Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi lambofreeks, hat jemand von euch mal den performante und den performante spider gefahren?

Geht offen zügig?

Merkt man die 150 Mahrkilos fahrdynamisch? danke

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Aufgrund dessen, dass man sehr tief in dem Auto sitzt und es keine Rücksitze gibt, sollte sich der Windzug in Grenzen halten. Aber bei über 200 wird es trotzdem nervig werden...

 

Die Frage, ob man die 150 Mehrkilos bemerkt, kannst du dir selber beantworten. Natürlich merkt man das. Was hast du mit dem Auto vor?  Rumcruisen? Sehr sportlich unterwegs sein? Dafür ist er bestimmt gebaut worden. Aber solltest du damit regelmäßig auf eine Rennstrecke wollen, dann nimm nicht den Spider...

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Chris King:

über 200 wird es trotzdem nervig

Das ist aber bei jedem offenen Wagen so :)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 23.10.2020 um 22:40 schrieb Chris King:

Aufgrund dessen, dass man sehr tief in dem Auto sitzt und es keine Rücksitze gibt, sollte sich der Windzug in Grenzen halten. Aber bei über 200 wird es trotzdem nervig werden...

 

Die Frage, ob man die 150 Mehrkilos bemerkt, kannst du dir selber beantworten. Natürlich merkt man das. Was hast du mit dem Auto vor?  Rumcruisen? Sehr sportlich unterwegs sein? Dafür ist er bestimmt gebaut worden. Aber solltest du damit regelmäßig auf eine Rennstrecke wollen, dann nimm nicht den Spider...

soso...dann erklär doch bitte auch wann und wie DU die angeblichen 150 KG Differenz (sind übrigens 125 KG) beim Fahren gespürt hast?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb okfoe:

soso...dann erklär doch bitte auch wann und wie DU die angeblichen 150 KG Differenz (sind übrigens 125 KG) beim Fahren gespürt hast?

1) habe ich nicht gesagt, dass „ich“ die Mehrkilos gespürt habe bei dem Fahrzeug => diese Aussage bezieht sich lediglich auf meine Erfahrungen der vergangenen Jahre...in Autos, sowie bei allem anderen wo Gewicht eine Rolle spielt...du merkst auch den Unterschied einer leichten oder schweren Carbonfelge beim Rennrad oder ob ein Fahrrad 6,8 oder 7,8 kg wiegt. Ob dieser Unterschied für jemanden wichtig ist, kann nur derjenige selbst beantworten...

 

2) deswegen meine Frage, was er mit dem Fahrzeug vor hat...auf der Rennstrecke wird er den Unterschied zwischen Spyder und Coupé merken...beim normalen Betrieb - selbst wenn er den Unterschied merken sollte - ist es nicht relevant

 

3) darfst du auch gerne etwas höflicher zu mir sein

  • Gefällt mir 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

zu 1) er wollte u. a. wissen ob man die Mehrkilos fahrdynamisch bemerkt. Laut deiner Aussage ja. Und da wollte ich lediglich wissen wann du das erfahren hast?

zu 2) und auch hier behauptest du man wird den Unterschied auf der Rennstrecke bemerken...und auch hier wieder: Hast du es erfahren?

zu 3) wenn es unhöflich rüberkam war das nicht meine Absicht.

Ich finds nur etwas fragwürdig wie man aus vergangenen Erfahrungen mit div. Fahrzeugen und allgemeinen Gewichtsvergleichen auf ein spezielles Fahrzeug, bzw. 2 Modellvarianten dann daraus seine Rückschlüsse zieht...

Geschrieben

Mmh, vielleicht weil mehr Gewicht nicht modellspezifisch ist? Aber ob man als Laie, der nicht auf letzter Rille unterwegs ist, merkt?🤷‍♂️

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb BWQ:

Aber ob man als Laie, der nicht auf letzter Rille unterwegs ist, merkt?

Genau! Deswegen die Frage „was er so vor hat“ dem Auto. 

vor 11 Stunden schrieb okfoe:

zu 2) und auch hier behauptest du man wird den Unterschied auf der Rennstrecke bemerken...und auch hier wieder: Hast du es erfahren?

Jetzt mal ganz ernsthaft...wieso glaubst sind nicht manche Formel 1 Wagen 150 kg schwerer als die anderen? Natürlich merkt man einen solchen Unterschied in der Rundenzeit, bei einem ansonsten halbwegs vergleichbaren Fahrzeug. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb okfoe:

3) wenn es unhöflich rüberkam war das nicht meine Absicht.

Schon vergessen! 😚

Geschrieben

Das Mehrgewicht spürt man, wenn man beide Fahrzeuge direkt vergleicht. Im Alltag dürfte das allerdings eher eine geringe Rolle spielen.

Beim Coupe fühlt sich das Fahrwerk etwas knackiger an (Gokart Feeling), beim Spyder hatte ich das Gefühl, dass sich die Karosserie bei plötzlichen und engen Wechselkurven etwas verwindet, kann aber nur ein Gefühl gewesen sein.

 

Ich entschied mich für das Coupe, weil mir die absolute Performance am Wichtigsten war aber wem die "letzten Bruchteile einer Sekunde"  nicht wichtig sind, der macht mit dem Spyder sicherlich nichts falsch.

 

Mich hat am Spyder außerdem gestört, dass man den Motor nicht sehen kann.

 

Absolut positiv beim Spyder: Der Motor-/Auspuffklang. Besser kann man diesen nicht genießen, der Spyder bietet hier nochmals mehr Sound als das Coupe, wenn das Dach offen ist.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Thomasso,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Huracán (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hinzu kommt beim Spyder (ohne Rennsitze) wohl auch die fehlende Kopffreiheit und die im Vergleich zum Coupé nochmals eingeschränkteren Platzverhältnisse im Innenraum. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, aber ich finde zumindest etwas Ablageplatz hinter den Sitzen als extrem praktisch.

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...