Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo san remo, viele Grüße zurück in das schöne Wiesbaden! Ist deiner in diesem Blauton?

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb san remo:

TDF, eine wundervolle Farbe die Beste "wo" gibt, würde auch gut nach Taunusstein passen😉.

Grüße aus WI

San Remo

Wir finden bestimmt was für dich Uli…😜

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb helmutguenter:

Hallo san remo, viele Grüße zurück in das schöne Wiesbaden! Ist deiner in diesem Blauton?

TDF meine wirkliche Ferrari Lieblingsfarbe, aber ich habe mich mit Gelb und Rot begnügen müssen sowie etwas älteren Modellen.

Unglücklich bin ich deshalb nicht, Dir weiterhin viel Vorfreude beim konfigurieren.

 

Ulrich

 

 

20190702_211559.jpg

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb BWQ:

Richtig, da könnte man sogar über rote Bremssättel nachdenken. Argento Nürburgring steht dem Portofino wirklich ausgezeichnet.

Moin

Ehrlich, Wolfgang? Ein Portofino in "Rentnergrau metallic"? Habe ich irgendwas verpasst????

MfG Ulf.

  • Haha 4
Geschrieben

Ich hatte gehofft, du liest das nicht.😂 Im Ernst-sieht beim Portofino wirklich gut aus.

  • Gefällt mir 4
  • Verwirrt 1
Geschrieben

Na ja, ein "dunkles" Silber vielleicht, aber so richtig "ohne Farbe"? ich weis nicht....

Na ja, bald kannst Du dich ja wieder am Rosso Corsa erfreuen..., dann schwenkst Du ja vielleicht wieder um.

MfG Ulf.

  • Haha 2
Geschrieben

@helmutguenterwas hat denn dein Händler für einen Liefertermin in Aussicht gestellt? 
 

Nach meiner Info ist das komplette 1. Quartal 22 für den Portofino in 2-stelliger Höhe ausgefallen. 200 Stück kann Ferrari von allen Modellen pro Woche überschlägig insgesamt bauen. 
 

Hat jemand mehr Information zur Produktionslage bzw. Mangelwirtschaft dort?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb BWQ:

Richtig, da könnte man sogar über rote Bremssättel nachdenken. Argento Nürburgring steht dem Portofino wirklich ausgezeichnet.

 

Also, ich muss gestehen, dass Silber mit innen bordeaux wirklich ne schöne Kombination ist! Inkl. der von mir erwähnten Felge, wie sie auch hier auf den Pressebildern montiert ist. Auch wenn Ferrari das Auto fürs Fotoshooting mit Distanzscheiben v+h etwas frisiert hat, um ihn satter wirken zu lassen...😉

 

https://www.autozeitung.de/ferrari-portofino-2017-erste-fotos-california-nachfolger-heisst-portofino-190514.html

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

...und seeehr schick 😍

 

Wenn ich ihn heute nochmal bestellen würde, dann so!

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hamburg_er,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Portofino (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der alte R231 kam mit Sicherheit nicht an den Portofino ran. Ob der Neue R232 das schafft, muss er noch beweisen, von wegen Pendant. Preislich kommt er sehr nahe an den Ferrari. 

Geschrieben

Der R231 SL63 entspricht, was Beschleunigung, Rundenzeiten usw. angeht, ziemlich dem California T. Der Portofino kann alles besser, ist allerdings auch das wesentlich jüngere Fahrzeug. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Hi @helmutguenter,
Zunächst auch von mir Gratulation zum Portofino M, ein tolles Auto und sicher eine gute Wahl! 

Ich finde das Carbon Lenkrad besonders schön, es freut einen jedes Mal wenn die LED-Lampen in blau und rot das Näherkommen des Begrenzers anzeigen. Ist ein bisschen das "gewisse Etwas". Habe auch letztens mit einem Verkäufer gesprochen, anscheinend ist das Lenkrad auch bei den Gebrauchten sehr nachgefragt. Für viele Gebrauchtkunden angeblich ein MUST-HAVE und ein Grund, sich für ein bestimmtes Auto zu entscheiden. Also vielleicht auch bezüglich Werterhalt ein kleines Argument.

