Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da gibt es bessere Lösungen. 

Zum Beispiel kann man das Lager von außen mit Öldruck versorgen. 

 

Gruß Jürgen 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Man kann den originalen Lagerdeckel mit einem (sehr wenig platz) Ölkanal versehen und dann über eine Stahlflexleitung versorgen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Oder man ersetzt einfach das Lager gegen ein neues und fährt einfach wieder 100.000 ohne Probleme.

Und spart sich einfach die Kosten drumherum.

Geschrieben

So einfach ist das nicht.

Ab einem gewissen Baujahr muß dafür der Motor komplett zerlegt werden.🤢

Geschrieben

Bist du dir da sicher, der Umrüstkit z.B. wird für beide Lagervarianten angeboten für den Austausch ohne den Motor zuzerlegen ?

Bin da nicht so ganz im bilde wieviele Ausbaustufen es wirklich gab seit 996 bis Ende 997!

Geschrieben

Ok, ändert aber nichts an der Tatsache.

Man müsste den Motor dann so oder so zerlegen egal welche Lösung man wählt.

Bei den wo sich das Lager so austauschen lässt wären die Kosten recht gering.

Geschrieben

So lange das Lager noch heil ist, gibt es die Möglichkeit es von außen (über den Lagerdeckel) mit Öl zu versorgen.

Was sind bei Dir geringe Kosten in Zahlen?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SManuel,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche Boxster / Cayman (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na ja das Lager liegt irgendwo bei 20€ plust das ersetzen was weitere 50-80€ kosten dürfte.

Um diese Arbeit durchführen zu können ist der Aufwand der gleiche ( Getriebe a+e, Kupplung und Schwungrad a+e ca. 600€ ) egal was für eine Lösung man wählt.

Die angebotenen Kits liegen über 1000€ was noch dazu komen würde.

Desweiteren frage ich mich ob irgendjemand das Abzweigen vom Öldruck am Ölfiltergehäuse etc. soweit kontrolliert hat im Bezug vom Rest des Motors, schlißlich hat sich ja irgendein Ingenieur gedanken beim berechnen vom Ölbedarf und der Fördermenge der Ölpumpe gedacht.

Geschrieben

Das sind die Zahlen die Ich jemandem berechnen würde bei einem Lager das so zugänglich und austauschbar ist.

Wie gesagt wir reden hier nur von dem Lager, ich würde den Leuten nichts umbauen das es in meinen Augen nicht notwendig ist sondern einfach das Lager gegen ein neues ersetzen.

Geschrieben

Wenn Du das für 80€ (bei ausgebautem Getriebe usw) machst, bit Du bald pleite.

Das ist nicht so einfach, wie Du Dir vorstellst.

Beim 987 kann man es von außen nicht mehr wechseln, dafür muß der Motor zerlegt werden.

Also macht eine externe Ölversorgung des (noch intakten) Lagers durchaus Sinn und kann nachhaltig viel Geld und Ärger ersparen.

Wenn sich dieses Lager zerlegt, geht in den meißten Fällen der Motor hoch.

Geschrieben
Am 11.3.2021 um 13:01 schrieb eny76:

Na ja das Lager liegt irgendwo bei 20€ plust das ersetzen was weitere 50-80€ kosten dürfte.

Um diese Arbeit durchführen zu können ist der Aufwand der gleiche ( Getriebe a+e, Kupplung und Schwungrad a+e ca. 600€ ) egal was für eine Lösung man wählt.

Die angebotenen Kits liegen über 1000€ was noch dazu komen würde.

Desweiteren frage ich mich ob irgendjemand das Abzweigen vom Öldruck am Ölfiltergehäuse etc. soweit kontrolliert hat im Bezug vom Rest des Motors, schlißlich hat sich ja irgendein Ingenieur gedanken beim berechnen vom Ölbedarf und der Fördermenge der Ölpumpe gedacht.

