Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Magnete in der Innenseite des Frontspoilers?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Und natürlich Magnete auf die Rückseite des Kennzeichens...🙄

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde auch zu Klett raten, habe ich in Verwendung - hält gut und kann flexibel angebracht werden. Allerdings kann ich keine Erfahrungsberichte zu Tempi > 200 liefern 🙄

 

Der Halter unterhalb der Schürze ist eine tolle Lösung, aber wenn es da einer genau nimmt, dann müssen 20 cm Luft zur Straße sein. Könnte also auch beanstandet werden.

Geschrieben

Die 3M DualLock halten auch bei über 300 km/h... 8-)

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ellbc:

 Allerdings kann ich keine Erfahrungsberichte zu Tempi > 200 liefern 🙄

 

Klett hält auch bei 300+ / das einzige Problem von Klett das ich kenne ist die Tatsache, dass sie in Waschstraßen gerne mal durch die Gegend fliegen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Nicht beim 3M DualLock... Das ist auch eher ein Druckverschluss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

So, mein Nachtrag:

 

vor 12 Stunden schrieb ellbc:

Der Halter unterhalb der Schürze ist eine tolle Lösung, aber wenn es da einer genau nimmt, dann müssen 20 cm Luft zur Straße sein. Könnte also auch beanstandet werden.

 

Das wird knapp. ;)

 

Ich habe das Kennzeichen jetzt maximal nach unten gesetzt, damit das Cavallino nichtg verdeckt wird. Noch weiter runtergesetzt und es schabt auf dem Boden. :lol:Nein Quatsch, aber dann würde der Kennzeichenhalter oberhalb des Kennzeichens herausschauen. So wie ich es gemacht habe, sind es zur Fahrbahn gut 13 cm.

 

562954108_Carpassion(20).thumb.JPG.1a5c9dda69d929f5df777a5401edd684.JPG928226514_Carpassion(21).thumb.JPG.69349450cc35695dabbf7e53d6f285dc.JPG

 

Es sieht dann so aus:

 

236389701_Carpassion(1).thumb.JPG.255432580f12afd1cc383e630cfde4cb.JPG

 

Entschuldigt die grobschlächtige Retusche, ich habe es mit Bordmitteln hingepfuscht. Vielleicht sollte ich mir doch mal Fotoshop zulegen. Aber man gewinnt so einen Eindruck, denke ich.

 

Gruß

 

Michael

 

 

 

.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Il Grigio:

Es sieht dann so aus:

... in meinen Augen, eher ein Schneepflug für den nördlichen Teil von Deutschland. Trifft zumindest nicht meinen Geschmack - muss es aber auch nicht ... 🤪

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bastelbude,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Es ist aber auch wirklich nicht einfach bei der Front... ausprobieren 😉

Geschrieben

Die Front ist eigentlich viel zu schön, um überhaupt durch ein Kennzeichen verunstaltet zu werden.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Deshalb einfach weglassen oder das erwähnte Klebekennzeichen verwenden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Il Grigio:

Andreas, der 430 hat ja auch eine ebene Fläche an der Stelle, der 458 nicht.

Ja, Michael, absolut korrekt. Hatte ich in dem Moment nicht dran gedacht 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Die Problematik mit Klebekennzeichen hab ich an anderer Stelle hier ja schon mal angesprochen. In meiner Region ist ein Fall (auch Ferrari-Fahrer) bekannt, der von der Rennleitung rausgewunken wurde und von ebendieser nicht nur wegen simpler Ordnungswidrigkeit mit wenigen Euronen abgestraft, sondern vielmehr wegen Urkundenfälschung strafrechtlich belangt wurde. Und das war für ihn alles andere als spaßig...

Auch ist bekannt, dass sich ein paar der Ordnungshüter aus welchem Gründen auch immer anscheinend geradezu ein Battle mit dem hiesigen Ferrari-Händler liefern und ganz gezielt auf Klebekennzeichen etc. bei den von ihm ausgelieferten Fahrzeugen warten. Wenn man bei Kontrollen mehrmals ohne Frontkennzeichen auffällt, werden inzwischen auch längst andere Maßnahmen ergriffen. Hab es jetzt nicht mehr genau im Kopf, ich meine im Rahmen eines Videos auf YouTube bzgl Maßnahmen gegen Poser war das einige Male auch ein Thema. Mir wäre es a) das Risiko und meine Lebenszeit nicht wert, mich deswegen mit Neidern vor Gericht wieder sehen zu müssen und b) andauernd und zu jeder Tages- und Nachtzeit damit geradezu provozierten Kontrollen ausgesetzt zu sein. Und seien wir mal ehrlich: bei jedem Pkw von Dacia Logan bis zum Rolls Royce Phantom ist der Kennzeichenhalter eine Selbstverständlichkeit, dann werden wir auch beim Ferrari damit leben können. Mich jedenfalls stört es nicht, dass die die Jungs vom Vertragshändler auch bei meinem Modell und live vor meinen Augen ihre Konstruktion vorn angeschraubt haben.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Klett verwende ich übrigens auch für das Heckkennzeichen bzw. immer dann, wenn es möglich ist. Hab bislang über zahlreiche Fahrzeuge hinweg nur positive Erfahrungen damit. Auch bei Geschwindigkeiten deutlich jenseits der 300er-Marke gab es noch nie ein Problem. Und die Waschstraßen-Problematik fällt in meinem Fall eh weg, da ich mich wahrscheinlich eher noch im Grabe umdrehen würde, als einen meiner Sporties dort reinzugeben😂.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Was war denn der Grund dafür, dass eine Urkundenfälschung im Raum steht? Vermutlich war das Landessiegel auf dem Kennzeichen aufgedruckt, oder?

