Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zeitgenössische Veränderungen sind ja auch kein Hindernis für das H-Kennzeichen. Ich denke es gibt da auch so eine Faustregel, dass alles als zeitgenössisch erachtet wird, was in den ersten zehn Jahren nach Produktion eingetragen wurde bzw. eintragungsfägig war. Und dazu würde ich die 360er Felgen vom direkten Nachfolger zählen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
Am 18.4.2023 um 21:37 schrieb Wayne Schlegel:

Bin am überlegen, ob ich nicht auf 19`` Cargraphic Felgen umsteige... die schauen gut aus und der Satz inkl Reifen ist günstiger als zwei gebrauchte ohne Reifen in UK. Hab da ein Angebot mit Pirelli P Zero Reifen, habe aber bisher immer Michelin Sport Pilot gefahren, Taugt der Pirelli? Hat hier jemand Erfahrungen mit der Cargraphic Felge? Sollte was Gutes sein, "kummt jo aus dä Palz"...😅

https://www.cargraphic.de/ihr-fahrzeug/fuer-ferrari/f355/berlinetta-spider-gts/cargraphic-tuning-programm-fuer-ferrari-355-35l-v8/felgen-und-reifen-fuer-ferrari-355-35l-v8/cargraphic-racing-felge-19-fuer-ferrari-355-35l-v8/

Hallo Wayne,

falls die Reifenents Heizung noch nicht gefallen ist, fahre jetzt den dritten Satz Pirelli P Zero (auf der original Felge) auf dem F355 und bin sehr zufrieden. Guter Grip vor allem im Trockenen, hatte allerdings einmal recht früh Aquaplaning.

Finde auch einen italienischen Reifen auf Italienischem Auto ganz passend (wobei aber die Fahreigenschaften natürlich wichtiger sind).

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodele... die Räder sind mit neuen Reifen montiert. Ich weiss aber nicht, ob ich das so lassen kann/will. Die Felgen finde ich schöner als die Originale, aber an der Hinterachse stehen die so weit raus, dass sie den Radlauf deutlich überragen. Eimmal schaut's etwas prollig aus und dann bin ich mir nicht sicher, ob da nicht beim Einfedern Kontakt zum Radlauf entsteht. Vom Steinschlag mal ganz abgesehen... Mir ist auch aufgefallen,  dass der Abstand von Reifen zu Radlauf rechts ca 1cm geringer ist als links. Ich bin mir nicht sicher, ob das wegen des (Über)Gewichts des Fahrers so voreingestellt ist 😎🤦‍♂️, oder ob da vllt jemand mal am Gewindefahrwerk geschraubt hat.

20230513_164427.jpg

20230513_164505.jpg

20230513_164440.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hast du Spuverbreiterungen drauf ?

Wenn ja, sofort runter damit………wenn nein würde ich damit niemals fahren😉.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

keine Spurverbreiterungen soweit ersichtlich... 

Geschrieben

Steht von oben gesehen das Profil über oder schließt es bündig mit der Karosserie ab ?

Eigentlich müsste es passen hatten ja früher einige eingetragen, kann aber nicht sagen ob dafür der Sturz neu eingestellt wurde, der Reifen darf nicht überstehen mit der Felge gibt es Toleranzen es muss einen aber gefallen.

 

https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-eg-zulassung/

 

Was natürlich passiert mit weit rausstehenden Rädern wenn du sehr viel und schnell fährst das die Heckschürze durch Schmutz, Staub, und Steine beansprucht wird.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 13.5.2023 um 17:54 schrieb Wayne Schlegel:

20230513_164456.jpg

Das ist in der Tat nix und sind aus wie Du es eh schon angesprochen hast. 

Geschrieben
Am 14.5.2023 um 14:49 schrieb Blackvette427:

Steht von oben gesehen das Profil über oder schließt es bündig mit der Karosserie ab ?

Eigentlich müsste es passen hatten ja früher einige eingetragen, kann aber nicht sagen ob dafür der Sturz neu eingestellt wurde, der Reifen darf nicht überstehen mit der Felge gibt es Toleranzen es muss einen aber gefallen.

 

https://www.keba-verlag.de/tuning-wiki-radabdeckung-eg-zulassung/

 

Was natürlich passiert mit weit rausstehenden Rädern wenn du sehr viel und schnell fährst das die Heckschürze durch Schmutz, Staub, und Steine beansprucht wird.

 

 

Das steht massiv über und ist so definitiv nix...  Ich hab jetzt mal ein paar Bilder angehängt, die mir bei meiner Entscheidung für die 360er geholfen haben. Leider weiss ich nicht, wie die das hinbekommen haben, dass der Reifen innerhalb des Radlaufs bleibt. Evtl den Sturz verändert? Das würde ich jetzt nichtmachen wollen, da dies doch einen grösseren Eingriff in die Fahrwerksgeometrie darstellt und einfach auch nicht zum Auto passt. Eher zum tiefergelegten Fünfthand3er BMW...

