Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

image.jpg

tipo 33 stradale

Um Rennsporttechnik auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde ebenfalls 1967 auf dem Turiner Autosalon der für den Straßenverkehr taugliche Tipo 33 Stradale auf den Markt gebracht. Franco Scaglioneentwarf das 230 PS starke Fahrzeug, gebaut wurde es bei Marazzi. Ein besonderes Designelement sind die ansonsten seltenen Schmetterlingstüren. 

Der Wagen war sehr leistungsstark. Bei einem Gesamtgewicht von 700 kg beschleunigte der Stradale in 5,5 sec auf 100 km/h. Die Werbung sagte über das Auto: „Ein nur oberflächlich domestizierter Rennwagen mit Straßenzulassung“.[3] Der Verkaufspreis war extrem hoch, auch aus diesem Grund wurden bis 1969 nur wenige verkauft. 

Der Produktionsumfang ist unklar. Zumeist wird davon ausgegangen, dass insgesamt 18 Chassis für das Stradale-Projekt bereitgestellt wurden. Allerdings erhielten maximal 12 von ihnen die Scaglione-Karosserie. Acht Scaglione-Coupés sind heute bekannt.[4] Ob vier weitere Fahrzeuge von Marazzi eingekleidet wurden, ist zweifelhaft.

Quelle Wikipedia

image.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Tipo 33 war im Vergleich zu den Ferraris in meinen Augen immer etwas unterbewertet. Das hat sich mittlerweile geändert und die Preise für die 8 oder 9 Stradale haben sich in den letzten Jahre mehr als verdoppelt. Wenn mal ein Stradale irgendwo auf einer Veranstaltung auftaucht, lässt er Autos vom Schlage eines GTOs wirklich alt aussehen.

Geschrieben
Am ‎26‎.‎01‎.‎2019 um 15:03 schrieb 355GTS:

image.jpg

tipo 33 stradale

Um Rennsporttechnik auch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde ebenfalls 1967 auf dem Turiner Autosalon der für den Straßenverkehr taugliche Tipo 33 Stradale auf den Markt gebracht. Franco Scaglioneentwarf das 230 PS starke Fahrzeug, gebaut wurde es bei Marazzi. Ein besonderes Designelement sind die ansonsten seltenen Schmetterlingstüren. 

Der Wagen war sehr leistungsstark. Bei einem Gesamtgewicht von 700 kg beschleunigte der Stradale in 5,5 sec auf 100 km/h. Die Werbung sagte über das Auto: „Ein nur oberflächlich domestizierter Rennwagen mit Straßenzulassung“.[3] Der Verkaufspreis war extrem hoch, auch aus diesem Grund wurden bis 1969 nur wenige verkauft. 

Der Produktionsumfang ist unklar. Zumeist wird davon ausgegangen, dass insgesamt 18 Chassis für das Stradale-Projekt bereitgestellt wurden. Allerdings erhielten maximal 12 von ihnen die Scaglione-Karosserie. Acht Scaglione-Coupés sind heute bekannt.[4] Ob vier weitere Fahrzeuge von Marazzi eingekleidet wurden, ist zweifelhaft.

Quelle Wikipedia

image.jpg

Und hier das passende Buch dazu.

https://dingwort-verlag.de/en/detail/index/sArticle/16/sCategory/5

 

Tippo33.thumb.jpg.715aec13cb13025bca7fa7abb08e3d27.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 28.1.2019 um 09:08 schrieb kkswiss:

Ob vier weitere Fahrzeuge von Marazzi eingekleidet wurden, ist zweifelhaft.

hoffentlich nicht, die qualität war unterirdisch. marazzi hatte auch die lamborghini jarama hergestellt. 

  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

7 Minuten ein Genuss für Augen und Ohren!!!

 

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Mein ersehntes Weihnachtsgeschenk hat auch dieses Jahr seinen Weg nicht unter meinen Christbaum gefunden. ?

28909EE3-0E03-46C8-AE41-EC42D8948D4D.jpeg

  • 8 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein automobiler Traum. 
Tipo 33 Stradale 

817C2274-AB0D-4E62-878B-FF6BAD9229EA.jpeg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 355GTS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ein Kunstwerk wird das Auto dann, wenn man auf Veranstaltungen einen Fachmann dabei hat, der das Warmlaufen des Motors mit bloßen Händen und ernster, möglichst unbeteiligter Miene direkt am Umlenkhebel der Vergaser übernimmt.

Der eigentliche Fahrer hat lediglich die Aufgabe möglichst lange mit geöffneter Türe an den staunenden Menschenmengen vorbei zu rollen.

Funktioniert aber noch besser mit dem Lancia Stratos Zero.

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb F40org:

Ein automobiler Traum. 
Tipo 33 Stradale 

817C2274-AB0D-4E62-878B-FF6BAD9229EA.jpeg🤩

Nicht "ein" automobiler Traum, sondern DER automobile Traum 🤩 🤩

  • 3 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 27.9.2020 um 15:18 schrieb Maadalfa:

Nicht "ein" automobiler Traum, sondern DER automobile Traum 🤩 🤩

 

1E28F155-E0FA-49B0-90D3-BBCB1212F341.jpeg

  • 11 Monate später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ein unglaublich schönes Fahrzeug mit sensationellen Sound!

750.33.113-016.jpg

  • 8 Monate später...
  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Leider längst in unerreichbare Sphären entlaufen - für mich aber defintiv eines der schönsten, je gebauten Fahrzeuge ever. 

 

35994_alfa_33_stradale_03_122_582lo.jpg

Geschrieben

In der Tat eines der schönsten jemals gebauten Autos. Ein Kunstwerk? Definitiv 👍

Dazu muss ich Kunst nicht definieren. Hugo S. wäre vermutlich anderer Meinung, aber mein Verständnis von Kunst findet hier alles, was gestalterische Kunst ausmacht. Designer sehe ich als Künstler und hier war ein ganz Großer dran. Wer eigentlich?🤔

Form und Funktion perfekt vereint.

Ist mir näher als ein Fetthaufen von Beuys. Auch ohne Metaebene...

🥰

 

Geschrieben

Franco Scaglione war der Designer.

Geschrieben

Danke! Again what learned, wie der Engländer sagt🤭

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...