Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 6.5.2022 um 23:22 schrieb Luimex:

:crazy:
 

43557540cj.jpeg

Neue Kampfsportart: Blauer Gürtel in "Sche Iss Lo Ok" 😎

  • Haha 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zufällig im Netz entdeckt. Passt aber irgendwie.

 

806655EB-9644-48B1-A00A-B8DAD90AC799.thumb.jpeg.9fdfd4030257b9bb794e3844d7191820.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 7
Geschrieben

Show können die Amerikaner. Das fühlt sich irgendwie immer größer als anderswo an.

 

Wird der Formel 1 sicher gut tun. 

Geschrieben

… und die Boxenluder immer exlusiver … :D

 

Geschrieben

AstonMartin muss wegen "fuel issue" aus der Boxengasse starten.

Geschrieben

Vermutlich hat Vettel Bio Benzin einfüllen lassen 😁

  • Haha 10
Geschrieben

Würde mich bei dem Öko Typ nicht überraschen.

Geschrieben

Haben leider Diesel eingefüllt, mussten das System erst mal durchspülen, darum der Start aus der Boxengasse!!! 😎

Geschrieben

Verstappen gewinnt verdient vor Leclerc. Sainz auf P3. 
Russell pokert bei den Reifen und stoppt nur einmal während der Safetycar-Phase, wodurch er auf P5 und vor Hamilton (P6) landet.

Geschrieben

Mal wieder eine 1 ½ stündige Hinterherfahr-Prozedur. Ja mit DRS und der langen Geraden konnte man hier und da überholen. Aber sonst? Gab doch kaum (langwierige) Zweikämpfe. Und Überholmanöver hat man auch maximal kurz nach dem Start (und Safetycar Start)gesehen oder wenn einer der Fahrer 2cm von der Ideallinie abgekommen ist und dadurch rausgerutscht ist. Schade.

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

RedBull scheint derzeit das schnellere Auto zu haben. Verstappen startete als Dritter, überholt im Laufe des Rennens sogar beide Ferrari vor ihm und geht schließlich als Sieger nachhause. Da gibt es nichts zu meckern - eine makellose Leistung! Aber der Schein könnte trügen, denn hier kommen dieses Jahr die beiden Stichwörter Budgetobergrenze sowie Entwicklungstogen ins Spiel. RedBull hat bereits zwei größere Updates entwickelt (und Budget investiert). Ferrari hingegen fährt immer noch das Fahrzeug annähernd im Zustand von Saisonbeginn. Erst zum nächsten Rennen in Barcelona werden die Roten ein erstes großes Update ans Auto bauen. Aktuell hat Leclerc 19-Punkte Vorsprung auf Verstappen. So könnte sich die Saison zu einem Wettlauf aus Updates und ausreizen der Budgetobergrenze entwickeln. RedBull könnte sehr schnell die Obergrenzen erreichen und rennt Gefahr bereits vor Saisonende alles Pulver verschossen zu haben. Ferrari scheint strategisch vernünftiger vorzugehen und sich seine Ressourcen effizient, je nach Entwicklungsstand seines Kontrahenten, einzuteilen. Daher vermute ich mal schwer, dass Ferrari ab dem nächsten Rennen erstärken und vor RedBull sein wird.

 

Von Sainz hätte ich im zweiten Ferrari mehr erwartet um ehrlich zu sein. Er hängt seinem Teamkollegen deutlich hinterher. Mick Schumacher ist immer noch ohne Punkte und fällt durch viele Fehler (und einem weiteren Crash) auf, was ich schade finde und mir anders für ihn wünschen würde. Gut gefallen hingegen haben wir Perez und Bottas. Spaß gemacht hat mir auch Russell, der wieder einmal vor seinem Teamkollegen ins Ziel kam und Hamilton am Funk erneut zum Verzweifeln brachte (…“how could this happen again? Come on guys, honestly, this is unbelievable!“).

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Man kann das mit Red Bull auch viel pragmatischer betrachten: Wenn Verstappen keinen technischen Defekt hatte und er ins Ziel kam dann hat er gewonnen ... Ich fürchte da muss sich Ferrari ganz schön lang machen um da nicht ganz flott abgehängt zu werden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich bin da hin und her gerissen. Ich glaube das Verstappen in Kombination mit dem RedBull schneller ist als der Ferrari. Perez ist hingegen im RedBull langsamer als mindestens einer der beiden Ferrari.

