Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Il Grigio:

Klett scheidet wohl aus, weil ich es bündig mit der Oberkante der Stoßstange angebracht habe, so dass die untere Hälfte des Kennzeichens nirgendwo aufliegt. Da wäre mir Klett zu riskant. Selbst die Schrauben ziehe ich gelegentlich nach.

Genau so ist es bei mir auch und ich konnte bislang auch mit den zwei Löchern im Kunststoff gut schlafen ...

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Siggi53:

Beim 488\F8 waren gute Halter dabei

Siggi, war das der eigentliche Grund warum Du als Schwabe den 488/F8 gekauft hast? Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch einen bestellt. Ich hatte das Klettband gedanklich immer mit einkalkuliert und dann war mir der Gesamtpreis zu teuer. Warum behälst Du solche kaufentscheidenden Informationen immer so lange für Dich? 😀

 

  • Haha 4
Geschrieben
Am 10.5.2021 um 07:51 schrieb luxury_david:

von der Rennleitung rausgewunken

Problematisch sind die Montagewinkel & Reflektion der Klebeschilder, da diese bei Messungen (Geschwindigkeit, Abstand, etc.) nicht sauber erfasst werden können. Gibt auch definierte Rahmenbedingungen, unter welchen Umständen eine Kennzeichen-Befestigung aka Bastelwastel zulässig ist. 

Geschrieben

Das ist mit Klett befestigt und hatte bisher keine Probleme. 

450D7FCA-9496-4D47-AECA-31FD95B9A423.jpeg

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Am 10.5.2021 um 07:51 schrieb luxury_david:

Die Problematik mit Klebekennzeichen hab ich an anderer Stelle hier ja schon mal angesprochen. In meiner Region ist ein Fall (auch Ferrari-Fahrer) bekannt, der von der Rennleitung rausgewunken wurde und von ebendieser nicht nur wegen simpler Ordnungswidrigkeit mit wenigen Euronen abgestraft, sondern vielmehr wegen Urkundenfälschung strafrechtlich belangt wurde. Und das war für ihn alles andere als spaßig...

Nochmal zum Thema Klebekennzeichen. Dieses habe ich heute im Porschezentrum Dortmund gesehen (und nein: Das Kennzeichen lautet nicht DO-OK 5 :lol: ).

 

Die Retusche verdeckt keine Stempel. Das Kennzeichen war nicht gestempelt. Es waren auch keine Klebereste dran vom Entstempeln, denn der Wagen trug hinten kein Kennzeichen, er war augenscheinlich abgemeldet und man hat es vorne vermutlich nicht abreißen wollen. Ich weiß nicht, ob der Besitzer damit herumgefahren ist. Wenn ja, vermutlich ohne Stempel.

 

146863077_2021-10-09(14).thumb.JPG.bff878cce74f6eba4772ce89cd371d4f.JPG

 

 

 

.

  • Wow 1
  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...