Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Alaska:

Oje, der kleine Schumi hat schon wieder sein Auto geschrottet und das ziemlich ohne Not nach dem FT1.

Nach? Aquaplaning kann bei den Bedingungen ja jeden überraschen. Aber P7 ist ja schon ganz schön ordentlich.

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Qualifying in Suzuka war unglaublich eng. Max Verstappen sicherte sich die Pole Position vor Leclerc und Sainz. Die drei Fahrer trennten dabei nur 0,06 Sekunden. Alpine wird immer stärker und belegte die Startplätze 5. (Ocon) und 7. (Alsonso). Mercedes geht von den Startplätzen 6. (Hamilton) und 8. (Russell) ins Rennen morgen. McLaren blieb etwas hinter den Erwartungen zurück und belegte nur die Startplätze 10. (Norris) und 11. (Ricciardo). Mick Schumacher wurde 15. und schlug im Qualifying seinen Teamkollegen Kevin Magnussen (18.). 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

3 Kreuze wenn der weg ist. Vielleicht trifft man ihn ja bei den Grünen wieder. Ach nee, hat ja seinen Wohnsitz verlegt.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Die Kinder dürfen im Regen nicht draußen spielen.

Geschrieben

Ein schräges Rennen, zuerst wartet man Ewigkeiten um die Kinder loszulassen und dann fahren sie nach 2 Runden an die Box um Intermediates zu holen - sorry, da hätte man auch gleich früher starten können und einfach 1-2 Runden länger hinter dem Safety Car fahren.

 

Aber Gratulation an Max an den verdienten Titel. 🖖

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Taktische Glanzleistung von HAAS. Sie wollen Mick wohl wirklich nicht mehr haben…

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 1
Geschrieben

Macht Ferrari das eigentlich absichtlich? Und die Fahrer scheinen mit dem Team unter einer Decke zu stecken 😁

  • Haha 6
Geschrieben

Gratulation an RedBull und Max Verstappen. Die Blauen haben verdient den Titel geholt. RedBull und Verstappen waren in dieser Saison einfach das beste Gesamtpaket. Sie haben strategisch immer die richtigen Entscheidungen getroffen, das Fahrzeug am besten weiterentwickelt und nie Fehler gemacht – das muss man respektieren und neidlos anerkennen. Ferrari hat die Weltmeisterschaft in meinen Augen nicht verloren weil RedBull ein übertrieben überlegener Kontrahent war dieses Jahr, sondern weil man an sich selbst gescheitert ist. Als wahrer Fan bleibe ich Ferrari natürlich auch in schlechten Zeit treu und hoffe auf eine erfolgreiche Saison 2023. 

  • Gefällt mir 9
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Allein diese Verwirrung um die Punkte zeigt doch wie durcheinander die Verantwortlichen sind. Da sollte es mal einen Austausch geben. 

Geschrieben

Mir haben die beiden Punkte für Latifi besonders gefallen. Diesmal  hat es für ihn gepasst und er hat ein gutes Rennen gefahren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Alaska:

Mir haben die beiden Punkte für Latifi besonders gefallen. Diesmal  hat es für ihn gepasst und er hat ein gutes Rennen gefahren.

Das stimmt. Latifi ist ruhig geblieben und hat keine Fehler gemacht. Seine ersten Punkte dieses Jahr kommen aber leider zu spät für ihn. Ich bin mal gespannt wer ihn 2023 bei Williams ersetzen wird. Ich tippe mal auf Logan Sargeant.

Was mir beim Rennen in Suzuka noch besonders aufgefallen ist:

Leclerc erwischte beim Start auf klatschnasser Strecke den besseren Start und holte sich Verstappen. Leclerc biegt als Erster in die erste Kurve ein und Verstappen fährt ganz lässig im Regen außen am Ferrari vorbei. Das war grandios. Verstappen hat so ein beeindruckendes Feeling für das Auto und das Limit. Mich erinnerte dieses Manöver schwer an die erste Runde von Ayrton Senna beim Regenrennen in Donington 1993 (die vielleicht beste "erste Runde" ever in der Geschichte der F1). 

