Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schumi wieder in Q3, platzt da so langsam der Knoten?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das Qualifying fand auf Grund des Sprints morgen ja bereits heute statt - und siehe da:

 

P1= Verstappen
P2= Leclerc 
P3= Sainz
P4= Perez
P5= Russell
P6= Ocon 

P7= Magnussen
P8= Schumacher 
P9= Alonso
P10= Hamilton (Crash/rote Flagge)

 

Spruch des Tages kam von Rolex-Ralle Schumacher: „Willst du Vettel vorne sehen, musst du die Tabelle drehen!“…

Erst crasht Hamilton in Q3 und wirft das Auto in die Bande, dann passiert Russell genau das selbe. Beide waren aber pfeilschnell bis dahin. Schon seltsam wie beide Mercedes-Piloten das Auto plötzlich verlieren.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Von daher wird es eng für Ferrari in meinen Augen, wenn zwei Red Bull und zwei Mercedes vorne mitmischen. Ich bin mir da nicht so sicher, ob es so leicht ist für die Roten auf das Podium zu fahren. 

Du brauchst keine Angst haben,

Ferrari ist sogar saustark,

selbst RedBull ist sich nicht sicher ob sie diesen GP gewinnen können,

die Pace ist absolut identisch, ich denke das Reifenmanagment wird es ausmachen .....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Oder die Strategie. Und da sehe ich schwarz für die Roten. Schönes Wortspiel 😂

  • Haha 7
Geschrieben

Heute im Sprint werden wir die reine Pace sehen,

da wird es keine Strategie geben ....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hoffentlich weiß das auch jeder bei der Scuderia ;)

Kann richtig unterhaltsam werden heute!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 7.7.2022 um 13:10 schrieb Sarah-Timo:

Der Motor scheint momentan immer noch Ferrari/Mercedes/Alpine etwas voraus zu sein und das ist den langen Berg hoch in Spielberg sicherlich von Vorteil.

Nicht zu vergessen: RB hat Adrien Newey.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Leider war der Sprint heute vom Spannungsgehalt her durchwachsen. Verstappen fuhr einen nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg nachhause.

Höhepunkte waren das rot-rote Duell beider Ferrari gegeneinander auf der Strecke, sowie ein im Rückwärtsgang  durchs Kiesbett fahrender Vettel neben der Stecke. Mann des Tages war für mich ganz klar Sergio Perez - toller Run von P13 auf P5. Einfach klasse der Mexikaner! :-))!
Ergebnis und damit die Startaufstellung für morgen:

 

P1= Verstappen 

P2= Leclerc 

P3= Sainz

P4= Russell

P5= Perez

P6= Ocon

P7= Magnussen

P8= Hamilton 

P9= Schumacher

P10= Bottas
 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Extrem Langweiliger Sprint. Highlight war das Duell Hamilton gegen Schumacher. Ferrari hat sich leider selbst das leben schwer gemacht indem man mit einander kämpft und somit Max aus dem DRS rausfahren konnte. 
Ferrari sah aber über die Distanz etwas besser aus als die Dosen.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Go Max, Go !

 

Ja, Ferrari ist morgen eine Gefahr, 

ABER:   morgen kommen die weißen Pneus zum Einsatz und man wird sehen welche Autos eine hohe Pace damit haben,

wenn Harry Potter seine zwei Chauffeure weiterhin gegeneinander fahren lässt lachen sich die Bullen ins Fäustchen, Helmut Marko hat sich dafür schon bedankt.

 

UND:  Der kleine Schumacher hat mir heute sehr, sehr gut gefallen .....

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hamilton mimimi „der war 3 mal neben der Strecke „ mimimi MS hat das einfach gut verteidigt 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

