Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sarah-Timo:

Verstappen gewinnt knapp aber sehr verdient vor Sainz.

In einem meiner Meinung nach eher wenig spannenden Rennen fährt Mercedes mit Hamilton und Russel auf die Plätze P3 sowie P4. Cl16 immerhin auf P6 vom letzten Startplatz aus. 

Mick Schumacher sieht erneut nicht die Zielflagge. 

Ich finde einfach dass Red Bull zur Zeit das komplettere Team ist - auch wenn ich den Rennstall eigentlich nicht so mag, muss ich das leider so sagen. Wenn bei der Scuderia die Fahrer und die Autos halten, dann patzt die Boxencrew (5,3 SEK (vs. 2,4 SEK bei Red Bull) sind auf dem Niveau einfach zuviel). Wenn Fahrer und Boxencrew performen, versagt das Auto.

Trotzdem macht es endlich wieder Spass Ferrari zuzuschauen weil man endlich wieder das Gefühl hat dass sie um den Titel fahren können (was ja in den letzten Jahren jetzt eher nicht so der Fall war :D) und man sieht wozu sie fähig sind wenn keine groben Fehler passieren. 🙂

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Von 40 Punkten Vorsprung auf 49 Punkte Rückstand innerhalb weniger Rennen ist schon enorm hart...

vor 9 Stunden schrieb phil1337:

Wenn bei der Scuderia die Fahrer und die Autos halten, dann patzt die Boxencrew (5,3 SEK (vs. 2,4 SEK bei Red Bull) sind auf dem Niveau einfach zuviel). Wenn Fahrer und Boxencrew performen, versagt das Auto.

Das sind genau die Dinge, die eben keinen Weltmeister machen. Wenn man nicht gerade ein Mega-Auto hat (und das hat in dieser Saison scheinbar keiner), dann müssen alle Zahnräder ineinandergreifen und vor allem darf man keine "easy points" liegen lassen. All das, verpasst Ferrari leider gerade - so wird man eben nicht Weltmeister.

 

Die letzten Runden waren dafür aber wieder sehr spannend. Hat mich sehr an die Schumacher-Zeit erinnert, wo es durchaus am Ende immer mal knappe Duelle gab.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Für alle die das Rennen verpasst haben hier noch eine kompakte Zusammenfassung des Rennens aus Kanada in knapp 7-Minuten:

https://youtu.be/xeQCRKXiRpo


 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Pentium:

 

grafik.thumb.png.1091792eeff9bae485ee6463a865ee52.png

 

So ändern sich die Zeiten und damit auch die Ansichten für einen Sir Hamilton. Wobei ich mir tatsächlich vorstellen könnte, dass er diese Saison noch Rennen gewinnt. Der WM-Zug ist ganz klar abgefahren für LH44. Aber die Chance auf Siege ist seit der Lösung des Porpoisings-Problems gestiegen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn Papa Michael Haas-Teamchef Steiner zurechtweisen würde wegen dessen Kritik an seinem Sohn, dann mach das Mick Schumacher auch nicht schneller. Manchmal vergessen einzelne Fahrer, dass sie am Tagesende Angestellte sind und das Leistungsprinzip gilt. Ich finde Mick Schumacher sehr sympathisch von seinem Verhalten im TV. Fahrerisch halte ich jedoch nichts von ihm und denke, dass es am Saisonende für ihn sehr knapp werden könnte in der Formel 1 zu verbleiben. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben

Mick, hmmm, ja, der Name verpflichtet zu liefern - aber es ist viel zu früh, das jetzt auch einzufordern. Schade, dass er keine 2-3 Saisons „Welpenschutz“ bekommt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Sarah-Timo hat völlig Recht bezüglich dem Haas Fahrer, bis Saisonende schafft er es auch nur wegen seinem Namen, an sich hat dort gar nichts verloren.

Die Giftpfeile von seinem Onkel Ralf Richtung Günther Steiner (und immer wieder auch gegen LH44) sind nicht hilfreich und nerven richtig.

Um in der F1 gewinnen zu können, muss man aus einem ganz anderen Holz geschnitzt sein.

