Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ich hätte noch eine Frage an die bestens informierte Community hier. Ich suche eine neue Plakette für die FIN, wo wir

die neue Nummer einschlagen Können. Die Plakette ist im Motorraum am Rahmen, Foto anbei.

Besten Dank im Voraus 

CECEB44B-5BCC-40BA-94A4-441708C018F3.jpeg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

hasllo in die runde ,

 

denke unbeschriftete plaketten aus blecu bekommst du bei ebay in verschieden grössen .

was passendes aussuchen ,liefern lassen und dass eben neu einschlagen : FIN , Achslasten etc .

 

gruss

Geschrieben

Kannst bei jeder gutausgerüsteten Schilderfirma machen lassen.

Mit aktueller Technik sollte es kein Problem sein den Druck/Print zu kopieren und die letzten 5 Ziffern schlägst ja eh selbst ein. 

 

Was ist an der jetzigen Plakette nicht ok?

Geschrieben

Ist das mit dem Print nicht dann im Bereich der Urkundenfälschung?

 

Geschrieben

Ich gehe davon aus, dass die alte Plakette vernichtet wird. Noch hat er sich ja noch nicht geäußert warum eine neue Plakette her muss. 

Geschrieben

Guten Morgen allerseits,

danke für die vielen Antworten. Da das alte Schild teilweise schlecht lesbar ist, wurde es von der Behörde bei der Zulassung beanstandet und ein Austausch vorgeschrieben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Davon war auszugehen!

Ich meine nur, dass man sich - aufgrund der aktuellen techniken - nicht an Markenemblemen vergreifen darf und sich nicht ein neues Schild als exakte Kopie des Originals herstellen darf.

Erweckt dann zudem den Anschein, dass was gefälscht wurde (da man es wahrscheinlich eben nicht zu 100% genau hin bekommt) und es immer einen geben wird, der sich diesbezüglich auskennt.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Testarossa/308 GTSi:

Guten Morgen allerseits,

danke für die vielen Antworten. Da das alte Schild teilweise schlecht lesbar ist, wurde es von der Behörde bei der Zulassung beanstandet und ein Austausch vorgeschrieben.

Auf dem Foto kann man es doch noch gut lesen. Ich würde mal fast schon Behördenwillkür unterstellen.

 

Wenn Du es sogar „amtlich“ hast, kannst es ja bedenkenlos drucken lassen und die letzten 5 Zahlen mit den entsprechenden Schlagzahlen vervollständigen.

Geschrieben

Mit Nachdrucken von Firmenemblemen wäre ich aber aus o.g.G  vorsichtig!

Geschrieben

Ich behaupte mal: Wenn schon dieses Emblem ausgetauscht werden muss, dann bei jedem anderen 3x8 auch. Die sind doch immer in einem solchen Zustand, meines eingeschlossen. Da ist m.E. die Zulassungsstelle evtl. unter Umständen ein klitzekleines bisschen über das Ziel hinausgeschossen ;)

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Testarossa/308 GTSi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • Mitglieder
Geschrieben
Am 21.3.2021 um 08:45 schrieb Testarossa/308 GTSi:

Guten Morgen,

ich hätte noch eine Frage an die bestens informierte Community hier. Ich suche eine neue Plakette für die FIN, wo wir

die neue Nummer einschlagen Können. Die Plakette ist im Motorraum am Rahmen, Foto anbei.

Besten Dank im Voraus 

CECEB44B-5BCC-40BA-94A4-441708C018F3.jpeg

Ich würde einfach zu meinem Ferrari Händler gehen und ein neues Typenschild bestellen....... Kostet vielleicht ein paar Euro mehr, dafür ist es original.....

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Plaketten ignoriert mein TÜV komplett.

Es wird nach der VIN gesucht, die in den Rahmen eingeschlagen ist.

So identifiziert er den Wagen vorschriftsmäßig.

Was an der Lenksäule steht, auf anderen Plaketten oder in Scheiben geätzt,

brauche ich dem Prüfer gar nicht erst zeigen.

  • Mitglieder
Geschrieben

Was dein TÜV Prüfer ignoriert oder nicht ist vollkommen egal.

Es geht ja nicht um die Identifizierung des Fahrzeugs. Es muß in jedem Fall auch ein lesbares Typenschild vorhanden sein.

Geschrieben

als ich meinen w112 300se coupe beim tüv zur abnahme vorstellte wollte der prüfer eben diese plakette sehen !

 

diese war vorhanden jedoch nicht die originale sondern eine welche nicht original war und eben nachträglich alles eingeschlagen  , dem prüfer war das egal . hauptsache fahrzeugidennummer lesbar und das kfz im zustand abnahmefähig.

das das fahrzeug aus den staaten kam hat es sich etwas länger damit beschäfigt (beleuchtung etc . ) den mehraufwand an zeit mußte ich extra bezahlen ,

 

wie gesagt die plakette mußte vorhanden sein und der inhalt wie achslasten und co. mußten angegeben (eigeschlagen ) sein .

 

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...