F3 im Regen schon ziemlich durcheinander.. kann auch zu F1 schauern.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Jaaaaa - Sieg für Ferrari durch Leclerc! 🙋🏼‍♀️🏆🏎🏁
Leclerc überholt im Laufe des Rennens Verstappen gleich dreimal sauber auf der Strecke. Dieses Mal zauberte Harry Potter die richtige Strategie aus dem Ärmel und so konnte man RedBull ausstechen.
In Runde 58 fällt Sainz auf P3 liegend allerdings mit Motorschaden aus und kann sich gerade noch aus dem brennenden Ferrari retten. Ab Runde 64 bekam auch Leclerc technische Probleme mit seinem Dienstwagen aufgrund eines häufig hängenbleibenden Gaspedals und zickendem Getriebe. Der Ferrari-Zittersieg hing bis kurz vor knapp am seidenen Faden.
Russell und Perez waren durch eine Kollision miteinander früh aus der Spitzengruppe raus, Russell legt allerdings eine phänomenale Aufholjagd hin und raste vom letzten Platz noch bis auf P4 vor - was eine fantastische Leistung von dem Burschen!
Besonders Spaß machten mir  außerdem heute noch die beiden HAAS, speziell Mick Schumacher. Der HAAS ging erstaunlich gut in Spielberg und Mick Schumacher zeigte einige tolle Überholmanöver, ohne dabei unvernünftig zu werden - toll den „kleinen“ Schumi endlich so zu sehen, das war beeindruckend. 
Vettel fiel mir (leider) eigentlich nur durch erneutes Fahren rückwärts auf (Dreher, Kiesbett, Rückwärtsfahrt). Genervt haben mich persönlich nur die sehr einseitigen Kommentare von Rolex-Ralle Ralf Schumacher.
Alles in allem ein spannendes, zu keiner Zeit langweiliges Race mit überdurchschnittlich vielen Positionswechseln und einer Safetycar-Phase. Gleichzeitig markiert dieser Grand Prix bereits die Saisonhalbzeit für 2022.

 

Ergebnis:
P1= Leclerc 
P2= Verstappen 
P3= Hamilton 
P4= Russell
P5= Ocon
P6= Schumacher 
P7= Norris
P8= Magnussen
P9= Ricciardo
P10= Alonso

P16= Vettel
 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

hat der Binotto heute nicht verhindern können😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 8
Geschrieben

@Sarah:

ich denke du hast ein anderes Rennen wie ich gesehen,

in meinem Rennen hat CL16 genau so oft gestoppt wie MV01.

 

Trotzdem:   Gratulation an CL16,    wie ich vermutete, die enorme Traktion des Ferraris hat letztendlich den Unterschied gemacht.

Geschrieben

Sehr sehr schade für Carlos, ein Doppelsieg in Spielberg wäre zu schön gewesen, wie man gestern schon zu Ende des Sprints sah war der Ferrari auf Distanz das schnellere Auto. Charles in einer eigenen Liga heute. Die Strategie war überraschenderweise sehr  souverän nur die Haltbarkeit macht mir sorgen. Mit Durchschnittlicher Haltbarkeit und Strategie wäre man wohl mitten im WM Kampf.

 

Was mich auch extrem freut ist die Entwicklung von Mick, der Knoten scheint in Silverstone geplatzt zu sein. Endlich traut er sich mal was zu, was er die letzten zwei Wochenenden gezeigt hat macht Lust auf mehr. Gefühlt wirkt er viel selbstsicherer als noch vor ein paar Wochen. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Ja,

Mick wieder sehr gut, wie gestern auch,

jedoch sehe ich ihn momentan auf Augenhöhe mit Magnussen,

wenn man bedenkt das Magnussen ein Auslaufmodell ist muss da von Mick noch was kommen um für Ferrari wirklich interessant zu werden.

Ich werde das weiterhin beobachten .....

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Nicknacl:

der Knoten scheint in Silverstone geplatzt zu sein.

… hängt vermutlich auch mit der Fahrbarkeit zusammen - scheinbar vorerst „eingefroren“ gewesen:

https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-278165-formel-1-haas-fokus-liegt-auf-2023-einziges-upgrade-in-ungarn-guenther-steiner-mick-schumacher-kevin-magnussen-spielberg-oesterreich/

Hoffentlich bleibt nach dem Ungarn-Upgrade seine Performance erhalten!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hat jemand das Rennen wach überstanden?

Ich hatte es im Hinterkopf laufen, bis auf eine kurze heiße Phase eher sterbenslangweilig.

Egal wann ich mal auf den Bildschirm schaute, nichts. Hatte nachher gar nicht gemerkt, dass das Rennen zu Ende war.

Geschrieben

Seine Aussagen und Interviews sind einfach immer einmalig 

 

AA47DC67-8ECB-43CC-A2C6-38E9F8A6D508.jpeg

  • Gefällt mir 4
  • Haha 7
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb erictrav:

Hat jemand das Rennen wach überstanden?

Ich hatte es im Hinterkopf laufen, bis auf eine kurze heiße Phase eher sterbenslangweilig.

Egal wann ich mal auf den Bildschirm schaute, nichts. Hatte nachher gar nicht gemerkt, dass das Rennen zu Ende war.

wenn das bei dir so war solltest du dich in diesem Thread nicht mehr aufhalten,

du bist hier falsch.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Letztes Jahr war es leidlich schläfrig, aber dieses Jahr ist alles anders 👁️

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...