafür (ich habe mir die Szene eben nochmals angesehen). 


Jeder favorisiert nunmal einen anderen Fahrer oder ein anderes Team, das macht die Formel 1 doch auch so interessant. Daher ist es doch völlig in Ordnung wenn man Mick Schumacher auch weiterhin gerne in der Formel 1 sehen möchte. Ich toleriere diese Ansicht selbstverständlich und finde das auch toll, vertrete aber eben eine andere Meinung in Bezug auf Mick Schumacher und seine Leistungen. Es ist schon erstaunlich welche Kontroverse die Personalie Mick Schumacher bei den eingefleischten Formel 1 Fans auslöst. Ich würde um einen Kaffee wetten, das Mick Schumacher bei HAAS 2023 ersetzt wird und darüberhinaus auch kein Stammcockpit in 2023 mehr erhalten wird…

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Ach Andy.

Ich dich auch 🤗

  • Haha 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sarah-Timo:

Zudem wurde der Schaden an seinem Auto, welcher Mick Schumacher an einem besseren Ergebnis maßgeblich gehindert haben soll, nur vermutlich durch Fremdverschulden verursacht und nicht sicher nachgewiesen. Die Vermutung kam auch nur von MS selbst laut obigem Link: „Mick Schumacher geht davon aus, dass beim Unfall zwischen Lance Stroll und Fernando Alonso in Runde 22 ein großes Trümmerteil sein Auto getroffen und beschädigt haben könnte.“. Ich möchte jetzt keine Haarspalterei betreiben, aber wie kann ausgeschlossen werden, dass Mick Schumacher sich den Schaden nicht an einer anderen Stelle des Rennens vielleicht selbst eingefahren hat? Das HAAS-Team selbst spricht nicht von einem fremdverschuldeten Schaden und die Bilder beim Passieren der Unfallstelle zeigen auch keinen Beweis dafür (ich habe mir die Szene eben nochmals angesehen). 

Ich habe auch gerade die Aufzeichnung vom Rennen gesehen. Es gibt eine Onboard-Aufnahme von Micks Fahrzeug, aus der ziemlich eindeutig hervorgeht, dass er nach dem Unfall über ein Trümmerteil gefahren ist. Man sieht das nicht nur, man hört sogar, wie das Teil das Auto trifft. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb MaxF:

Ich habe auch gerade die Aufzeichnung vom Rennen gesehen. Es gibt eine Onboard-Aufnahme von Micks Fahrzeug, aus der ziemlich eindeutig hervorgeht, dass er nach dem Unfall über ein Trümmerteil gefahren ist. Man sieht das nicht nur, man hört sogar, wie das Teil das Auto trifft. 

Ok, ich lasse mich sehr sehr gerne eines Besseren belehren. Wenn das so ist, dann war mein Einwand natürlich völlig falsch und kann auf den Misthaufen geworfen werden. Und ich habe gar kein Problem damit das auch zuzugeben. Sorry dafür. Ich habe es so nicht gesehen auf dem Video was ich mir anschaute, aber zweifle in keinster Weise (d)eine Aussage an die sagt, man sieht es sogar eindeutig. Daher ein Dankeschön an dich @MaxF für deine Mühe und Aufklärung! :-))! 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

… einer geht noch, bevor ich hier rausgeworfen werde :D :D 

 

12BE93D8-C61C-4476-827A-A8EF1E8B23DF.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb AronCanario:

ich lach mich kaputt,

bist ein großer Scherzbold,

hast du irgendwelche Daten die den Abtriebsverlust und den erhöhten Reifenverschleiss darlegen?

Rennen und anschliessende Analysen schauen hilft, den Scherzbold bekommste deshalb von mir zurück  😛

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich sah das Rennen,

sonst würde ich hier nicht kommunizieren,

deine "Analysen" stammen von Leuten die keinerlei Zugriff auf Telemetriedaten haben.

Beispiel:     Für dich als TV-Zuseher sah es so aus das MS47 in der Anfangsphase des Rennens schneller war als KM20,  es könnte jedoch sein (ich möchte das nicht behaupten) das MS47 nur 2/10 langsamer fuhr als er eigentlich könnte und KM20 5/10 langsamer fuhr als er könnte und somit seine Reifen um ein vielfaches besser managte um am Rennende besser vorbereitet zu sein.

Auch ich habe darüber keine Daten, ausschließlich die Renningenieure haben diese und werten diese penibelst genau aus nach dem Rennen.

Also überlassen wir dem Teamchef die Entscheidung ob MS47 einen Sattel bekommt für das nächste Jahr oder nicht,  er wird schon wissen was er macht ................

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb AronCanario:

Also überlassen wir dem Teamchef die Entscheidung ob MS47 einen Sattel bekommt für das nächste Jahr oder nicht,  er wird schon wissen was er macht

Da wird der Teamchef jetzt aber aufatmen........:sensationell:

Geschrieben

Also, wir sind uns einig in wenigen Punkten:
Keiner von uns hat Daten. Keiner von uns hat Wissen. Aber jeder von uns hat Meinungen und fast schon unwiderlegbare Beweise für seine eigene Theorie, jedoch weder eine belastbare Behauptung, noch in Stein gemeißelte und deshalb jederzeit korrigierbare Aussagen. So mancher Post geht richtig steil und Member lehnen sich weit aus dem Fenster. Wow.

 

Fazit: Ich liebe dieses Forum und euch Alle im Besonderen :D

 

sry für OT, musste sein ;)

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Eine Entscheidung in Sachen Mick Schumacher soll angeblich in den nächsten 14-Tagen fallen. Dann sind wir alle schlauer. Williams hatte am WE bekanntgegeben den US-Amerikaner und F2-Piloten Logan Sargeant verpflichten zu wollen, sofern dieser nicht unerwarteterweise noch an den Punkten für die Superlizenz scheitert, was ich nicht denke. Bei Williams ist die Tür also auch zu. Angeblich würde HAAS bereits intensivere Gespräche mit Hülkenberg führen. Der will aber aktuell (noch) mehr Geld als HAAS bereit ist auszugeben. Eine Einigung halte ich hier, mal ganz subjektiv betrachtet, für sehr realistisch. Für Mick Schumacher müsste das aber u.U. noch nicht das endgültige Aus in der F1 bedeuten, denn er wird auch mit einer Testfahrerrolle bei Sauber in Verbindung gebracht. Da Audi groß bei Sauber einsteigt wäre 2023 eventuell nur ein Sabbatjahr für Mick Schumacher, ehe er 2024 mit Audi-Unterstützung in ein Stammcockpit bei Sauber zurückkehren könnte. 

  • Gefällt mir 3

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...