Derzeit sind es gerade mal 5 Piloten, die aus eigener Kraft und natürlich mit dem entsprechenden Auto gewinnen können.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Wenn Papa Michael Haas-Teamchef Steiner zurechtweisen würde wegen dessen Kritik an seinem Sohn, dann mach das Mick Schumacher auch nicht schneller. Manchmal vergessen einzelne Fahrer, dass sie am Tagesende Angestellte sind und das Leistungsprinzip gilt. Ich finde Mick Schumacher sehr sympathisch von seinem Verhalten im TV. Fahrerisch halte ich jedoch nichts von ihm und denke, dass es am Saisonende für ihn sehr knapp werden könnte in der Formel 1 zu verbleiben. 

 

vor 3 Stunden schrieb piston12:

hat völlig Recht bezüglich dem Haas Fahrer, bis Saisonende schafft er es auch nur wegen seinem Namen, an sich hat dort gar nichts verloren.

Die Giftpfeile von seinem Onkel Ralf Richtung Günther Steiner (und immer wieder auch gegen LH44) sind nicht hilfreich und nerven richtig.

Um in der F1 gewinnen zu können, muss man aus einem ganz anderen Holz geschnitzt sein.

Derzeit sind es gerade mal 5 Piloten, die aus eigener Kraft und natürlich mit de


 

Gut dass wir hier alle kleine Teamchefs sein können 😂

 

ich sehe das ganze ein wenig anders er ist Formel 2 Weltmeister und das wird auch nicht jeder so nebenbei 🤷‍♀️
Was hat MV am Anfang seiner Formel 1 Karriere aufgeführt das war ja zum Haare raufen wurde er vom seinem eigenen Team kritisiert oder unter Druck gestellt? Sieht man das bei einem anderen Fahrer oder Teamchef der das macht? Das ganze geht für mich in die falsche Richtung und ist für mich auch der falsche Weg 🤷‍♀️…..

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Verhalten und fahrerisches Talent sind zwei Dinge.. und wenn man nu MS rauskantet, wen dann? Vips - der ist schnell, auch schnell im Kiesbett/Planke.. :}

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Bernhard33:

ich sehe das ganze ein wenig anders er ist Formel 2 Weltmeister und das wird auch nicht jeder so nebenbei 🤷‍♀️

...so sieht das aus. Auch vorher in der Formel 3 fuhr Mick anfangs eher durchschnittlich, bis irgendwann der Knoten geplatzt war und er die Meisterschaft gewann. Natürlich hilft es in einem kleineren Team nicht, das Auto an der Leitplanke zu zerlegen, aber als Teamchef den eigenen Fahrer öffentlich anzählen geht noch weniger.

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb double-p:

wen dann? Vips

Jury Vips stünde zumindest zur Verfügung - nachdem er diese Woche aufgrund von rassistischen Äußerungen aus dem RedBull-Kader geschmissen wurde…

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb GeorgW:

...so sieht das aus. Auch vorher in der Formel 3 fuhr Mick anfangs eher durchschnittlich, bis irgendwann der Knoten geplatzt war und er die Meisterschaft gewann.

Ohne den Familiennamen wäre er für die F1 nicht mehr interessant, das ist Fakt.

Gewonnen hat er im Prema-Team, dieses Team ist den anderen Teams deutlich überlegen,

wir werden sehen wie es mit ihm weitergeht ......

Geschrieben

...wenns nur und ausschließlich nach dem Talent ginge, dann wären ja wir alle hier schon mehrfacher F1-Weltmeister, oder?

  • Haha 6
Geschrieben

Mick Schumacher fährt jetzt die zweite Saison in diesem grottenschlechten Team, dass ist der Fehler an der ganzen Sache. Nach einem anfänglichen Aufwind sind die fast schon wieder an letzter Stelle angekommen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die schlechten Leistungen von Mick Schumacher stets nur mit dem schlechten Auto zu rechtfertigen, halte ich für einen Trugschluss. Sicherlich ist der HAAS kein Auto mit dem er Rennen gewinnen kann. Sein Teamkollege Magnussen liegt aber mit dem gleichen Auto auf Platz 12 der Gesamtwertung und hat insgesamt 15 Zähler eingefahren. Und selbst unter Bedingungen, wo er ohne schnelles Auto aber mit fahrerischem Können hätte glänzen können (bei starkem Regen oder dem GP in Monaco), hat sich Mick Schumacher nicht mit Ruhm bekleckert. Die meisten Crashs dieser Saison gehen auf seine Kappe. Das sind Fakten, die für sich sprechen. Ich mag ihn - aber in der Formel 1 ist er meiner Meinung nach falsch.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Kevin Magnussen fährt mittlerweile auch nur noch hinterher und gerade in Monaco sind schon ganz andere Fahrer in den Planken gelandet. Ich kann nicht verstehen wie man sich anmaßen kann einen F3 und F2 Meister ein Zeugnis seiner fahrerischen Leistung auszustellen, alle die es schaffen in der F1 fahren sind vom fahrerischen Können  Lichtjahre von uns Normalos entfernt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Hermann F:

