Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich interessiere mich für einen SL 63 AMG R231 als Occasion (Jg. 2014, M157) und konnte das Fahrzeug bereits besichtigen und probefahren. Technisch hat alles einwandfrei funktioniert, jedoch ist mir folgende Eigenheit aufgefallen: 

 

Im Leerlauf, dh bei laufendem Motor in der Fahrstufe "n" im stehendem Fahrzeug hat die Motordrehzahl ohne Betätigung des Gaspedals leicht geschwankt (ca. +/- 300 u/min). Ein bestimmtes Muster ist mir dabei nicht aufgefallen, gem. Drehzahlmesser hat sich die Drehzahl jeweils kurz von ca. 600 auf 900 u/min angehoben und ist danach zurück auf 600 u/min gefallen. Dies hatte zwar einen schönen Auspuffsound zur Folge, jedoch frage ich mich, ob dies bei diesen Motoren üblich ist oder ein Problem vorliegen könnte. 

 

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Motorenbaureihe oder gar dieses Fahrzeug und kann etwas dazu sagen? 

Vielen Dank an alle und beste Grüsse aus der Schweiz! 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich habe auch einen R231 mit dem M157 und kein Sägen im Leerlauf. Das kann bei diesem Motor viele Ursachen haben, würde ich auf jeden Fall vor dem Kauf beheben lassen.

Geschrieben

Sägen im Leerlauf ist beim M157 komplett untypisch - macht meiner nicht. Aber meine persönliche Meinung - leider sind diese Motoren zwar grundsätzlich haltbar, aber haben leider extreme Probleme mit den Steuerketten! Da leider zum Steuerkettenwechsel der Motor raus muss kein günstiger Spaß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...