Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der neue Leopard 2 -> Kampfpanzer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Damit würde ich auch mal eine Runde drehen ! Jetzt besonders interessant -> mit Klimaanlage 👌🏻
 

 

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bescheidenes Leistungsgewicht, da schneidet jeder Käfer besser ab...

Geschrieben

Naja, wenn ich im Käfer sitze -> sieht dass auch wieder anders aus 😆

  • Haha 4
Geschrieben

Na sieht immer noch aus wie eh und je ;) Ich bin damals im A3 rumgebrettert rund um KO und in Wales...

Geschrieben

Nun folgt die technische Anpassung an die neuen Einsatzgebiete, oder auch den Klimawandel?  :D 

Eine Klimaanlage hätte ich z.B. in Canada auch gerne im Leo gehabt. 

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb taunus:

Bescheidenes Leistungsgewicht, da schneidet jeder Käfer besser ab...

Dafür bist Du am Stauende absolut sicher vor dem fernsehenden LKW-Fahrer oder der WhatsApp-Fangemeinde, brauchst nach deren (!) Unfall nur etwas Farbe und einen Pinsel. Wenn Du nett bist, gehst Du kurz vor dem Aufprall von der Bremse....

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

Wie sieht beim dem Hersteller eigentlich die Ladeinfrastruktur aus? Oder ist das etwa noch ein Verbrenner? Dann wird der ja bald in vielen Staaten verboten!

  • Haha 1
Geschrieben

Der Apparat hat aber eine super Kurvenlagen kaum Seitenneigung... 👍

  • Haha 1
Geschrieben

Stauende.. ich erinnere mich dunkel an "Der 7. Sinn", wieso man bei Panzern wirklich Abstand halten sollte. Wenn der bremst, sieht man schnell sehr alt (flach..) aus :D

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo AStrauß,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb chip:

Der Apparat hat aber eine super Kurvenlagen kaum Seitenneigung

Na, dann bin ich ja mal auf die Zeiten einer Nordschleifenrunde gespannt. Und nachdem "uns Walter" schonmal einen Traktor über den Ring gejagt hat, wäre er sicher der perfekte Fahrer für den neuen Leo... :lol2:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb chip:

Der Apparat hat aber eine super Kurvenlagen kaum Seitenneigung... 👍

Drehstabfedern! Gabs auch mal bei Autos/Lkw, oder? :D 

vor 4 Stunden schrieb matelko:

Na, dann bin ich ja mal auf die Zeiten einer Nordschleifenrunde gespannt.

Unter 20 Minuten könnte ich mir vorstellen. Eventuell ohne Nachtanken.

Aber ob die Strecke nachher noch befahrbar wäre?

 

Bei Teer in der Sonne im Sommer und "LC" beim Leo verliert der Teer immer. :D  

  • Haha 1
Geschrieben

Die Drehstabfederung ist eine Porsche-Erfindung, sie wurde von Porsche bereits im Jahr 1931 zum Patent angemeldet. Der VW Käfer sowieso und die Serien-Porsche mit Heckmotor bis 1989 hatten alle eine Drehstabfederung. Sie war quasi "sakrosankt". Aber auch andere PKW- und LKW-Hersteller nutzten dieses Konstruktionsprinzip in großem Umfang bis in die 1970er Jahre.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb chip:

Der Apparat hat aber eine super Kurvenlagen kaum Seitenneigung... 👍

Der hier ist besser! Ab 1:00

 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
  • Wow 1
Geschrieben

Ja, auch mit dem LEO driften will gelernt sein. :D 

ADM_image.thumb.jpg.84c21df8919094e9531532edbac0697a.jpg

  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

MLC 76 mitterweile das ist wohl das größte Problem...
Ich habe damals meine Ausbildung auf dem A4 gemacht, der hatte noch MLC 60

Und "A7V" finde ich auch nett - ob das beabsichtigt war, wenn man schon bei der A7 Version angekommen ist? ;)
800px-A7v-wotan-diorama.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...