Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab meine Garage etwas modifiziert, was haltet Ihr davon?

Welchen Untergrund habt Ihr? 🧐

IMG_1383.jpg

IMG_1472.jpg

IMG_1482.jpg

  • Gefällt mir 19
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Finde der Boden sieht gut aus. Die Lichter wären jetzt nicht meins aber alles in Allem top. Muss bei meinem Garagenboden auch mal was machen.

 

Wie verhält sich der Boden mit Stellböcken? Geht das,  sind diese druckstabil?

 

Grüße 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke. Hab ich noch nicht testen können 🙈🤷🏼‍♂️

Geschrieben

Schön gelöst und saubere Garage 👍.

Vielleicht sieht man sich mal.

Grüße aus Beilngries.

Ben

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sieht super aus ! Habs auch von der Firma aber etwas schlichter 😉

 

5C7C6D92-F22F-4BAB-95B6-69C009E9EC91.thumb.jpeg.f4621df5bb2805a3bedcbbad2aa60e2e.jpegD567AECA-C7B1-4BD3-AFD7-9F80FDBC035E.thumb.jpeg.26ecbe4073d7fcbaf74cf639125ad937.jpeg

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

Oh seeeehr stark, sieht super aus!! Vielleicht hab ich’s auch bei abgeschaut 🙈🤣👌🏻

Geschrieben

Ich habe den Garagenboden einfach fliesen lassen. Mein Wunsch wäre eigentlich eine elegante glänzende Oberfläche.

 

Der Fliesenleger fragte mich, ob ich gerne wische. Natürlich nicht! Dann solle ich doch einen Boden nehmen, der schmutzig aussehe, dann könne ich immer sagen, das müsse so. ;) Scherzkeks!

 

Aber im Ernst: diese Optik ist pflegeleicht, man sieht nicht jeden Krümel.

 

Allerdings sind natürlich die Motivböden mit Emblemen etc. edler.

 

1170975576_Garage(34).thumb.JPG.b93d12d67ca7bf589e02b183de2f1931.JPG298353644_Garage(63).thumb.JPG.143540784ead2bc3c1bf2c7fec602f75.JPG

 

 

Bilder zum vergrößern anklicken.

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Wie reinigt man diese Böden?

 

Das Plastik ist ja wie ein Gitter durch das der Dreck fällt und sich sammelt?

Oder sehe ich das falsch auf den Bildern? 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Thorsten0815:

Wie reinigt man diese Böden?

siehst Du absolut richtig. Saugen 😎

 

Notfalls lassen sich die Verbindungen leicht lösen, um an "Größeres" ranzukommen.

Erfahrung muss ich damit allerdings erst sammeln

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo LP999,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe eine Doppelgarage klassisch gefliest, mit den billigsten durchgefärbten Fliesen aus dem Baumarkt, 40 x 40 cm. Allerdings auch vollflächig verklebt, also den Kleber nicht "gekämmt", sondern "satt" aufgetragen. Bislang ist nicht eine Fliese gesprungen. Das Verlegen ist aber deutlich mühsamer, wenn man Höhenunterschiede zwischen benachbarten Fliesen zuverlässig vermeiden will, geht aber mit etwas Übung auch.

 

In der Haupthalle habe ich teilweise einen Kunststoffbelag (Paneele) verlegt, und zwar extra auf Basis Polyurethan. Weil bei Poyurethanböden angeblich keine Flecken durch Reifen-Weichmacher entstehen, im Gegenteil zu Polyvinylböden. Pustekuchen, gibt ebenso gelbliche Flecken in den Aufstandsbereichen der Reifen.

 

Beides läßt sich mühelos und schnell reinigen mit einem haushaltsüblichen Wischgerät.

 

In beiden Fällen ist natürlich ein gut verlegter Zementestrich die Basis. Und Selbstmachen schützt vor "Reklamationen" (bisher jedenfalls 😆)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb LP999:

siehst Du absolut richtig. Saugen 😎

 

Notfalls lassen sich die Verbindungen leicht lösen, um an "Größeres" ranzukommen.

Erfahrung muss ich damit allerdings erst sammeln

Ja, saugen und feucht aufnehmen... Im notfall auseinander nehmen und abdampfen.... Geht ganz einfach...Hab meinen Boden nun über zwei  Jahre, immer noch top...👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Für einen Schrauber ist der Boden ein No Go, wenn da Schrauben oder Scheiben runterfallen.

Aber schön sieht er aus.

  • Gefällt mir 2
  • Mitglieder
Geschrieben
Am 27.6.2021 um 11:54 schrieb LP999:

Hab meine Garage etwas modifiziert, was haltet Ihr davon?

Welchen Untergrund habt Ihr? 🧐

IMG_1383.jpg

IMG_1472.jpg

IMG_1482.jpg

Wunderschönes Auto 😇

der Boden natürlich auch…. 

  • Haha 2
Geschrieben

An einen Garagenboden habe ich drei Anforderungen:

- er muss einem hydraulischen Wagenheber mit Stahlrollen standhalten

- wenn der 5kg Hammer mal runter fällt, darf es keine Abplatzer geben

- er muss es abkönnen wenn auch mal Öl ausläuft, so das man es wegwischen kann.

 

Meine Lösung: Betonboden mit Acrylgrund vom Hornbach. Den Kanister einfach auf dem Betonboden auskippen, mit dem Besen verteilen, seit 11 Jahren bei mir im Dauereinsatz und ohne Probleme.

 

grafik.thumb.png.0a1e85137e5aa4b8f9db86777243db8e.png

 

P.S. Ich weiß, ich bin kein Ästhet. Aber es funktioniert.

  • Gefällt mir 15
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Landstreicher:

Für einen Schrauber ist der Boden ein No Go, wenn da Schrauben oder Scheiben runterfallen.

Aber schön sieht er aus.

Ich schraube ziemlich viel und es fallen mir täglich Schrauben runter....kein Problem..... Wagenheber, Rangierhilfe, Böcke...alles funktioniert perfekt... Natürlich, wenn jemand viel Dreck beim schrauben produziert, ist der Boden nix...😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Mr.lambo:

Im notfall auseinander nehmen und abdampfen....

Oder neue Schicht drüber verlegen wenn die Zwischenräume voll sind 🙂 

 

Aber mal ernsthaft, sehen schon gut aus solche Böden - und vermeiden vermutlich auch Standplatten da sie deutlich weicher als Beton/Fliesen sind.

  • Haha 2
Geschrieben

IMG_20200530_111237.jpg

Tre Colore in der Mitte darf natürlich nicht fehlen...🇮🇹

IMG_20200620_131153.jpg

  • Gefällt mir 14
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb S.Schnuse:

Meine Lösung: Betonboden mit Acrylgrund vom Hornbach. Den Kanister einfach auf dem Betonboden auskippen, mit dem Besen verteilen, seit 11 Jahren bei mir im Dauereinsatz und ohne Probleme

 

Kannst du mal ein Foto zeigen, wie das aussieht?

Wäre evtl etwas für meine Fliegerwerkstatt...

 

Roman

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So sieht es bei mir aus , gleicher Hersteller

20200521_152124.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Rennplatzfeeling....Da hast Du auch keine Hebebühne....😎😎😎👍

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

🥴die haben auch nicht den Platz nach oben für ne Hebebühne 😎

 

ich verrate auch nicht das meine Hebebühne erst im Herbst kommen wird🤫🤭

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben
Am 28.6.2021 um 00:24 schrieb Il Grigio:

Der Fliesenleger fragte mich, ob ich gerne wische. Natürlich nicht!

Hmm... und Deine Frau? *duckundweg* ;)

  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...