Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Andreas.:

Gab es bei Ferrari einen neuen Strategen? Dann könnte es durchaus klappen :P

 

Leider nein! Am Zauberstand, oh pardon, Kommandostand sitzt immer noch Zaubermeister Harry Potter 🪄💫🏎.

vor 11 Minuten schrieb Mr. M.:

Spa 98 oder 99, wann fuhr Schumi Dreirad?

Couldhard vs. Schumacher war 1998. Unvergessen wie Schumacher in der Box dem Schotten an die Gurgel wollte und nur von seiner Mannschaft mit viel Kraftaufwand davon abgehalten werden konnte.

  • Gefällt mir 8
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dann kann ich das sky Ticket wohl wieder kündigen, Saison gelaufen, die Dosen machens 😪

Geschrieben

beide Ferraris mit Zuverlässigkeitsproblemen,

was RedBull Anfang der Saison hatte, trifft nun die Roten,

Baku nimmt die Autos stark ran, vielleicht kommt noch etwas .........

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb GeorgW:

...welch ein Drama!:-(((°

 

vor 13 Minuten schrieb erictrav:

Dann kann ich das sky Ticket wohl wieder kündigen, Saison gelaufen, die Dosen machens 😪

 

vor 5 Minuten schrieb AronCanario:

beide Ferraris mit Zuverlässigkeitsproblemen,

Das ist ein Katastrophe! Haben eben zuhause das F1-Race abgeschaltet und sind zur LeMans-Übertragung auf Eurosport gewechselt. Ferrari kann so nicht weitermachen, diese desolate Verfassung des Teams und die Zuverlässigkeitsprobleme stimmen mich ebenfalls traurig😪

  • Gefällt mir 3
  • Traurig 2
Geschrieben

Die Welt dreht sich nicht nur um die Roten,

das Rennen war bis zum Ende super spannend, kein Grund den Sender zu wechseln, 

aber auch die Kleeblattautos und die weissen Ferraris hatten Haltbarkeitsprobleme, da muss Ferrari schnell analysieren und reagieren, da kommendes Wochenende wieder ein GrandPrix ansteht wird es so schnell keine Lösung geben.

Kann sein das in Kanada mit reduzierter E-Leistung gefahren werden muss, RedBull war sich jedoch sicher das sie auch ohne CL16-Ausfall gewonnen hätten.

Unglaublich für mich auch GR63 auf P3,  LH44 dagegen weichgeklopft vom Bouncing, kam fast nicht alleine aus dem Auto, 

es bleibt also spannend ....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb AronCanario:

Unglaublich für mich auch GR63 auf P3

Auf jeden Fall. Das war ein top Leistung - der Bursche holt wirklich alles raus aus dem Silberpfeil!👍

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wenn es LH zu mühsam ist, sollen sie doch sein Auto etwas höher legen. Dann gibt es kein bouncing! 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Ich glaube nicht dass sich Lewis Hamilton die aktuelle Situation noch lange antun wird. Ich gehe sogar soweit zu spekulieren, ob Lewis Hamilton entweder am kommenden Sonntag in Kanada bereits aussetzen wird oder in Kanada seinen vorerst letzten Grand Prix bestreitet…

Kurz nach der Zieldurchfahrt habe ich gestern wieder eingeschaltet bei der F1 und subjektiv einen sehr angeschlagenen, mürbe wirkenden Lewis Hamilton vernommen. LH44 kam ja kaum noch aus einem Dienstwagen raus und war sichtlich gebeutelt - und zwar auffällig mehr als jeder andere Pilot. Ich glaube einfach dass er sich in einer sehr schlechten gesundheitlichen Verfassung befindet und keine Lust mehr hat hinterher zu fahren. Der bricht unter Umständen vorzeitig ab…

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

LH hatte neue experimentelle Teile am Auto, dadurch hatte er viel mehr Bouncing als GR63.

Bei genauer Betrachtung der Fernsehbilder ist das auch gut zu erkennen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

LH44 ist sicher nicht in schlechter Verfassung, wie schon von "piston12" erwähnt hatte er furchtbares Bouncing, Mercedes gab bekannt dass er auf der Start-Zielgeraden 10G vertikalen Schlägen ausgesetzt war.

Die probieren viele Dinge, eine Lösung ist leider noch nicht in Sicht ....

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb poldi99:

Wenn es LH zu mühsam ist, sollen sie doch sein Auto etwas höher legen. Dann gibt es kein bouncing! 

Die fahren schon höher wie die Konkurrenz,

Mercedes ist das einzige Team mit einer Edelstahl-Strebe im Unterboden weil dieser schon mehrmals vom Bouncing gebrochen ist,

Mercedes hatte in vergangenen Jahren immer den längsten Radstand, somit den längsten Unterboden, somit den vom Unterboden am meisten generierten Abtrieb.

