Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Warum Porsche 911 Turbo S 992 Cabrio nicht in weiss?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Frage an den 911 Turbo S Profis:

 

Wer ist da gleicher Meinung?

Warum nicht weiss?

Warum meint der Moderator nicht weiss?

Ist die Farbe so hässlich?

 

Habe mal alle Farbe im Configurator durchgespielt und weiss mit schwarz fand ich am schönsten

 

Ist weiss ein no go? 

Im Wiederverkauf schlechter als schwarz?

 

Bei 0:40 kommt die Aussage was sagt Ihr dazu?

 

 

B4B9045D-6A92-43E0-9F03-2A061570A854.jpegC273107E-FE40-4984-B6AB-0081072A9C9D.jpegFE03A0CE-0E06-4076-96EA-9E93486A3EA9.jpeg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Warum diese Fragen Farbe ist Geschmackssache und muss ja dem Käufer gefallen und niemandem sonst. 

Ich persönlich finde bei Porsche den Kreide Farbton allerdings schöner aber das ist nur meine Meinung. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ist doch ne bescheuerte Aussage. Ich persönlich wollte ihm auch nicht in weiß. Aber das gilt für alle Autos. Wieso man jemanden für einen weißen Turbo S mehr „hassen“ sollte, als für einen schwarzen, blauen oder roten erschließt sich mir nicht...

Geschrieben

Ich würde heute übrigens wenn die Ausstattung und Preis  stimmt eher ein Auto mit der falschen Farbe kaufen und folieren anstatt auf Extras zu verzichten, die sich nur schwer/ sehr teuer  oder gar nicht nachrüsten lassen wie. z.B. 360 Grad Kamera bei BWA 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb chip:

Warum diese Fragen Farbe ist Geschmackssache und muss ja dem Käufer gefallen und niemandem sonst. 

Ich persönlich finde bei Porsche den Kreide Farbton allerdings schöner aber das ist nur meine Meinung. 

Meine Frage war ja nicht nur auf Geschmack gerichtet sondern auch bezüglich Wiederverkauf 

Welche Farbe lässt sich ab besten Wiederverkaufen?

 

 

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Massimo75:

Welche Farbe lässt sich ab besten Wiederverkaufen?

Ehrlich jetzt?

Die Farbe, die den meisten gefällt.

 

Ich hatte einen R8 in jetblau - wollte keine Sau mehr haben.

Mir war die Farbe herzlich egal - der Käufer hat das Auto dann folieren lassen (in weiss!).

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Moin

Fahrzeug in "wieder gut zu verkaufender" Farbe kaufen, nach eigenem Geschmack folieren und dann, beim Verkauf in 2,3,xxx Jahren die Folie abziehen und verkaufen. Hat auch den Vorteil, das das Fahrzeug nach dem entfernen der Folie im Lack fast neu ist. ( bei entsprechend guter Folie).

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wer soll die Frage nach dem Widerverkauf und der dazu passenden Farbe seriös beantworten ? Mir wäre wie schon geschrieben die Aussenfarbe nicht so wichtig ich würde aber schon auf die Innenausstattung und deren Farbe achten sowie auf die für mich wichtigen Extras. 

 

Mal ein schönes Beispiel der Parking  Assistent plus kostet bei BMW gegenüber dem normalen Parkassistent ein paar hundert Euro €Aufpreis dafür hat man die rundum Kameras was natürlich bei großen Autos wie zum Beispiel einem X3 sehr angenehm ist gerade in Parkhäusern. Dann gehen aber die Leute tatsächlich hin und bestellen bei einem Auto für 70-100.000 € das extra nicht mit. Ich haeb bis jetzt noch keine Firma gefunden die eine Nachrüstung macht wobei doch ein einziges Angebot im Netz bezog sich auf circa 5.000 € das ist halt was anderes als wenn man nur eine Rückfahrkamera nachrüstet.

 

Das sind aber wie gesagt meine persönlichen Präferenzen genauso wie ich persönlich keine rote Leder Innenausstattung nehmen würde aber mir wäre es ehrlich gesagt egal ob das Auto schwarz weiß oder grau ist wenn Preis Ausstattung und Innenfarbe passen man muss dann einfach für sich bzw. für die vernünftige seriöse Folie vielleicht 2000 € oben drauf rechnen und hat dann seine persönliche Wunschfarbe.

 

Geschrieben

Technische Ausstattung sollte halbwegs passen, aber was die Farbe angeht, kaufe ich mein Auto zunächst für mich und denke da nicht schon an den Verkauf.
 

habe bewusst einen roten 911er und einen orangenen M4.

 

Gerade bei den 911 turbos überwiegt ja leider schwarz, somit ist jeder Farbklecks was besonderes.B5B76E47-D6EB-4AAA-B2A8-A81283E5176C.thumb.jpeg.0e0ad81b5df70db678d5281ac4567112.jpeg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Ulf.M:

Moin

Fahrzeug in "wieder gut zu verkaufender" Farbe kaufen, nach eigenem Geschmack folieren und dann, beim Verkauf in 2,3,xxx Jahren die Folie abziehen und verkaufen. Hat auch den Vorteil, das das Fahrzeug nach dem entfernen der Folie im Lack fast neu ist. ( bei entsprechend guter Folie).

MfG Ulf.