Kevin Magnussen fährt mittlerweile auch nur noch hinterher und gerade in Monaco sind schon ganz andere Fahrer in den Planken gelandet. Ich kann nicht verstehen wie man sich anmaßen kann einen F3 und F2 Meister ein Zeugnis seiner fahrerischen Leistung auszustellen, alle die es schaffen in der F1 fahren sind vom fahrerischen Können  Lichtjahre von uns Normalos entfernt.

Niemand echauffiert sich hier indem er behauptet ein besserer Fahrer zu sein als die F1-Piloten. Im direkten Vergleich zu den anderen F1-Fahrern im aktuellen Feld sieht Mick Schumacher allerdings äußerst schlecht aus. Warum darf man diesen Vergleich zwischen Schumacher und anderen Fahrer der aktuellen Saison  denn nicht anstellen, aus welchem Grund?🤷🏼‍♀️

Ist doch schön über die F1-Saison 2022 zu diskutieren und unterschiedliche Ansichten dazu von unterschiedlichen Personen zu lesen!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Magnussen wurde von Haas, in Ermangelung an alternativen, wieder aktiviert, nicht weil er besonders schnell ist, sondern weil andere Alternativen kein lukratives Sponsorenpaket mitbringen konnten.

Der Mick wird von Magnussen in der Regel, Rennen für Rennen gebügelt. Das darf auch ein Normalo feststellen, wenn er die Rennen objektiv und neutral betrachtet.

Auch wenn der Mick F3 und F2 gewonnen hat, so war er dort keine besondere Leuchte bzw. konnte nicht mit richtig viel Speed überzeugen.

Man muss die Meisterschaft nicht unbedingt gewonnen haben, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Richtig ist das man den jeweiligen Fahrer IMMER mit dem Teamkollegen vergleichen muss.

Da sieht der kleine Schumacher echt schlecht aus, 

das ist FAKT.

Geschrieben

In letzter Zeit wurde es ruhig um das Thema neuer Motorenhersteller.

Porsche ist sich mit RedBull einig, soweit so gut. Nun hört man, Honda wolle ab 2026 spätestens wieder zurück in die F1 und unter Umständen ein eigenes Team. Da bei RedBull die Türen wegen Porsche zu sind, wird um eine Übernahme des B-Teams Alpha-Tauri durch Honda spekuliert. Audi hat wohl auch endlich sein Wunschteam gefunden - man scheint sich mit Sauber einig zu sein.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Im direkten Vergleich zu den anderen F1-Fahrern im aktuellen Feld sieht Mick Schumacher allerdings äußerst schlecht aus

im direkten Vergleich kann man eh nur den Teamkollegen nehmen und wenn es danach geht wäre LH44 im Moment dann auch nicht für die F1 geeignet ? 

Versteh mich nicht falsch, ich bin kein MS Fan aber habe etwas gegen ein vorschnelles Urteil.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Hermann F:

Versteh mich nicht falsch, ich bin kein MS Fan aber habe etwas gegen ein vorschnelles Urteil.

Alles gut, das ist eben deine Meinung und das ist völlig ok.👍🏼
Mick Schumacher sollte, so sehe ich das eben, auf jeden Fall seinen Teamkollegen schlagen. Das er 2021 Masepin schlug war nicht schwer, sein Teamkollege damals war etwas talentfrei. Um sich also zu beweisen sollte MS am Saisonende vor Magnussen liegen. Falls er das nicht packt, dann könnte es knapp werden für Mick Schumacher mit einem Cockpit für nächstes Jahr.

  • Gefällt mir 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...