Auch dieses Jahr der längste Radstand, die haben so viel Abtrieb vom Unterboden das sie beim bouncen die höchste und somit unangenehmste Frequenz haben,

die Ferraris bouncten ebenfalls in Baku, aber eben mit einer erträglicheren (niedrigeren) Frequenz.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb AronCanario:

LH44 ist sicher nicht in schlechter Verfassung

…abwarten. Es scheint eine Mischung aus beidem zu sein beziehungsweise das Eine ruft das Andere hervor. Für mich ist Hamilton nämlich nur noch aus dem Auto gekrochen und nicht mehr gestiegen. LH44 musste sogar fremde Hilfe in Anspruch nehmen (was ich in keinster Weise verharmlosen bzw. verunglimpfen möchte) und war extrem körperlich gezeichnet. Sicherlich ist die körperliche Beanspruchung für ihn wegen das Bouncing des Silberpfeils so extrem hoch - und vielleicht genau der ausschlaggebende Grund, warum er vorerst nicht weiterfahren möchte. Die extrem hohe gesundheitliche Belastung auf sich zu nehmen, nur um hinterher zu fahren, bringt einen Sir Hamilton mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit zum Nachdenken. Mich würde es jedenfalls nicht verwundern, wenn er ziemlich zeitnah in der Startaufstellung fehlt.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb poldi99:

Wenn es LH zu mühsam ist, sollen sie doch sein Auto etwas höher legen. Dann gibt es kein bouncing! 

fast richtig - die Fahrzeughöhe ist ja vorgeschrieben, da lässt sich nicht viel mehr machen, auch bekommt man dann die Aero nicht mehr wirksam. Chassis & Eigenschwingung in Verbindung mit den Feder-Raten und Niederquerschnitt sieht beim AMG wirklich schlimm aus in der SloMo und Baku ist halt extrem wellig. Aber - bei aller Liebe - es ist halt auch Rennsport in der maximalen Ausbaustufe ... 

 

Für Vettel hat es mich gefreut, dass er wieder mal erfolgreich in die Punkte fuhr, sein "Wendemanöver" beim verpassten Einlenkpunkt war eines meiner persönlichen Highlights des Rennens :)

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Andreas.:

Für Vettel hat es mich gefreut, dass er wieder mal erfolgreich in die Punkte fuhr, sein "Wendemanöver" beim verpassten Einlenkpunkt war eines meiner persönlichen Highlights des Rennens :)

Das war spitze, also "Wendemanöver" und P6 am Schluss!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

...der Mercedes ist eine Gurke und man bekommt das Bouncing scheinbar nicht in den Griff. Der Ferrari ist zwar schnell, besonders im Qualifying, nur was nutzt das, wenn sich die WM-Träume in einer blauen Rauchwolke oder Fehlentscheidungen bzw. Chaos am Kommandostand auflösen?:-(((° Also klarer Vorteil für Redbull: das Auto ist schnell und inzwischen scheinbar auch zuverlässig, mit Verstappen hat man den schnellsten Fahrer im Feld, und Perez scheint in dieser Saison als ehemaliger angeblicher "Paydriver" regelrecht aufzublühen. Bei Ferrari muss dringend was passieren, sonst wird das wieder mal nichts.

 

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das ewige Dilemma - Kosten <> Performance <> Zuverlässigkeit ... und die RB-Strecken kommen erst noch 😕

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Andreas.:

und die RB-Strecken kommen erst noch 😕

Richtig und genau das ist ja das schlimme daran (als Ferrari-/Leclerc-Sympathisant), Ferrari nutzt seine Chancen nicht. Wie @GeorgW schon schrieb sind die Roten im Qualifying immer sehr schnell, aber im Rennen geht der Traum von Ferrari-Sieg in blauen Rauch auf. RedBull hat wirklich ein richtig gutes Gesamtpaket im Moment, RedBull führt die Konstukteurs-WM und mit beiden Piloten zudem noch die Fahrer-WM an. Auf jeden Fall eine richtig tolle Saison bislang, kein bisschen langweilig!

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Ferrari war jahrelang chancenlos,

dieses Jahr ist ihr Paket konkurrenzfähig,

ABER:

sie schnuppern endlich am WM-Titel und gehen (müssen um bei RedBull den Anschluß zu halten) voll ans Limit, 

in Baku hatten die Roten von FP1 an immer Topspeed-Nachteile, ich denke um das zu vermeiden fuhren die mit maximal kleinen Lufteinlässen und waren thermisch nicht mehr in gesundem Bereich.

Da sie bis Dato keinen Ausfall erlitten riskierten sie mit verbesserten Aero diese Spezifikation und bezahlten bitter, jetzt sind sie schlauer .........

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Am Wochenende ist die F1 zu Gast in Kanada. Die FIA hat eine jetzt eine neue technische Richtlinie erlassen um den Teams das Eindämmen des Porpoisings zu ermöglichen. RedBull scheint davon zu profitieren, Verstappen fuhr in beiden freien Trainings heute vorne weg. Hoffentlich muss Ferrari an Leclercs Auto nicht den Turbo wechseln nach dem Ausfall in Baku, sonst droht eine Startplatzstrafe von +10 Plätzen…

Kanada müsste dem Ferrari eigentlich gut liegen.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

RB wird gewinnen - mit viel Glück kann Ferrari die Pole holen, daran glauben kann ich noch nicht 😕

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

CL16 wird in Kanada strafversetzt

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb AronCanario:

CL16 wird in Kanada strafversetzt

Habe es eben gelesen - so ein Mist!😪

Leider war das aber abzusehen. Was mich verwundert ist, dass Ferrari nicht den Turbo tauscht, sondern die Motorelektronik. Leclerc wird also um zehn Plätze strafversetzt werden wegen Tausch der Motorlektronik. Sollte der Turbo noch on top von Ferrari gewechselt werden müssen, startet CL16 vom letzten Startplatz in Kanada. Ganz toll…

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...