Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AronCanario:

Gratulation an die Silbernen,

2 Autos auf dem Podium.

war ein echt lustiges Rennen, hatte meinen Spass,

Ein Dankeschön auch an die Strategieabteilung der Roten, großer Blumenstrauss nach Maranello ist bereits unterwegs.

Ich dachte dass die Roten auf dieser Strecke einen Doppelsieg einfahren,

jetzt ist aber klar,

ich werde morgen eine fette Wette auf WM-Titel 2022 für MV01 plazieren.

 

Wettquote 1:1 🤣

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb AronCanario:

CL16 wurden für den Schlußsprint die roten Pneus spendiert.

Richtig, hatte ich falsch gesehen👍🏼.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

4D23B304-66E2-40F2-9F4B-6AFEEDE934B4.thumb.jpeg.f01c6f7460e2b0e99bc5d00b78e98d79.jpeg

 

Halbzeit vorbei - Führung der Brausedosen recht deutlich - AMG drückt hoch nach Maranello. Werden die Ardennen von Brausewasser geflutet oder kann sich Ferrari freimachen und den längst notwendigen Doppelsieg einfahren?

Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb 991:

Meine Frau hab Ich vor 51 Jahren kennen gelernt. Und nein ich bin kein alter Sack. 

 

Dann hast du sie also im Kindergarten aufgegabelt?

  • Haha 1
Geschrieben

Ferrari hat schon direkt am Anfang den Fehler gemacht, dass sie auf gelb los gefahren sind. 
Aber diese Vorstellung war echt peinlich und leider war das heute ja kein Einzelfall. So langsam werde ich Mercedes Fan. Am Anfang ein extrem schlechtes Auto, aber dort scheinen kompetente Menschen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AronCanario:

Dann hast du sie also im Kindergarten aufgegabelt?

Beinahe 😎

Und immer noch top 😍

vor 2 Minuten schrieb _Methos_:

Ferrari hat schon direkt am Anfang den Fehler gemacht, dass sie auf gelb los gefahren sind. 
Aber diese Vorstellung war echt peinlich und leider war das heute ja kein Einzelfall. So langsam werde ich Mercedes Fan. Am Anfang ein extrem schlechtes Auto, aber dort scheinen kompetente Menschen die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Na ja, es ist etwas einfach wenn man nun Mercedes Fan wird. Anfangs Saison haben sich viele gefreut dass die Vorherrschaft gebrochen wurde. 

  • Haha 1
Geschrieben

Super spannendes Rennen! Ich freu mich einfach, wenn Ferrari in die Punkte kommt, das schont die Nerven.

Geschrieben

Wann nimmt man Harry Potter endlich mal in die Verantwortung?

 

Enzo muss schon einen Drehwurm haben, so oft wie er sich schon im Grab umdrehen musste in dieser Saison.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb F40org:

Wann nimmt man Harry Potter endlich mal in die Verantwortung?

DAS frage ich mich schon lange. Als technischer Direktor  und Zuständiger für die Entwicklung des Autos ist er sicherlich sehr gut - der Ferrari ist immerhin ein top Wurf diese Saison. Aber als Teamchef ist er eine Katastrophe und sollte ausgetauscht werden. Vielleicht ab 2023.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

jetzt ist mal Sommerpause,

morgen schon wird Ferrari in den italienischen Medien schön zerrissen,

es wird sich was tun demnächst .....

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 991:

Na ja, es ist etwas einfach wenn man nun Mercedes Fan wird. Anfangs Saison haben sich viele gefreut dass die Vorherrschaft gebrochen wurde. 

Und ich war einer davon!

Ich finde es schön diese Saison endlich wieder spannende Rennen zu sehen. 
Aber leider spielt Ferrari nur noch eine Rolle, weil sie Anfang der Saison etwas besser waren. Der Titelkampf Verstappen gegen Leclerc ist schon lange nicht mehr existent, auch wenn in den Medien immer noch davon gesprochen wird.
In den letzten acht Rennen hat 

Leclerc 74

Russell 99

Sainz 103

Hamilton 110

Punkte gemacht. 
Somit ist in den letzten acht Rennen Sainz der bessere Ferrari Fahrer gewesen und Mercedes das bessere Team (Red Bull ausgenommen).

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb AronCanario:

CL16 wurden für den Schlußsprint die roten Pneus spendiert.

Wäre dies nicht auch möglich gewesen, wenn man bereits zuvor auf die Roten statt auf weiss gewechselt hätte?🤔

Geschrieben

nein, 

war zu früh, das hätten die roten Pneus nicht bis zum Ende geschafft,

der Fehler war das beide Ferraris auf den gelben starteten ........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Jamarico:

Wäre dies nicht auch möglich gewesen, wenn man bereits zuvor auf die Roten statt auf weiss gewechselt hätte?🤔

Ich denke nicht. Mit dem Softreifen (Rot) hätte man wohl zum Schluss des Rennens die selbe Situation erlebt, Leclerc wäre dann vermutlich ebenfalls durchgereicht worden. Der Softreifen wäre nicht über die Runden gekommen, da noch zu viel Renndistanz damit zurückzulegen war zu diesem Zeitpunkt. Die Weisen/Hartreifen waren zu hart, die Roten/Softreifen zu weich, die Gelben/Mediumreifen waren genau richtige - siehe RedBull + Mercedes.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bin echt neugierig, ob Binotto in 4 Wochen noch Chef ist. WM für Ferrari dürfte nun wirklich durch sein. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb AronCanario:

der Fehler war das beide Ferraris auf den gelben starteten ....