1img7119.jpg

1img7120.jpg

1img7126.jpg

97-f355-convertible-360-wheels-fabspeed-exhaust-brand-new-30k-major-service-1.jpg

97-f355-convertible-360-wheels-fabspeed-exhaust-brand-new-30k-major-service-10.jpg

1084_1097983029.jpg

212694.jpg

341549588_768340528331932_8409179919012563310_n.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo asterix@lux,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 355 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Langer Rede kurzer Sinn: Wir haben zurückgebaut...   Dabei ist aufgefallen, dass die neue "Gebrauchtfelge" (s.o.) auch so ihre Macken hat...  Sie ist definitiv nachlackiert und das auch nicht sehr professionell, sondern mit Nasen im Lack usw... Ausserdem hält die schöne gelbe Cavallino Nabenabdeckung nicht, d.h. da ist was ausgeschliffen an der Sicke, wo die normalerweise einrastet. Naja, sie läuft jetzt erst mal rund und ich kann wieder mal fahren, aber über kurz oder lang muss ne sichere und langfristig tragbare Lösung her.
Daher hier nochmal eine kurze Auflistung der bestehenden Optionen auch für künftige Interessenten (to be continued)

- abgehobene Preis für einzelne gebrauchte Originalfelgen bezahlen. Z.T bis zu 3000.- pro Stück, ohne zu wissen, was man bekommt

- umrüsten auf die damals von Ferrari angebotenen 9 Speichen Aftermarketfelgen in Grau. Sieht Sch....e aus, kostet ca 3000.- /Satz

- 360er Felgen und hinten den Sturz anpassen, Satz kostet gebraucht im www ab 1300.-  Die Felge sieht am 355 toll aus, aber... s.o.

- bei Cargraphic in Landau 3teilige Racingfelgen bestellen, kosten mit Reifen ca 7000.-, inkl Festigkeitsgutachten, ist aber 19´´ und hinten sind zB 335er Schlappen drauf, was mir defintiv zu viel wäre.

- mit 430er Felgen experimentieren? auch 19´´ und ggf das selbe Ergebnis wie bei mir...🤦‍♂️

- so, wie oben von @Michael308  vorgeschlagen, mal einen guten Reifenhändler aufsuchen und schauen, ob sich schöne Räder finden, die optisch und technisch zum 355 passen. Momentan mein Favorit... 👍

 

Ich halte die Gemeinde auf dem Laufenden...
Schönen Vattatach 🤪

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ach ja, hat jemand Interesse an einem wirklich sehr schön erhaltenen 360 Felgensatz? 😏

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

Das würde ich jetzt nichtmachen wollen, da dies doch einen grösseren Eingriff in die Fahrwerksgeometrie darstellt und einfach auch nicht zum Auto passt. Eher zum tiefergelegten Fünfthand3er BMW...

Hallo Wayne Schlegel, da du das ja selbst so sagst - ja, Ich finde es einfach zu wuchtig. Wirkt etwas "prollig". Schade das du nicht zufrieden bist mit dem Ergebnis. Was ist denn jetzt dein Plan, rüstest du zurück auf Serie? 

 

Grüße

Sarah

vor 14 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

bei Cargraphic in Landau 3teilige Racingfelgen bestellen, kosten mit Reifen ca 7000.-, inkl Festigkeitsgutachten, ist aber 19´´ und hinten sind zB 335er Schlappen drauf, was mir defintiv zu viel wäre.

Sorry, unsere Beiträge haben sich zeitlich eben überschnitten.

Ich habe nun erst gelesen das du zurückrüsten möchtest. Die 3teiligen Racingfelgen von Cargraphic fahre ich selbst auf dem 997 und ein Freund von mir ebenfalls auf einem F355. Zwei Autos, aber die selbe Meinung: Optik 1a, Verarbeitung 1a, allerdings schwer wie ein Klotz. Nochmals würde ich mir die Räder nicht kaufen um ehrlich zu sein.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Hi Sarah

Danke für den Hinweis... wäre für mich auch nur die "Ultima Ratio " , aich wenn die wirklich sehr gut aussehen. The Search goes on 😅

Geschrieben

Sehr gerne. Übrigens: Mein Kumpel mit dem F355 ist bei der Firma Inden Design in Rennerod fündig geworden.

Er fühlte sich dort sehr gut beraten und war schlussendlich sehr happy mit der Rad-/Reifenkombi von dort.

Vielleicht ein Blick wert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Da werde ich mal schauen,  danke!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

 

vor 59 Minuten schrieb Wayne Schlegel:

- 360er Felgen und hinten den Sturz anpassen, Satz kostet gebraucht im www ab 1300.-  Die Felge sieht am 355 toll aus, aber... s.o.

