Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Harry Potter hat die Bude nicht im Griff.

Enzo hätten ihn seinerzeit an Ort und Stelle vom Gelände gejagt - bzw. der wäre freiwillig gelaufen wenn er den Alten auf sich zukommen hätte sehen. 

 

So wird es jedenfalls nix mehr. 22 eh nicht und 23 hoffen wir einfach mal, dass endlich kein Italiener das Sagen hat in der F1. 

  • Gefällt mir 9
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb F40org:

23 hoffen wir einfach mal, dass endlich kein Italiener das Sagen hat in der F1. 

Genau das ist in meinen Augen der richtige Ansatz!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Yep, mehr ist dazu nicht zu sagen. Meinen Kommentar in einem Kölner Chat kanne leider nicht kopieren. Morgen vielleicht. Ciao

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb F40org:

 

So wird es jedenfalls nix mehr. 22 eh nicht und 23 hoffen wir einfach mal, dass endlich kein Italiener das Sagen hat in der F1. 

aber vorher noch den Schweizer in die Wüste schicken……..

  • Haha 1
Geschrieben

Mich hat der GP vom Start weg begeistert,

als ich sah dass Mercedes auf weiss startet wusste ich dass es bis zum Schluß spannend bleibt 

wer, wann auf wen in der Schlußphase trifft um um den Sieg kämpfen zu können.

Das späte Safetycar brachte noch zusätzlich Spannung rein,  ich war zufrieden.

Ferrari patzte bei CS55, brachten aber wenigstens CL16 auf das Podest.

Mercedes mit absoluten Siegchancen hätte es kein Safetycar gegeben.

Freue mich schon auf Monza ......

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ferrari ist eine ähnliche Gurkentruppe wie Haas... :???:

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ich glaube nächstes mal les ich hier nur noch die Zusammenfassung von @Sarah-Timo wie das Rennen ausging, das schont Nerven und meine Leber - bei jedem Fehler den Ferrari macht einen Kurzen zu kippen war wohl nicht so ein gutes Trinkspiel.

Bin am kommenden Wochenende in Monza als Zuschauer vor Ort, wie bekomme ich da nur die Vodka Flasche reingeschmuggelt? 
 

vor 5 Stunden schrieb skr:

Ja wer soll denn auch wissen, dass man VIER neue Reifen braucht. X-)
 

Und der Luigi hat dann aus Frust den Schlagschrauber nach Perez geworfen. :lol2:

Weiß grad nicht ob die Tränen in meinen Augen gerade von der heutigen (bzw. derzeitigen) Ferrari „Performance“ kommen oder von dem Beitrag vor lauter lachen 😂 MMD!

0C89A385-D625-4910-9310-17E3DD46D482.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb phil1337:

Bin am kommenden Wochenende in Monza als Zuschauer vor Ort, wie bekomme ich da nur die Vodka Flasche reingeschmuggelt? 

Wenn du nen Paddock Parking hast mit Paddock Karten kontrolliert keiner 🥳

  • Haha 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AronCanario:

 

Mich hat der GP vom Start weg begeistert,

als ich sah dass Mercedes auf weiss startet wusste ich dass es bis zum Schluß spannend bleibt 

 

Mercedes ist auf gelb gestartet und hat auf weiß gewechselt 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

stimmt,

anders als RB und Ferrari auf rot startete Mercedes auf gelb,

somit andere Strategie die es für mich spannend machte.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ferrari 376:346 Mercedes nach 15/22 Rennen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Angeblich sei der Einstieg von Porsche in die F1 vorerst geplatzt. Helmut Marko sagte im TV, dass Porsche sich nicht mit RedBull einigen konnte und vorerst keine Anteile am Team übernimmt. Eine sehr überraschende Wendung! 😲

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Grage die Porsche damit beantwortet ist, passt f1 zum Börsengang der dieser Tage diskutiert wird.

 

Insofern wenig überraschend. 

 

Geschrieben

Naja, in und mit der F1 wird aktuell recht gutes Geld verdient, daher würde ein solcher Einstieg schon recht gut passen. 
Ich war von Anfang an etwas skeptisch was die RB - Porsche Ehe anging. Als ich gehört habe das Porsche in den Augen von RB mehr oder weniger Sponsor bzw. Namenspartner werden soll dachte ich mir schon das die Jungs aus Zuffenhausen sich damit nicht begnügen würden. Warum auch ? 
 