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Im Regen ist aussen die schnellere Linie weil weniger Gummi, deshalb konnte er wieder am CL vorbei fahren.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Jetzt  Ist es also offiziell:

Ja, RedBull hat gegen die Budgetgrenze verstoßen (Aston Martin auch). Nur „minimal“, aber es liegt ein Verstoß gegen das aktuell gültige Reglement vor.

 

Eine Strafe für Red Bull und Aston Martin wurde heute noch nicht verhängt. Das Reglement der Formel 1 sieht nun eine Reihe von Möglichkeiten zur Bestrafung beider Teams vor. Bei einem geringfügigen Verstoß, d. h. bei einer Überschreitung von weniger als fünf Prozent wie im vorliegen Fall, können die Strafen einen öffentlichen Verweis, einen Abzug von Konstrukteurs- oder Fahrer-Meisterschaftspunkten, den Ausschluss von Veranstaltungen, Einschränkungen bei Aerotests oder eine Geldstrafe umfassen. In der Haut der FIA wollte ich jetzt nicht stecken.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Abzug von Konstrukteurs- oder Fahrer-Meisterschaftspunkten,

Das würde der Saison 2021 die Krone aufsetzen.

Wäre aber irgendwie passend bei dem Management der F1.

Da die F1 augenscheinlich aber auch ihr eigenes Regelwerk nicht immer sofort versteht, wäre eine umgreifende Reform der F1 nicht schlecht.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das wird vor der Saison 2023 doch eh nicht final entschieden sein. Red Bull wird sich dagegen währen bis zum geht-nicht-mehr. Die einzige Einigung könnte sein, dass man irgendwas nicht-wichtiges entscheidet und dann Red Bull darauf eingeht. Es ist halt einfach Stümperhaft gemacht von der F1. Wenn sowas wie ein Budgetdeckel entschieden wird, muss in dem Zuge auch direkt entschieden werden, wie ein Verstoß geahndet wird - Ross Brawn hat damals schwadroniert, dass der WM-Titel aberkannt wird. Darüber hinaus ist es zwingend, dass die Informationen zur Siegerehrung im letzten Rennen bestätigt vorliegen, damit man dort sagen kann, wer Weltmeister wird. Alles andere ist absolut blödsinniger Kindergarten.

 

Soll Red Bull jetzt die 2021 WM aberkannt werden? Bullshit. Soll Red Bull jetzt die 2022 WM aberkannt werden, weil sie in 2021 über'm Budgetdeckel waren? Bullshit. Waren sie in 2022 schnelle, gerade weil sie den Budgetdeckel überschossen haben? Kann keiner beweisen. Hat Red Bull die Vorgaben vielleicht anders ausgelegt, als es die F1 (und andere Teams) vorgesehen haben und sollten dafür bestraft werden, sofern die Vorgaben an der Stelle wirklich schwammig waren? Halte ich für sinnfrei. Und zu allem Übel kommt am Ende noch hinzu, wenn die F1 jetzt nicht absolut konsequent ist und es für Red Bull enorme Konsequenzen hat, dann ist der Budgetdeckel eine Farce und kein Team wird sich mehr dran halten.

 

Ich kann die Gedanken dahinter ja absolut verstehen, weil kleine Teams sonst überhaupt keine Möglichkeit hätten sich gegen große Teams zu wehren. Aber man muss auch festhalten, dass ein Brawn GP Weltmeister geworden ist gegen alle anderen Großen ohne Budgetdeckel und ein Mercedes oder ein Red Bull wird auch mit Budgetdeckel Weltmeister, also wozu dann überhaupt so ein Ding!?

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

... mit dem Einzug von Liberty Media verringerte sich die Professionalität im F1-Zirkus ... 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 1
Geschrieben

Man könnte das doch auch für Liberty interessanter machen, indem man nur noch 20 Rennen an jedem 2. Wochenende macht. In der Woche dazwischen gibt es dann eine Reality Soap direkt aus dem Gerichtssaal, wo der Sieger der Vorwoche bestimmt wird 😁

  • Haha 4
Geschrieben

Das hört sich nach einem hohen, juristischen Aufwand an.

So etwas kann nur dem Hirn eines Anwalt entspringen. O:-) 😁

  • Wow 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Maadalfa:

Gerichtssaal

Die Jury stünde bereits fest :P

 

4F7C0D28-3BE9-42F5-81E7-2F7A59F10C57.webp

  • Haha 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...