...alternativ könnte man auch den Flansch der 360er Felgen um den Überstand abdrehen oder abfräsen (lassen) :ph34r:, natürlich in Kombination mit entsprechend kürzeren Radbolzen. Aber die original Felgen sind ohnehin schöner.:-))!

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Wayne Schlegel:

Langer Rede kurzer Sinn: Wir haben zurückgebaut...   Dabei ist aufgefallen, dass die neue "Gebrauchtfelge" (s.o.) auch so ihre Macken hat...  Sie ist definitiv nachlackiert und das auch nicht sehr professionell, sondern mit Nasen im Lack usw... Ausserdem hält die schöne gelbe Cavallino Nabenabdeckung nicht, d.h. da ist was ausgeschliffen an der Sicke, wo die normalerweise einrastet. Naja, sie läuft jetzt erst mal rund und ich kann wieder mal fahren, aber über kurz oder lang muss ne sichere und langfristig tragbare Lösung her.
Daher hier nochmal eine kurze Auflistung der bestehenden Optionen auch für künftige Interessenten (to be continued)

- abgehobene Preis für einzelne gebrauchte Originalfelgen bezahlen. Z.T bis zu 3000.- pro Stück, ohne zu wissen, was man bekommt

- umrüsten auf die damals von Ferrari angebotenen 9 Speichen Aftermarketfelgen in Grau. Sieht Sch....e aus, kostet ca 3000.- /Satz

- 360er Felgen und hinten den Sturz anpassen, Satz kostet gebraucht im www ab 1300.-  Die Felge sieht am 355 toll aus, aber... s.o.

- bei Cargraphic in Landau 3teilige Racingfelgen bestellen, kosten mit Reifen ca 7000.-, inkl Festigkeitsgutachten, ist aber 19´´ und hinten sind zB 335er Schlappen drauf, was mir defintiv zu viel wäre.

- mit 430er Felgen experimentieren? auch 19´´ und ggf das selbe Ergebnis wie bei mir...🤦‍♂️

- so, wie oben von @Michael308  vorgeschlagen, mal einen guten Reifenhändler aufsuchen und schauen, ob sich schöne Räder finden, die optisch und technisch zum 355 passen. Momentan mein Favorit... 👍

 

Ich halte die Gemeinde auf dem Laufenden...
Schönen Vattatach 🤪

Nur das du einen Vergleich hast rundherum, verstehe dich aber 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich denke, da ist hinten auch am Sturz "gedreht" 😎

Geschrieben

Habe gerade nachgesehen 

 

360 10 x 18 ET 39

 

430 10 x 19 ET 39

 

es schaut nur nicht so extrem aus weil sich der schmale Reifen nicht so stark wölbt 

 

PS. die Felge wirkt auch nicht so globig

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ganz Unerschrockene drehen die 360er Felge ab um passende ET zu erreichen.

Will das mal unkommentiert lassen und keinesfalls solche "Anpassungen" empfehlen.

 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

Hallo Wayne,

nach dem ich mir hier alle Beiträge durchgelesen habe zu dem Thema, bin ich selbst etwas überrascht wie schwierig eist andere Felgen als die originalen auf den F355 zu packen. Ein Anbieter aus Deutschland, mit dem ich wirklich immer sehr gute Erfahrung gemacht habe bei anderen Fahrzeugen, ist die Firma Schmidt-Felgen, deren Vertrieb in Neumünster sitzt. Schmidt fertigt auch auf Wunsch auf den Millimeter genau beziehungsweise auf deine gewünschte Einpresstiefe Räder an. Eventuell wäre das noch eine Überlegung wert.

 

Wäre ich in deiner Situation, das ist natürlich eine sehr individuelle Sichtweise die jeder für sich selbst entscheiden muss, dann würde ich mir auf dieses schöne Fahrzeug nur die Originalräder beziehungsweise die originale Rad –/Reifenkombination schrauben. Solltest du nachgerüstete Felgen von einem Drittanbieter verbauen, siehst du das Geld in der Regel auch nie wieder beim Verkauf des Fahrzeuges. Vielleicht behältst du das Fahrzeug aber auch bis an dein Lebensende und genau deswegen spielt dieses Argument gar keine Rolle für dich. Aber meine Meinung ist: ich würde in den teuren, sauren Apfel beißen und 4x Originalräder fahren - für mich die seriöseste und optisch schönste Lösung. Ich wünsche dir einen schönen Feiertag heute,

 

Sarah

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Punkt! An Schmidt hatte ich auch schon gedacht aber original ist es nunmal am Schönsten.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 13.5.2023 um 17:49 schrieb Wayne Schlegel:

oder ob da vllt jemand mal am Gewindefahrwerk geschraubt hat.

Das würde ich als erstes prüfen lassen.....

Die 430er passen mir optisch noch am besten, wenn Dir das Original schon nicht gefällt. 

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...