RB hätte das Auto weiter in England designed und selbst der Motor wäre von der übernommenen Honda Truppe gekommen. Hat Porsche es nötig ihren Namen und ihr Prestige im Rennsport bereitzustellen, damit sich ein Getränkekonzern der eben gerade das vermissen lässt damit schmücken kann?
 

Viel entscheidender waren wohl Machtspiele bei RB, vor allem die Truppe um Horner wollte gar kein bisschen Macht abgeben und es ist klar das Porsche sich von einem wie Horner nicht die Welt erklären lässt. Der Horner ist jemand der ungern das Spotlight mit jemanden anders teilt und hat jetzt eben den Plan von RB und Porsche vereitelt. 
 

Klar gibts jetzt zig fadenscheinige Gründe warum Porsche nicht einsteigt, Börsengang wurde schon genannt, auch Ferrari und Mercedes sind an der Börse und dort klappt das mit der F1 auch - beim einen mehr beim anderen weniger - der andere Punkt der von den Engländern hervorgebracht wird ist ja dass sie durch den Porsche Einstieg nicht mehr lean and mean wären und dadurch schnelle Entscheidungsfindung gehemmt wäre. Das halte ich aus zwei Gründen für Blödsinn, erstens zeigt es doch Mercedes dass man auch mit riesigen Mutterkonzern im Hintergrund Erfolg haben kann und zweitens kann und will ich nicht glauben dass die Konzernzentrale jede Kleinigkeit bei dem F1 Team absegnen muss. Porsche macht weit mehr als 30 Milliarden Umsatz und die Formel 1 hat 2026 vermutlich eine Budgetgrenze von unter 200 Millionen. Das läuft dann auch nicht anders als in anderen Bereichen da gibt es langfristige Strategien, Budgets, Richtlinien etc. die vom Vorstand vorgegeben werden, innerhalb dieser entscheiden dann die Verantwortlichen Akteure mit verschiedenen Graden von Autonomie und gerade bei einem sehr speziellen Business wie der Formel 1 wird der Porsche Vorstand besseres zu tun haben als dort Micromanaging zu betreiben. 
 

In Anbetracht dessen das Ferrari sich Jahr um Jahr weiter blamiert würde ich einen Porsche Einstieg als eigenständiges Team, eventuell sogar mit Basis in Deutschland begrüßen. Nur zu gerne würde ich es sehen wollen wie sie sich dann mit RB, Ferrari oder Mercedes duellieren. Immerhin zieht sich das erfolgreiche Arbeiten im Rennsport - wenn auch nicht der Formel 1 - durch die Firmenhistorie. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Unterschiedliche Vorstellungen bei der Machtverteilung und der Vorgehensweise Auto mit Motor optimal zu verheiraten waren wohl die Hauptgründe. Ich sehe das wie @Nicknacl, warum sollte das F1-Projekt für den Börsengang jetzt ein Problem für Porsche darstellen, bei den anderen Herstellern funktionierte das wie bereits erwähnt ebenfalls wunderbar.

 

Nachdem Hunde im Hintergrund still weiter Motoren für RedBull baut und RedBull zudem in Zukunft in der Lage sein wird, im Alleingang Motoren zu bauen, verstand ich eine Partnerschaft mit einem Motorenhersteller insgesamt nicht. Der WM-Titel dieses Jahr wurde leichter gewonnen denn je (in beiden Wertungen), warum sollte man sich dann frühzeitig auf einen neuen Motorenlieferanten konzentrieren? Mit Honda läuft es gut. Angeblich trauert Honda der Partnerschaft mit RedBull schon länger hinterher und beide Seiten haben erkannt, dass eine Fortführung der Beziehung das Beste für alle ist - ohne Porsche. Von daher sehe ich die Ablehnung des Deals eher auf Seiten des Getränkeherstellers und nicht bei Porsche.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Nicknacl:

RB hätte das Auto weiter in England designed und selbst der Motor wäre von der übernommenen Honda Truppe gekommen. Hat Porsche es nötig ihren Namen und ihr Prestige im Rennsport bereitzustellen, damit sich ein Getränkekonzern der eben gerade das vermissen lässt damit schmücken kann?

Mercedes ist nichts anderes, die haben nur ein paar ihrer Leute als Teamleader mit in die Box gesetzt.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn mich nicht alles täuscht,  gehört das sogenannte Mercedes "Werksteam" auch nur zu einem Drittel Mercedes.