Ich kenne das von anderer Stelle so, dass dieses weggelassen wird, dann ist es keine Fälschung sondern quasi Fahren ohne Kennzeichen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich glaube, dass sie vorm Amtsgericht damit am Ende des Tages nicht durchgekommen sind. Sie wollten, wenn ich mich richtig erinnere, auf die zusammengesetzte Urkunde (Klebekennzeichen iVm Auto) hinaus. Aber so oder so, ich hätte beim besten Willen keine Lust, mich diesen Späßen auszusetzen, zumal diese „tollen“ Gesetzeshüter ja eben auch noch gerade in meiner Region ihr Unwesen treiben. Bevor mir das alles bekannt wurde, war ich sogar noch selbst dazu geneigt, ein Klebekennzeichen zu kaufen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb california:

Deshalb einfach weglassen oder das erwähnte Klebekennzeichen verwenden.

Ist es nicht so das es beim ersten mal keinen Stress gibt, man dann vorfahren muss um zu beweisen das es fachgerecht montiert ist und es beim 2ten 3ten mal empfindliche Strafen gibt, weil Wiederholungstäter oder Dauerdelikt?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Genauso hab ich das von den Videos auch in Erinnerung.

Geschrieben

Ich hatte beim 458 die Nummetafel auch mit Klett befestigt, hält super.Beim 488\F8 waren gute Halter dabei, so hat der Händler immer gleich die Tafel befestigt.😄

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb racer3000m:

Ist es nicht so das es beim ersten mal keinen Stress gibt, man dann vorfahren muss um zu beweisen das es fachgerecht montiert ist und es beim 2ten 3ten mal empfindliche Strafen gibt, weil Wiederholungstäter oder Dauerdelikt?

Ich fahre, wie gesagt schon seit 5 Jahren ohne und hatte noch nie Probleme. Und wenn, kostet es 60 EUR und das wars.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

also ich hatte beim Aventador das Schild seitlich wie bei dem SV bekannt montiert gehabt, wurde auch des öfteren angehalten, war auch nie ein Problem bis auf des letzte mal wo ich aufgehalten wurde, da bekam ich die Strafe (ich meine die war etwas höher weis ich aber nicht mehr genau) und ein Zeitfenster ca. einen Monat in dem ich bei einer beliebigen Dienststelle vor fahren müßte, kam aber nie soweit weil der Aventador abgemeldet wurde genau in der Zeit...

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb luxury_david:

Und die Waschstraßen-Problematik fällt in meinem Fall eh weg, da ich mich wahrscheinlich eher noch im Grabe umdrehen würde, als einen meiner Sporties dort reinzugeben😂

Ich bin da nicht so pingelig. Meinen Porsche 997 fahre ich regelmäßig durch die Waschstraße. Der 458 ist aber a) zu breit und b) zu zerklüftet für die meisten Waschanlagen. Also bekam er bisher nur Handwäsche und das bleibt auch so.

 

vor 6 Stunden schrieb racer3000m:

Ist es nicht so das es beim ersten mal keinen Stress gibt, man dann vorfahren muss um zu beweisen das es fachgerecht montiert ist und es beim 2ten 3ten mal empfindliche Strafen gibt, weil Wiederholungstäter oder Dauerdelikt?

Ich hätte auch keinen Bock, mich auf Eventualitäten und/oder Wohlwollen durch Polizei- oder Verwaltungsbeamte zu verlassen. Ich werde mein Kennzeichen unverändert oben angeschraubt lassen.

 

Klett scheidet wohl aus, weil ich es bündig mit der Oberkante der Stoßstange angebracht habe, so dass die untere Hälfte des Kennzeichens nirgendwo aufliegt. Da wäre mir Klett zu riskant. Selbst die Schrauben ziehe ich gelegentlich nach.

 

 

0BB8F147-9A19-442A-885F-DFE0B07813D6.jpeg.df0342fc95c5f2b7629bfcb0bc2af202.jpeg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...