Alles in allem finde ich es spannend wie die Saison weitergeht. Wichtig ist für die beiden Ferrari Fahrer: Sie haben ein super Auto und dürfen gegen RedBull keine Punkte wegwerfen! Ich glaube auch das der Ferrari das standfestere Auto ist aktuell. Das müssen sie ausnutzen.

 

Russell finde ich die ganze Saison über schon super und ich glaube ehrlich gesagt, dass es von Rennen zu Rennen für LH immer schwieriger gegen ihn wird. Schumacher, ja das ist wirklich bitter. Er hat andere Ambitionen aber die bisherige Saison zeigt ihn jetzt nicht gerade als stabilen Topfahrer. Er muss hier fix die Kurve bekommen, ansonsten wird das schwierig für ihn in Zukunft.

Die Performance von McLaren ist sehr seltsam aus meiner Sicht, wird auch interessant zu sehen wo das hingeht. Gleiches gilt für Alpine und Alfa. Williams, aber auch Aston Martin, das wird wohl nix spektakuläres dieses Jahr...

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Tue mich mit Prognosen richtig schwer - die direkte Abhängigkeit der Asphalttemperatur zur Rundenzeit kommt mir heuer extremer vor als in den Jahren zuvor. 

Bleibt ziemlich spannend.

 

Geschrieben

Die F1 ist dieses Weekend zu Gast im spanischen Barcelona. Was gibt's Neues an diesem Rennwochende:

 

- Sebastian Vettel fährt wieder RedBull

Aston Martin hat ein komplett neues Auto am Start und zieht den Ärger der Teams auf sich. Besonders von RedBull, denn der Aston Martin scheint eine grün lackierte Kopie des RedBulls zu sein. Die RedBull-Führungsetage lässt es sich nicht nehmen einen Giftpfeil zu verschießen und trinkt am Kommandostand daraufhin RedBull-Dosen mit grün umhüllten Mantel. Die FIA wurde wegen des "Copygate" bereits alarmiert.

 

- Ferrari mit einigen Updates

Die Roten haben endlich einige Updates ans Auto geschraubt und diese scheinen gut zu funktionieren.

Leclerc fuhr in beiden freien Trainings auf P1. Auf eine Runde scheint der Ferrari schneller geworden zu sein, man spricht von ca. 0,2 Sekunden. Im Longrun verliert Ferrari aber immer noch auf RedBull. Die Chancen auf die Pole hat Ferrari damit definitiv verbessert. Nützt aber leider nicht viel, wenn Verstappen dank weniger Reifenfressen im Race die bessere Pace hat. Vielleicht hat es ja jemand hier im Forum schon mitbekommen. - ich interessiere mich so ein klein wenig für Autopflege und lege Wert auf einen gepflegten Lack. Da lese ich natürlich mit einem Schmunzeln im Gesicht gerne die Nachricht, dass Ferrari ab diesem Rennen auf den Klarlack bei der Lackierung der Boliden verzichtet. Die Gewichtsersparnis liege bei ganzen 700 Gramm oder rd. 1,5-Sekunden hochgerechnet auf eine Renndistanz.

 

-Mercedes reduziert Bouncing

Die Silberpfeile haben ein weiteres Update gebracht und können ihr Auto jetzt tiefer fahren dank weniger Bouncing. Russell und LH44 fahren im zweiten Freien überraschend auf P2 + P3. Das Auto wurde wohl maßgeblich verbessert in den letzten 14-Tagen. Irgendetwas hat man wohl gefunden um das Hüpfen stark zu reduzieren, was sich in der Rundenzeit bemerkbar macht.

 

Das Qualifying beginnt heute um 16:00 Uhr.

Das Rennen morgen startet um 15:00 Uhr.

Ich drücke Ferrari und ganz besonders CL16 die Daumen🏎️🏁.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Grün umhüllte RB Dosen-genau mein Humor 😂

  • Gefällt mir 3
  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

wohl gefunden um das Hüpfen stark zu reduzieren

in Spanien gibts kein Kängugrubenzin mehr :P eFuel Anteil schon bei 10% dieses WE?
 

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben

Pole Position für Charles Leclerc - yes! 👍🏼

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

schade das MV01 nicht mehr die Möglichkeit hatte zum entscheidenden Schlag ausholen zu können .....

Geschrieben

...ja schade, aber macht das Rennen umso interessanter.🏁

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wie man sich kiesbettet, so fliegt man an!

Zum Glück gibt's noch lustige echte Rennstrecken und nicht nur Asphaltwüsten.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...