Es kann aber auch beim abziehen der Folie der Karlack stellenweise mit runter gehen, dann ist die Sache auch nicht so toll.😎

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Massimo75,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 992 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb Siggi53:

Es kann aber auch beim abziehen der Folie der Karlack stellenweise mit runter gehen, dann ist die Sache auch nicht so toll.😎

Das ist früher bei schlechten Folien und schlechten bzw. noch nicht getrockneten Neufahrzeugen passiert. Mit den aktuellen (Premium) Folien, einem guten Folierer und bei einem ausreichend getrocknetem Lack passiert sowas heutzutage höchst selten.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Massimo75:

Meine Frage war ja nicht nur auf Geschmack gerichtet sondern auch bezüglich Wiederverkauf 

Welche Farbe lässt sich ab besten Wiederverkaufen?

 

 

Wolltest du nicht letzte Woche noch einen Portofino kaufen/bestellen?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Servus California

 

Jep, erledigt!

Ich habe nun def. nen California M in schwarz bestellt ohne Probefahrt ohne nix.

Habe mich da total auf Euch verlassen.

Ein guter Freund hat sich für den Porsche 911 entschieden und war aber nicht sicher wegen der Farbe

Habe ihm gesagt dieses Forum hilft einem extrem vor allem wenn mann Zuwenig Erfahrung in der Richtung hat

da es hier wirklich auch Profi hat nicht nur Quatscher

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Leute

 

Vielen Dank für die tollen Infos

Die Idee mit dem Folieren ist sensationell

Mein Kollege wird dies so machen da er am liebsten so nen Turboblauen will, was es nur durch Sonderanfertigung von Porsche möglich ist und viel viel zu teuer ist darum als alternative weiss oder schwarz stand.

 

Darf ich an den Folier-Profi was fragen?

Welche Farbe eignet sich am besten um zu Folieren?

(da man ja im Innenraum die oiginalfarbe ja sieht)

Geschrieben

Man kann zwar viel folieren, aber wenn man es richtig macht, dann kostet es auch Geld (nichts mit 1 oder 2k...).

 

außerdem finde ich, dass eine Folie nicht an einen Lack dran kommt, und gerade pts (paint to sample) lässt tolle Möglichkeiten zu.

 

ich würde immer eine individuelle Lackierung bevorzugen.

 

hier mal viola metallic als Beispiel:

 

 

B272E051-935C-4B45-84E0-B96751B731A4.jpeg

  • Gefällt mir 7
  • Wow 4
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Massimo75:

Welche Farbe eignet sich am besten um zu Folieren?

 

Am besten zum folieren eignet sich ein schwarz. Einfach weil man es dann nicht durch mögliche "offene Stellen" durchschimmern sieht.

  • Gefällt mir 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Meine Meinung zu der Farbe weiß ist nicht sehr gut. Weiß sieht neu und gewaschen noch sehr gut aus, wird die Farbe älter, wird sie grau. Autos mit weißer Farbe verkaufen sich auch viel schlechter. Je älter das Auto, desto schlechter kann man es verkaufen. 

Ich bin der Meinung, dass eine Farbe ein Auto prägt, sie muss was hermachen wie man so schön sagt. 

Derzeit sind fast alle Autos entweder weiß, schwarz oder grau. Ein rotes Auto macht immer was daher, fällt auf, ist immer schön, auch wenn es in die Jahre gekommen ist. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass weiß keine Deckfarbe ist, sondern lediglich eine Grundfarbe.

Also nichts für Ungut für alle, die ein weißes Auto fahren.  

Geschrieben

Selten so einen Stuss gelesen:rolleyes:

 

Weiss wird also grau - wo, bei einem 20 Jahre alten Golf? 
 

Zum Rest ist mir sogar die Zeit zum Tippen einer Antwort zu schade.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
Am 9.2.2021 um 15:19 schrieb master_p:

Das ist früher bei schlechten Folien und schlechten bzw. noch nicht getrockneten Neufahrzeugen passiert. Mit den aktuellen (Premium) Folien, einem guten Folierer und bei einem ausreichend getrocknetem Lack passiert sowas heutzutage höchst selten.

och, es ist schon Originallack beim Kärchern weggeflogen, und nicht bei direkt draufhalten, sondern bei recht normaler Anwendung. Insofern bin ich mir nicht so sicher.  

Am 31.8.2021 um 09:50 schrieb Helmut992:

Meine Meinung zu der Farbe weiß ist nicht sehr gut. Weiß sieht neu und gewaschen noch sehr gut aus, wird die Farbe älter, wird sie grau. Autos mit weißer Farbe verkaufen sich auch viel schlechter. Je älter das Auto, desto schlechter kann man es verkaufen. 

Ich bin der Meinung, dass eine Farbe ein Auto prägt, sie muss was hermachen wie man so schön sagt. 

Derzeit sind fast alle Autos entweder weiß, schwarz oder grau. Ein rotes Auto macht immer was daher, fällt auf, ist immer schön, auch wenn es in die Jahre gekommen ist. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass weiß keine Deckfarbe ist, sondern lediglich eine Grundfarbe.

Also nichts für Ungut für alle, die ein weißes Auto fahren.  

ja, weiss wird grau, rot wird rosa und blau wird trabbiblau (nach 10 Jahren) . Wenn man mal dann mal Lackpflege macht passt es aber i.d.R. wieder. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb kmdx:

och, es ist schon Originallack beim Kärchern weggeflogen, und nicht bei direkt draufhalten, sondern bei recht normaler Anwendung. Insofern bin ich mir nicht so sicher.  

Ja natürlich gibt es immer die Horrorgeschichten der Montag-Autos, das ist ja klar. Aber pauschal kann man dann sagen, dass der Untergrund/Grundierung dann kaputt war schon vor der Folierung. Das Problem ist natürlich der Nachweis, dass es es an der Lackierung lag und nicht an der Folierung. Das wird man wohl nicht hinbekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...