Genau...aber dieser Fehler wurde ja bereits gemacht. Da hätte man für die letzten 30 Runden nicht noch auf weiss rot sondern auf rot rot wechseln können.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

solange der Binotto am Ruder sitzt wird das nix……..

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb AronCanario:

der Fehler war das beide Ferraris auf den gelben starteten

Schwierig zu sagen, Hamilton startete ja ebenfalls auf Gelb (von P7 aus) und wurde schließlich sogar Zweiter. Ferrari hätte meiner Meinung nach mit Leclerc nur das Selbe machen sollen, wie der erste Gegner: Verstappen. Warum Harry Potter sich dann für die zauberhaften Holzreifen, pardon, Hartreifen entschied, ist für mich unerklärlich. Hätte Leclerc ebenfalls die Mediums erhalten, er wäre als Sieger aus Ungarn abgereist. Ich hatte die Hoffnung, nachdem Verstappen im Qualifying „no Power“ funkte, dass er im Rennen eventuell wegen Motorprobleme nicht in die Punkte fahren würde und Leclerc durch einen Sieg seinen Punkterückstand auf unter 40 Zähler reduzieren könnte. Jetzt beträgt der Abstand zu Verstappen das Doppelte - Leclerc hat leider ganze 80 Punkte Rückstand.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich frage mich wer Mad Max noch stoppen soll, trotz P10 und Dreher 1 Runde vor Schluss 10s Vorsprung auf den Zweiten (der erste Verlierer).

 

Ich weiss nicht was die Teams denken, wenn man so wenig Erfahrung hat mit den Reifen unter diesen Bedingungen, dann fahre ich mit den Piloten 2 unterschiedliche Strategien. Nicht wie Alpine/Sauber/Ferrari beide auf H - offensichtlich war 2 * M + 1 * S besser - Reihenfolge egal.

 

Als unbedarfter Zuschauer dachte ich schon in Runde 30 das M/M/S wohl das beste wäre... vieleicht sollte man weniger Strategen/Computer befragen sondern beobachten und denken.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb 355GTS:

solange der Binotto am Ruder sitzt wird das nix……..

Da bin ich zu 100% bei dir.

Binotto ist sicherlich ein geniales Technikgenie und in der Rolle des technischen Direktors sehr gut.

Das Problem bei Ferrari ist aber die Doppelbesetzung und damit die Doppelbelastung dieser Person. Binotto ist technischer Direktor und Teamchef. So handelt das kein anderes F1-Team. Die Struktur ist das Problem bei Ferrari.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb Sarah-Timo:

Schwierig zu sagen, Hamilton startete ja ebenfalls auf Gelb (von P7 aus) und wurde schließlich sogar Zweiter. 

stimmt,

aber LH44 hatte einen äußerst geringen Reifenverschleiß und konnte somit mit den gelben viel länger fahren und holte sich viel später erst für den Endkampf die roten Pneus.

Ferrrari hatte Freitags die stärksten Autos und haben sich dann über das Wochenende schön langsam zurück gearbeitet.

CL16 sagte bereits gestern nach dem Qualy dass die erwartete Pace nicht mehr vorhanden war,

heute, bei deutlich weniger Asphalttemperatur ging nochmals Pace den Bach runter und er musste von Anfang an puschen um mit GR63 und CS55 überhaupt mithalten zu können, das kostete zu viel Reifen.

Bei RB war es genau umgekehrt, die hatten gestern so ihre Mühe, heute mit den roten Pneus konnten die wirklich lange fahren, auch die Pace war überraschend gut, das war die Basis zum Erfolg.

Das die Silbernen mit den Reifen sehr gut umgehen ist wohl jedermann bekannt, deshalb fuhren die auch P2 und P3 ein am Hungaroring.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ferrari hat sich glaube ich schon am Freitag verzockt mit den Reifen … es gab keinen Gelben Satz mehr für Leclerc, kann das sein? Gelb Gelb Rot hätte doch funktioniert und mind. 15sek gespart an Tracktime, welche durch Weiß verloren wurden?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Isso, eins und eins gleich vier. Mathe ala Binotto. 

Dem ist nichts mehr hinzu zufügen.

  • Haha 2
Geschrieben

@Andreas.

Klar, Gelb-Gelb-Rot hätte bzw. hat funktioniert. Diese Kombination fuhr Hamilton heute. Es entspricht (in umgekehrter Reihenfolge) der schnellsten berechneten Variante, welche Pirelli Vorgab für einen 2-Stopper. Hamilton kam damit sehr gut zurecht und fuhr von P7 auf P2.

Anbei mal die im Vorfeld unter anderem berechnen Strategien von Pirelli:

48F67D21-2C7A-4F76-949A-99FC295C7A69.thumb.jpeg.e9e603192e09d101dc962825817aceb8.jpeg

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...