 

Noch ergänzend zur Börse, bei Ferrari gehört dir F1 zur DNA, Mercedes dümpelt nur an der Börse rum und ist kein Titel, der großes verspricht. Autoaktien sind ja eh eher Teufelszeug und geben kaum große Fantasien auf die Zukunft her.

 

Porsche braucht dagegen eine gute Story um einen guten Börsengang hinzulegen. 

Geschrieben

Porsche sollte doch nur beim Elektro-Anteil als Technologielieferant mit ein paar Ingenieuren dran sitzen und nichts konstruktives mit dem Verbrennungsmotor zu tun haben?  Finanzielle Gründe schliesse ich ebenfalls aus - offenbar wurde da ein Egothema nicht sauber aufgelöst … ob nun seitens RB, Honda oder Porsche selbst … kann man wohl nur spekulieren.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Laut diversen Motorsportinfos die für uns zugänglich sind ist alleine Horner dafür verantwortlich das der RB-Porsche-Deal platzte.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sodale, mein Kommentar von gestern nach Köln:

Ich sag’s mal so, in der freien Wirtschaft werden solche Arbeitsverweigerer dem Markt zugeführt, also fristlos entlassen. Wie sich eine Firma in diesem Millionengeschäft so eine Gurkentruppe leistet, ohne Worte. Bin jetzt seit über 50 Jahre Ferrari Fan. Das beste heut war die Runde mitm Modena unds Mittagessen beim Fausto. Scheana Sonntig no. Ciao

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich lese am Wochenende kein CP, daher ist mein absolutes Highlight immer Montags nach einem Grand Prix die Prognose der Ferrari-Fans hier warum es dieses Wochenende auf jeden Fall klappen muss :D #sorry 😉

 

Bei den ganzen Porsche/Red Bull-Gerüchten frage ich mich, was Porsche in diese Ehe einbringen könnte. Zumal Honda es ja scheinbar nicht so wirklich schade findet, dass das gut funktioniert.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Das was Ferrari da treibt, ist so enttäuschend. Dass man sich die Pfuscherei dieser Gurkentruppe so lange ansieht… Ist es Ferrari egal, was in der Formel 1 passiert? Wirkt so. Unwürdig. Tut mir extrem leid für die Fahrer.

Geschrieben

Nach dem Rennen ist vor dem Rennen und so geht es bereits in wenigen Tagen bereits zum Grand Prix von Monza nach Italien. Das Ferrari-Heimspiel wird jedoch mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit eines der schwersten Rennen der Saison für die Scuderia. Die Motorenstrecke passt so gar nicht zum Auto. Vorm Heim-GP haut Harry Potter Binotto aber nochmal so richtig einen Spruch raus, der hier auch getrost in die Rubrik „eure besten Witze“ passen würde:

 

Binotto wurde nach dem erneuten Disaster von Journalisten gefragt, ob jetzt endlich Köpfe rollen und personelle Veränderungen am Zauberstand folgen werden? Antwort Binotto:

„Wir, wir tauschen niemanden aus. Wir haben großartige Leute. Hinter diesen Leuten stehen wir!“ Welche Selbstironie…

  • Gefällt mir 6
  • Haha 2
Geschrieben

Seit 1960 (meine Eltern kauften damals ihren ersten Schwarz - Weiss - Fernseher) schaute ich mir bis 2020 jedes F 1 Rennen im free-tv

an. Es gab seit damals mehr Tiefen als Höhen bei Ferrari. Seit 2020 ist nix mehr mit Fernsehen (nur noch bei motorsport-total). In diesen 62 Jahren habe ich schon schon ziemlich alle Fehler bei Ferrari mitgelitten. Schlimmer als in den letzten Jahren kann es ja nicht mehr kommen - oder doch ?

Reifen ist ein ganz heisses Thema, Taktik, Qualifikation verpennt, usw, usw.

Warum schmeissen die den Harry Potter nicht raus ? Und noch ein paar andere ?

Ich bin seit 1960 Ferrari -Fan und kann am Ende eines F 1 - Rennens nur noch mitleidig lächeln.

Man sollte mal Luca di Montezemolo zu der ganzen Misere befragen. Ich denke der hätte sowohl zur F 1 als auch zu der Modellpolitik

eine Menge zu sagen.

P. S. Wir pflegen unsere Ferraris (599 und 550) selbst und freuen uns jeden Tag daran (trotz der miserablen Qualität). Man muss eben ständig was dran tun.

 

  • Gefällt mir 7

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...