Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ferrari 360 Challenge Stradale oder F430 Scuderia?


Zur Lösung Gelöst von F40org,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Als ich das mit der Lärmgrenze am HHR das erste Mal hörte, dachte ich an einen miesen Aprilscherz. Aber das zeigt einmal mehr, in welche Richtung sich hier alles wendet. Im öffentlichen Straßenverkehr insbesondere in Innenstädten kann ich das ja alles nachvollziehen, aber wenn ich nicht einmal auf einer abgesperrten reinen Rennstrecke fernab von allem unbeachtet dessen fahren kann, wird’s in meinen Augen nur noch lächerlich.

  • Gefällt mir 4
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Svitato:

wieviele db hat den einen challenge stradale? 😁

Lies diesen Thread und Du weisst es genau. Heute (bzw. 50‘000 km später) ist er noch lauter (jetzt ist der Auspuff leer). Da wir aber F12 fahren, und unsere Tochter den CS, interessiert es mich nicht mehr sooo sehr, da wir meistens vor ihr her fahren.😇

 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb kkswiss:

Lies diesen Thread und Du weisst es genau. Heute (bzw. 50‘000 km später) ist er noch lauter (jetzt ist der Auspuff leer). Da wir aber F12 fahren, und unsere Tochter den CS, interessiert es mich nicht mehr sooo sehr, da wir meistens vor ihr her fahren.😇

Ging ja schon damals hin und her wie heutzutage 😂😁👍🏼 Laut den Videos(leider live noch nie einen gehört) gefüllt lauter! 

 

In der Schweiz sehe ich das bei mir leider nicht in den Papieren. Bei meinem QP sagt aber hier einer in einem Video, dass der 109db original eingetragen hat...Wie wo was keine Ahnung....

 

Der Sound aber als original um einiges besder in meinem Augen!

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb OlliSLS82:

am HHR hat u.U. 98 dba, d.h. wenn du da mit einem 360 CS anrückst, bist du nach 2 Runden fertig...

... gilt für den Scud ganz genauso. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Sorry, aber ich kann die Meinung von den Meisten hier nicht teilen.

 

Ich bekam mit dem CS auf dem HHR einmal schwarz gezeigt.

Dies geschah kurz nach 19:00Uhr, da werden auf Nachfrage die Regeln konseqeunt umgesetzt.

Zu normalen Tageszeiten hatte ich nie Probleme und bin dort regelmäßig unterwegs.

Auf der NS hatte ich auch nie Probleme.

 

Zudem bin ich der Meinung dass ein Scuderia mindestens genauso laut ist.

 

Bei meinem CS sind 98dB eingetragen.

 

LG

Thomas

 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GT 40 101:

Zudem bin ich der Meinung dass ein Scuderia mindestens genauso laut ist.

 

Bei meinem CS sind 98dB eingetragen.

 

... beim Scud sind's 106dB.

Geschrieben

ja, allerdings gibt es diverse Einträge/ Abnahmen zu den dB, u.a. abhängig von Zulassungsdatum bzw. Einzelabnahmen.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb GT 40 101:

Sorry, aber ich kann die Meinung von den Meisten hier nicht teilen.

 

Ich bekam mit dem CS auf dem HHR einmal schwarz gezeigt.

Dies geschah kurz nach 19:00Uhr, da werden auf Nachfrage die Regeln konseqeunt umgesetzt.

Zu normalen Tageszeiten hatte ich nie Probleme und bin dort regelmäßig unterwegs.

Auf der NS hatte ich auch nie Probleme.

 

Zudem bin ich der Meinung dass ein Scuderia mindestens genauso laut ist.

 

Bei meinem CS sind 98dB eingetragen.

 

LG

Thomas

 

Die 98 dB ist aber das Strandgeräusch. Das wird bei geschlossenen Klappen gemessen. Unter Volllast mit offenen Klappen dürfte der deutlich über 115 haben. Mach dich nicht leiser als du bist. :D

vor 41 Minuten schrieb Speedy Carlo:

... beim Scud sind's 106dB.

Auch Standgeräusch mit geschlossenen Klappen.. :wink: die 106 hab ich auch bei meinem Spider stehen. Scud ist aber durch fehlende Vorkats lauter als meiner.

Geschrieben

Vielen Dank für die verschiedenen Anmerkungen. Werde nach CS Ausschau halten.

 

VG,

Fabrizio

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F430MA,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Stocker85

 

Danke, dass Du mich nicht vergessen hast...:-)

 

Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einem sehr gepflegten CS oder Scuderia.

 

In der Zwischenzeit habe ich mir einige Autos vor Ort angesehen und musste immer Enttäuscht wieder zurückreisen.