Das Abzweigen des Öldrucks kann manchmal sehr große Einflüsse haben, je nach dem wo man Abgreift.

Es gibt einige Stellen am Motor, wo Öldruck im Überschuß (wird dann über Überdruckventile geregelt) vorhanden ist.

Irgend ein Ingenieur hat (unter Einfluß der Erbsenzähler) entscheiden müssen, was dann letztendlich verbaut wird.

In der Regel gehen die meißten Systeme oberhalb des ersten Drittels der Motordrehzahl schon in den Überdruckbereich, dabei wird dann das überschüssige Öl wieder über die Überdruckventile zurück zum Ölsumpf geleitet.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb 26452Leu:

Wenn Du das für 80€ (bei ausgebautem Getriebe usw) machst, bit Du bald pleite.

Das ist nicht so einfach, wie Du Dir vorstellst.

Beim 987 kann man es von außen nicht mehr wechseln, dafür muß der Motor zerlegt werden.

Also macht eine externe Ölversorgung des (noch intakten) Lagers durchaus Sinn und kann nachhaltig viel Geld und Ärger ersparen.

Wenn sich dieses Lager zerlegt, geht in den meißten Fällen der Motor hoch.

Irgendwie drehen wir uns gerade im Kreis, ich rede die ganze Zeit von den Motoren wo man das Lager tauschen kann ohne den Motor zu zerlegen, du vom Motor zerlegen.

Also da wo es geht, tausche ich das Lager für 80€ ja, bei augebautem Getriebe und Schwungrad.

Was kostet ein Umbau mit externer Ölversorgung vom original Lager ?

Geschrieben

Auch wenn wir uns vielleicht im Kreis gedreht haben, finde ich es erstaunlich, daß Du hier den reinen Lagerwechsel für 80€ anbietest. 

Ich denke mal, daß Du das gewerblich machst. 

Das Angebot ist unverschämt günstig. 

Dafür nehme ich nicht mal das Werkzeug in die Hand. 

Das sind mal gerade 68€ netto. 

Dafür willst Du Nockenwellen und Kurbelwelle abstecken (blockieren), die Steuerkettenspanner aus.- u. einbauen und das Lager wechseln, und dann noch die Gewährleistung für Deine Arbeit übernehmen? 

Hier stimmt irgend etwas nicht! 

Erstens darf dieses Forum nicht gewerblich genutzt werden, zweitens habe ich selber eine gewerbliche (unter Anderem auf Porsche spezialisiert) Werkstatt und werde mich (gemäß der hiesigen Statuten) über Preise hier nicht äußern, geschweige denn irgend eine Art von Werbung betreiben.

Wenn Du es nicht gewerblich machst, ist Dein Preisangebot noch entsprechend dreister und deklariert Schwarzarbeit, welche in jedem Fall strafrechtlich verfolgt werden sollte. 

Was ich dafür nehme, werde ich hier nicht äußern. 

Es verstößt eindeutig gegen hiesige Regeln.

Dieses Forum ist auf (im Gegensatz zu machen anderen) einem sehr hohen Niveau. 

Also halte Dich besser an die Regeln. 

 

In diesem Sinne Jürgen 

Geschrieben

Wir müssen über keine Preise hier reden, was ich damit einfach nur sagen wollte ist das auf dem Markt völlig überteuerte Kits angeboten werden die un meinen Augen nicht immer notwendig sind.

Sollte ich dabei irgendwelche Regeln verletzt haben dan tut mir das Leid, deine vorgehens weise ist allerdings schon dreist mir aber ehrlich gesagt egal.

Ja ich betreibe ein Gewerbe in dieser richtung und habe niemendam hier irgend etwas angeboten ausser meine Hilfe oder mit etwas geworben auch nicht mit PN, sollten die Admins dieses anders sehen sollten die entsprechenden Schritte für uns beide einleiten 😉

Einen schönen Tag noch und nicht für ungut, hiermit sind wir beide fertig mit einander.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...