Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an Alle
Ich bin aus der Schweiz und seit gestern nun auch ein Wiesmann Besitzer.
Habe mir einen GT MF4 angelacht, die Nummer 118 mit Erstzulassung 8.10.2007 in Deutschland.
Ein wunderschöner Wagen mit toller Farbkombination.
Am Dienstag wird in Meckenbeuren der Service gemacht.

 

Ist hier ein Vorbesitzer des Fahrzeuges im Forum?

Viele Grüsse aus der Schweiz

Pat

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo und herzlich Willkommen, Pat!

Gibt es auch Bilder von deinem MF4?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Swisscosmopolit:

Ist hier ein Vorbesitzer des Fahrzeuges im Forum?

Nicht mehr bzw. mindestens die Besitzer Nr. 2 und 3 waren hier angemeldet, sind es aber nicht mehr.

 

Herzliche Gratulation zu diesem tollen Wagen in Rolls-Royce Grün-Schwarz. Gekauft bei Röschmann? ich sah den Wagen auf Autoscout.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb ellbc:

Gibt es auch Bilder von deinem MF4?

Wir waren 2011 am Bodensee an einer Feier; damals parkte ein ganzer Schwarm Wiesmänner im Garten. Mit dem Besitzer der 118 kam ich damals ins Gespräch. Das Foto ist ein Ergebnis davon.

1.jpg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Vielen Dank für den netten Empfang hier im Forum

 

Ich werde erst noch Bilder des Fahrzeuges machen, habe aktuell nur die Bilder vom Verkäufer.

Ja, ich habe den Wagen bei Röschmann Sportwagen AG gekauft, nun ist er unterwegs in den Service und am Donnerstag vor Ostern wird er mir dann geliefert.
Vielen Dank für das Bild von 2011, ich wohne ebenfalls im Kanton AR und so bekommt das Fahrzeug wieder eine AR-Nummer.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 4
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Pat, gratuliere zur britisch grünen Feuerwehr mit No 118 , hatte mich deswegen auch bei Röschmann gemeldet jedoch warst Du der schnellere... habe selber schon die 086 mit Inv. 12/2009 in D. Meines Wissens wurden alle Wiesmänner bis 2010 zuerst in D zugelassen und dann mit den D-Papieren in die Schweiz überführt und auf Typ X umgeschrieben womit die aufwendige CH-Typenprüfung umgangen werden konnte. Der nachträglich aufgesetzte Heckflügel ist Geschmacksache , immerhin aber ein originales Wiesmann-Nachrüstteil welches oberhalb von 200Km/h merkbare aerodynamische Vorteile bringt aber leider dem nachfahrenden Automobilisten die herrliche Sicht auf die schöne Uhrensammlung erschwert. Aus meiner Sicht hast Du genau den richtigen Wagentyp mit 4.8 Lt. V8 Sauger und Handschaltung gewählt welche perfekt zum altenglischen Stil passt. Nur schon so ein schönes Auto in der Garage stehen zu wissen macht Freude und hat auch kein Angeber-Image wie Ferrari / Lambo oder Porsche.....und ist erst noch viel seltener als die tausendfach produzierten SLR/SLS/GT3/R8/Z8 etc. etc.

 

...a propos BMW Z8...laut Aussage von BMW-Dähler/Belp hat ein Z8 Fahrer genau so lange Freude an seinem Fahrzeug bis Er zum ersten Mal mit einem Wiesmann gefahren ist.....

Gruss Urs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...