 

Beispiel:

FERRARI F430 Scuderia, Occasion, Benzin, 8'800 km, CHF 199'900.– (autoscout24.ch)

https://www.autoscout24.ch/de/d/ferrari-f430-coupe-2009-occasion?vehid=8081400&backurl=%2Fautos%2Fferrari--f430%3Fhpfrom%3D500%26make%3D25%26model%3D650%26vehtyp%3D10&hpfrom=500&make=25&model=650&vehtyp=10

 

Der würde sogar zu meinem Budget passen!

Auf den Fotos ein perfektes Auto, hat aber Rennstreckenbetrieb hinter sich. Wenn man sich das Auto vor Ort genau ansieht, dann kann man das leicht erkennen. Man hat mir das auch vor Ort bestätigt.

 

Vor zwei Wochen war ich bei einem Ferrari-Sammler in Genf und habe mir bei ihm einen Stradale angesehen.

Das Auto sieht gut aus, hat aber keinen einzigen Service-Eintrag im Servicebuch. Immerhin hat das Auto jetzt 19'900km auf dem Tacho.

 

In seiner Garage stehen noch weitere Ferraris und auch von denen hat kein einziger einen Eintrag im Serviceheft. Er lasse zwar die Services (für ihn sind das Ölwechsel) durchführen, wolle aber keinen Eintrag im Serviceheft haben.

 

Direkt daneben stand noch ein F430er (gelbe Farbe und Keramikbremsen) mit 2'000km auf dem Tacho. Gelb ist ja meine absolute Lieblingsfarbe auf einem Ferrari. 

 

Habe mir ernsthaft überlegt, ob ich mir das Auto evtl. kaufen und nach meinen Vorstellungen umbauen lassen soll. Mit Umbau meine ich: Capristo Auspufftopf evtl. mit Krümmern und Kat, KW-Gewindefahrwerk mit 3cm Tieferlegung und ADV.1 Felgen. 

 

Momentan schaue ich mir dieses Fahrzeug etwas genauer an:

https://www.autoscout24.ch/de/d/ferrari-f360-coupe-2003-occasion?vehid=8071479&backurl=%2Fautos%2Fferrari--f360%3Fmake%3D25%26model%3D645%26vehtyp%3D10&make=25&model=645&vehtyp=10

 

Das Auto wird im Kundenauftrag verkauft. Ist aber aktuell noch über mein Budget.
Halte Euch auf dem Laufenden.

 

Viele Grüsse aus Zürich

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Woran genau hast Du den Rennstreckenbetrieb erkannt? Der hat ja erst rund 8Tkm gelaufen. Wenn er nicht die ganze Zeit (was unwahrscheinlich ist) auf der Strecke war-why not? Kupplung und Bremse auslesen und den Preis nachverhandeln.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb jo.e:

Die 98 dB ist aber das Strandgeräusch

schon immer meine Rede: die Natur ist laut 😇

zum Thema Rennstrecke: wenn ich einen Scud oder CS fahre, gehören die auf die Rennstrecke, denn dafür sind sie gebaut. Ansonsten besser die Standardmodelle, denn die sind einfach bequemer.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb F430MA:

Auf den Fotos ein perfektes Auto, hat aber Rennstreckenbetrieb hinter sich. Wenn man sich das Auto vor Ort genau ansieht, dann kann man das leicht erkennen. Man hat mir das auch vor Ort bestätigt.

Warum hast Du Angst vor Rennstreckenautos? Wenn etwas nicht in Ordnung ist, macht man es wieder gut, oder hatte das Auto einen Einschlag?

Ich bin zu CS und Scud Zeiten viel Rennen gefahren. Damals waren alle die ich kannte auf dem Track unterwegs. Auf jedem Track waren damals die Autos in rauen Mengen. Dafür wurden sie gebaut, im Gegensatz zu den normalen Strassenfahrzeugen. 
Ich glaube nicht, dass Du ein trackfreies Auto findest. Und wenn, sind immer Zweifel im Hinterkopf. Dann lieber einen, der sagt, er war auf dem Track.
Glaubst Du wenn ich bedenken hätte, hätte ich unsere Tochter empfohlen unsern alten CS zurückzukaufen?
Die Garage hat jetzt nach 50‘000 km das Fahrwerk neu gelagert, der läuft wieder wie am ersten Tag. 
Solange keine Einschläge waren, hätte ich keine Bedenken.

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb kkswiss:

Ich glaube nicht, dass Du ein trackfreies Auto findest. 

Hallo kkswiss

 

Mit Deinem Satz triffst Du den Nagel genau auf den Kopf. Es ist tatsächlich so.

Wegen dem Einschlag habe ich leider keine Infos. Werde mich aber noch informieren, da der jetzige Anbieter damit selbst Rennen gefahren ist.

 

Weiterhin habe ich auch festgestellt, dass bei einigen Scudis die "A-Säule" im untersten Bereich vorne (direkt beim Kotflügel) unterschiedlich breit ist (linke Seite zur rechten Seite). Das habe ich auch bei einigen F430ern festgestellt. 

