Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da fällt einer wegen Krankheit aus und der Termin platzt - ist das wirklich ein Drama? Ich würde dem abwesenden Kollegen gute Besserung wünschen, hoffen auf baldige Rückkehr und dann halt wieder heim fahren und warten - es gibt Wichtigeres im Leben ;) 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So einfach ist das nicht. 
Das sich einiges verschiebt, wenn ein Mitarbeiter krankheitsbedingt ausfällt ist kein Problem.

Es geht darum, dass ich gebeten wurde das Fahrzeug um 08:30 Uhr abzugeben und mir erst vor Ort gesagt wurde, dass der Termin nicht stattfindet und man mich im Laufe des Vormittags ja noch angerufen hätte um den Termin zu verschieben. Absolut unprofessionell!

Man hat meine Mobiltelefonnummer gehabt und hätte zeitig anrufen können, neuen Termin abstimmen und mir 40km Berufsverkehr ersparen können. Und meiner Tochter nochmal 40 km, da sie mich abholen und nach Hause bringen sollte. 

Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich heute noch einen Anruf erhalte um den neuen Termin zu vereinbaren. Bis jetzt nichts.

Ich gebe Dir insofern Recht, dass das insgesamt kein Drama ist, aber es ist auch nichts, was die Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität eines Betriebes unterstreicht.

.Unvorhergesehene Situationen sind Tagesgeschäft in allen Branchen. Es kommt aber darauf an, wie man damit umgeht.

Das macht dann am Ende des Tages den Unterschied zwischen einem professionellen Betrieb und einer Hustentruppe.

 

Ich will das Thema auch nicht zu hoch hängen. Am Ende bin ich froh, dass ich die Hinterachse auf Kulanz getaucht bekomme.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

2. gruss an 360erfreak,

 

du bist sauer über den "tollen" service beim freundlichen so agiere und mache deinem unmut darüber luft,

sprich lasse es dir nicht bieten !

 

ich denke dazu hast du mehrere kanäle vom persönlichen gespräch mit dem mitarbeiter (kd-leiter) , direkt mit dem hersteller in kontakt treten oder eben eine bewertung i.d. medien.

 

oder in zukunft den laden meiden und jedem erzählen wie toll der service dort ist....

 

kann unter umständen ein hausverbot nach sich ziehen,lol.

 

ich würde das nicht akzeptieren.

 

good luck

  • Gefällt mir 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Finaler Update:
Nach drei Tagen kam ein Anruf um einen Ersatztermin zu vereinbaren, der dann auch letzte Woche stattgefunden hat.

Die Hinterachse wurde komplett auf Kulanz getauscht, auch keine Arbeitszeit wurde an mich weitergereicht. 👍

Ich habe noch eine Inspektion und TÜV Abnahme in Auftrag gegeben. Eine Strebe an der Hinterachse lies sich nicht lösen und musste daher auch getauscht werden, war aber nicht Bestandteil der Kulanz. Zusätzlich hat man vorne die Lager der Querlenker tauschen müssen (man muss immer beide tauschen, sonst bremst er ungleichmäßig!), dann noch einen Kraftstoffschlauch am Tank und als Kreativposition noch eine Spritzdüse des Wischwassers (die aber ganz sicher vorher noch in Ordnung war zum Nettopreis von 156.- €) .

Die Bermsleitungen wurden ebenfalls gereinigt.
Fazit: Inklusive des Auffüllens des Wischwassers stand am Ende eine Rechnung in Höhe von 2024,68 € an.

 

Nun darf der SLK meiner Frau hoffentlich einige weitere Jahre Freude bereiten.

  • Gefällt mir 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Hm, das kommt aber dem wirtschaftlichen Totalschaden schon relativ nahe, wenn der Wagen nicht ansonsten in herausragendem Zustand ist.

Geschrieben

Das würde ich jetzt so nicht sagen, da in mobile oder austoscout vergleichbare Fahrzeuge zw. 10 - 12k gehandelt werden. Insofern war die Investition gerade noch vertretbar. Für die investierte Summe hätte ich ja kein vergleichbares Fahrzeug kaufen können. 

Nun lebt das Ganze von der Hoffnung, dass er die Investition wieder "herausfährt".  Insgesamt muss ich sagen, dass uns das Fahrzeug in den vergangenen 18 Jahren keine Probleme gemacht hat und sehr zuverlässig war. Die Batterie z.B. habe ich, auch wenn es kaum jemand glauben mag, erst nach 16 Jahren tauschen müssen. Dann, ebenfalls vor zwei Jahren, mussten hinten die Federn getauscht werden, da eine gebrochen war. Ansonsten gab es an dem Fahrzeug absolut gar nichts.

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...