Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer eines Testa BJ91.

Da ich mit 1,87cm relativ groß bin für einen Ferrari, wollte ich sie Oberschenkelabstützung herausziehen (da sonst die Oberschenkel zu hoch stehen) - dies funktioniert aber nicht. Egal wie ich daran gezogen habe.

Nun habe ich den Sitz ausgebaut (um in abpolstern zu lassen) und nochmal nach der Oberschenkelauflage geschaut. Habe etwas kriechöl auf das Gestänge gespritzt, aber es tut sich nichts.

Ist die Auflage vielleicht doch starr?

 

Auf dem Bild sieht man die 2 Gestänge. Es ist auch so, dass ein dünneres Gestänge in ein größeres läuft, wodurch ich schon vermute, dass man die Auflage rausziehen kann.

Über Tipps wäre ich dankbar.

 

Ebenfalls würde ich gerne wissen, ob schonmal jemand den Sitz hat abpolstern lassen, bzw Tipps, wie Mann diesen so tief wie möglich und vor allem soweit wie möglich nach hinten setzen kann.

 

Danke und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag

PXL_20201226_202034543~2.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da habe ich auch schon dran gezogen. Ich meinte mich zu erinnern dass das verstellbar ist, zumal das in der Polsterung ja so aussieht. Bewegt hat sich nichts.

Geschrieben

Hmm, OK. So geht es mir auch.

Es sieht echt danach aus, dass sich die Ablage ausziehen lässt...

Geschrieben

Ich war auch fest überzeugt das im Handbuch gelesen zu haben. Da steht aber nichts dazu. Obwohl ich auch eigentlich zu groß bin für das Auto sitze ich perfekt auch für lange Strecken.

Geschrieben
Am 26.12.2020 um 21:44 schrieb *vfb*:

Ich bin seit kurzer Zeit Besitzer eines Testa BJ91.

Gute Wahl. Mein Jahrgang auch.

Es ist übrigens nicht unanständig beim ersten Beitrag etwas mehr zu verraten als die Tatsache dass man existiert und ein Auto hat. 😇

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

Der ist von ˋ88

Sind im ˋ91 andere Sitze?

Geschrieben

Ja die Auflagen kann man rausziehen. Die rasten in zwei Stellungen ein wenn ich mich noch richtig erinnere. Wenn man nach der letzten Rastung noch weiter zieht gehen die Teile auch ganz raus.

Wenn der Rastmechanismus schwergängig ist muss man ggf. auch etwas fester ziehen. Für die Rastung haben die beiden Gestänge Einkerbungen. Einen Knopf oder sowas zum Entriegeln gibt es nicht. Einfach ziehen.

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Danke für die Antwort.

Ich habe schon mit einem Bein auf dem ausgebauten Sitz gestanden und dann gezogen - es tut sich nichts.

Habe kriechöl genutzt, ebenfalls keine Wirkung.

Man muss auch nicht irgendwas anheben oder ähnliches?

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Habe das gleiche Problem am 89er Testa.

Hat irgendjemand einen Geheimtip?

🧑‍🎓
Ausser, wenns nicht mit Gewalt geht, gehts mit mehr Gewalt?

🛠️

 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo *vfb*,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...