Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... und hier liest man allenthalben ganz stolz geschrieben "sprang sofort an" und ist entrüstet, wenn das Schätzchen nicht spontan startet. 

Leute, das wäre mir das Unliebste!

Nach längerer Standzeit (so drei - vier Monate z.B.) starte ich nie sofort den Motor. Ladegerät weg und als nächstes die Sicherung der Benzinpumpe ziehen.

Dann den Anlasser betätigen, bis die Öldruckanzeige anspricht. Sicherung wieder rein und jetzt erst starten. Bei einem 5W40 mit ca. 10° Temperatur dauert so was schon um die 15 Sekunden! Manche Konstruktionen brauchen sogar noch länger, bis die Ölversorgung "erwacht" ist.

Kurbelwellen- und Pleuellager sowie alle bewegten Teile des Ventiltriebs danken es, wenn sie nicht mit dünnster Restölmenge unten im Lager zusammengelaufen gleich den vollen Zünddruck abbekommen, sondern lastlos sich erst einmal etwas im Bette wälzen dürfen, bis sie rundherum eingeölt sind.

Bei Oldies mit mechanischer Benzinpumpe einfach ohne Starthilfe orgeln lassen und Choke erst dazu, wenn Öldruck steht!

 

Markus

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Oldie macht das von alleine. Bis die Vergaser wieder gefüllt sind ist auch der Öldruck da.

bei den neueren habe ich einen Schalter mit dem ich die Benzinpumpe abschalten kann. Dann geht das ganz einfach. Wenn Du weißt wo der Schalter ist, denn der ist bei längeren Parkzeiten immer aus. 😇

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Habt Ihr einen Tip für meinen 997.1, wie ich den Strom von der Benzinpumpe für die ersten "Orgler" abklemmen kann? Oder passt beim Boxer-Motor der Öldruck schon beim ersten Andreher? Merci ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Andreas.:

Oder passt beim Boxer-Motor der Öldruck schon beim ersten Andreher?

Das kann nach längerer Standzeit eigentlich nicht sein. Daher mein Schalter. Auch wenn der Boxer konstruktiv hier im Vorteil ist.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Andreas.:

Tip für meinen 997.1, wie ich den Strom von der Benzinpumpe für die ersten "Orgler" abklemmen kann?

Im Sicherungskasten, der sich im linken Fußraum neben der Pedalerie befindet, mußt Du die Sicherungen bei D1 ziehen:

 

995211382_SicherungskastenlinkerFussraum997-1.thumb.jpg.82db58077e093ee6f47652a71772d7fa.jpg

 

Im Bordbuch findest Du eine Anleitung, wie man das mit Hilfe des Bordwerkzeugs macht.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...