Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Übrigens...

Der Designer des 504, Aldo Brovarone, ist vergangene Woche im Alter von 94 Jahren gestorben. Aus seiner Feder stammen so berühmte Fahrzeuge wie der Ferrari 500 Superfast, Dino 206, Alfa Romeo Duetto, Lancia Gamma Coupé, Ferrari F40, um nur einige zu nennen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Cooler Bericht!!!

Ich fühle mich in meine Kindheit zurück versetzt. Mein Vater hatte auch einige 504!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sehr schön! Mein Vater fuhr zwei 504 (95? Und 104 PS, Vergaser und Einspritzer, beige und blau), später 604. Kindheitserinnerungen werden wach

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Toller Bericht, da werden bei mir auch Kindheitserinnerungen wach. Das Auto meines Vaters an welches ich mich noch erinnern kann war ein BMW 1600. Als dann die Familie für zwei Jahre wegen Entsendung meines Vaters in die Türkei gezogen ist wurde aufgrund der damaligen besseren Ersatzteilversorgung in der Türkei der BMW für einen Peugeot 404 eingetauscht. Der 404 ist gelaufen wie ein Uhrwerk. Zurück in Deutschland ist dann ein beiger Peugeot 504 Einspritzer mit 104PS angeschafft worden.  Auf diesem 504 habe ich dann auch die ersten Fahrversuche gestartet. Früher war es ja noch Usus, dass man schon vor der eigentlichen Fahrschule fahren konnte. Ich glaube mich zu erinnern, dass der 504 eine Lenkradschaltung hatte. Mein Vater ist dann nach dem 504 wieder auf BMW umgestiegen. Heutzutage kann man immer noch, meist in nordafrikanischen Ländern, einige Peugeot 404 und noch recht viele 504 im regulären Straßenverkehr bestaunen... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...