 

Den Grund dazu habe ich nicht in Erfahrung bringen können.

 

Kennt Jemand den Grund dafür?

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

das hier wäre doch von den Parametern her ein toller Scuderia. 
ein Vorbesitzer 

Wenig km 

Auslieferung über diesen Händler somit denke ich Historie sauber. 
Preislich ist er für dich auch ok. 
 

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/angebote/ferrari-f430-scuderia-1-hand-dt-auto-perfekt-benzin-rot-89ce44b8-20d1-463c-ab3b-476c273c2ba4?utm_source=ios-share&utm_medium=copy_link&utm_campaign=share

Preis: € 174.900,-
Kilometerstand: 19.700 km
Erstzulassung: 02/2008

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 20.4.2021 um 19:18 schrieb BWQ:

Woran genau hast Du den Rennstreckenbetrieb erkannt? Der hat ja erst rund 8Tkm gelaufen. Wenn er nicht die ganze Zeit (was unwahrscheinlich ist) auf der Strecke war-why not? Kupplung und Bremse auslesen und den Preis nachverhandeln.

Die gesamte Front hat kleine Steinschläge. Man müsste die komplette Front neu lackieren. Auch die Frontscheibe müsste man ersetzen. Evtl. auch die beiden Scheinwerfer. Die beiden Seitenspiegel sind ebenfalls davon betroffen. Weiterhin wurde das Auto von Beginn an auf der Rennstrecke bewegt. Das wurde mir auch vor Ort bestätigt! Auf den Bildern kann man das leider nicht erkennen. Ich weiss auch nicht, ob man sich dabei an die Einfahr-Vorschrift gehalten hat.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das sind natürlich beachtenswerte Details. Da erscheint der Preis in einem ganz anderen Licht. Grundsätzlich entscheide ich teilweise nach Bauchgefühl. 
Wenn man von vornherein schon ein schlechtes Gefühl hat, würde ich von dem Fahrzeug Abstand nehmen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Es ist wirklich sehr schwer ein TOP-Auto zu bekommen.

 

Nun überlege ich mir sehr ernsthaft, ob ich den F430 Giallo mit 2'000km bei dem Ferrari-Sammler in Genf kaufen soll. Er hat das Auto zwar nicht zum Verkauf angeboten, aber er würde es mir trotzdem für gutes Geld verkaufen. 

 

Ich würde dann das restliche Geld in den Umbau investieren. Original wird er bei mir definitiv nicht bleiben.

Auspuff, ADV.1 Felgen und KW-Gewindefahrwerk etc. Ich habe diesbezüglich eine klare Vorstellung, wie der F430 aussehen muss.

 

 

Geschrieben

Das ist jetzt aber Äpfel mit Birnen vergleichen. Der Scud unterscheidet sich in sehr vielen Details vom F430. Warum ein Top Auto, wenn du ihn umbauen willst? Da würde ich eher einen well used Wagen nehmen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das würde ich auch nicht tun. 
Ist der den ich reingesetzt habe nicht gut? 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb F430MA:

Es ist wirklich sehr schwer ein TOP-Auto zu bekommen.

Hast Du Dir die Autos von der Sportgarage Leirer angeschaut? Die haben aktuell drei Stück inseriert.

 

Kessel hat auch einen inseriert.

 

Das sind m.E. Top-Adressen. Wenn da die Konfiguration und die Eckdaten den eigenen Vorstellungen entspricht, kann ich mir kaum denken, dass von vier Angeboten alle schlecht sind.

 

Und falls bei den vier Angeboten doch nichts dabei ist, dann kannst Du dort Deine Wünsche hinterlegen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Stocker85:

Das würde ich auch nicht tun. 
Ist der den ich reingesetzt habe nicht gut? 

Hallo Stocker85

 

Den müsste ich in die Schweiz importieren.

Ich habe noch nie ein Auto aus dem Ausland in die Schweiz importiert. Weiterhin ist mir der Aufwand dafür nicht bekannt. 

Werde mich diesbezüglich informieren.

 

Danke für Deinen Tipp!

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb F430MA:

Weiterhin wurde das Auto von Beginn an auf der Rennstrecke bewegt. Das wurde mir auch vor Ort bestätigt! Auf den Bildern kann man das leider nicht erkennen. 

Dafür wurde er gebaut. Bis auf die Eisdielen-Poser die immer nur das Neuste präsentieren wollen/müssen ist von den Erstbesitzern fast jeder mehrmals - viele davon regelmäßig - auf dem Track gewesen. Bei den 360CS waren es vermutlich noch mehr. 

 

Da es sich aber auf dem Gebrauchtmarkt nicht gut macht, wird es immer gerne unter den Tisch gekehrt. 

  • Gefällt mir 6
  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...