Dir aber erstmal viel Spaß beim hin und her überlegen, konfigurieren und Vorfreude genießen! 
Tom

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 20.3.2022 um 08:54 schrieb helmutguenter:

grigio silverstone und innen tortara

Mir persönlich gefällt "Grigio Titanio Metall" & "Blu Medio" als Kombi recht gut, Endrohre Sport (etwas dunkler als Standard) bzw. schwarz beschichtet. Bremssättel in "Blu", im Interieur evtl. mit Aluminium-Drehzahlmesser und generell Carbon Aussen & Innen soweit reduzieren, wie es noch gut aussieht (Lenkrad Carbon mit LED & Einstiegsleisten aus Carbon z.B. als Eyecatcher lassen). Geht von der Farbgestaltung etwas in deine Richtung, aber in Summe <für mich> stimmiger als deine Grundauswahl.

 

Sorry, ich brauche immer irgendwie blau - Rot passt für mich z.B. nur als punktuelle Kontrastfarbe zu schwarz & Tortara schreit förmlich nach einem Kontrast, z.B. Blu Pozzi oder Rosso Fiorano oder evtl. sogar Verde British.

 

Aber hey - Geschmäcker sind verschieden & ich wäre froh, deine Qual der Wahl haben zu können & freue mich immer, wenn Leute Ihre Passion hier teilen :)

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo zusammen! Zunächst einmal ganz herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen, richtig toll! Ja, zur Frage des Liefertermins wurde mir Mai 2023 in Aussicht gestellt. Ehrlich gesagt ist es mir gar nicht so wichtig, ob er etwas früher oder später kommt. Auf jeden Fall freue ich mich darauf, mir einen lang gehegten Traum erfüllen zu können. Da ich den Wagen auf jeden Fall dauerhaft behalten möchte, ist es mir viel wichtiger, dass er überhaupt kommt und nicht wann genau. Die Farbhinweise sind sehr interessant, auch die Anmerkung mit dem Carbon Lenkrad kann ich gut nachvollziehen. Das wird sicher noch eine Qual der Wahl werden… Bei der technischen Ausstattung bin ich mir auf jeden Fall noch komplett unsicher, für was ich wirklich Geld ausgeben möchte. Ob man ein Abstandsradar und eine 360° Kamera in so einem Wagen benötigt, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Euch allen einen schönen Abend und auf bald!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der neue SL 63 kostet nackig 187 t€.

 

Da ist der Portofino M doch deutlich attraktiver.

Geschrieben

So soll meine kommen, schnick Schnack ist für jeden anders zu definieren. Es gibt sicherlich  auch welche, die bei Ferrari ABS Stören finden.

Mit 20 hätte ich Das Auto fast nackt bestellt um mehr Spaß zuhaben beim fahren. aber da hatte ich wiederum weder Fahr 31642237-2DD0-49E1-8248-03349F5FAB6C.thumb.jpeg.9617c093b7281277a81a4ce57c05cec3.jpegErfahrung  noch das nötige Kleingeld.

Ps. Sitz mit Rückenmassage ist auch nicht dabei , einfach vergessen. 😂😂

Keles

E14072A3-F02B-4311-83FB-977337D2618A.jpeg

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb helmutguenter:

Ob man ein Abstandsradar und eine 360° Kamera in so einem Wagen benötigt,

Der Portofino ist kein Tracktool sondern ein Cabrio GT. Ich habe ihn ausgesucht weil ich damit reisen möchte, schöne Bergstrecken fahre und das alles auf Ferrari Nivea. Dazu gehören halt auch längere Anreisen. 5 Stunden Autobahn mit dem üblichen Mix aus Stau, Baustelle und Geschwindigkeitsbegrenzungen finde ich doof. Da ist ein Tempomat hilfreich und der macht nur mit Abstandsradar wirklich einen Sinn. Das ist ähnlich sinnvoll wie die belüfteten Sitze für offene Fahrten im Sommer wie im Winter. Und wenn ich damit in ein Parkhaus muß, dann ist die 360 Grad Kamera durchaus hilfreich. Und wenn ich es dann mal fliegen lassen will, dann habe ich ja genug Motor dabei. Das LED Lenkrad ist überflüssig aber gut für der Wiederverkauf. Hab ich also auch. Karbon sparsam wo es einen Sinn macht (Schweller) und die Blechpedale hab ich nicht. Das ist mir für mein Setup zu „laut“

Solange man noch Benzin kaufen kann ist das eine gute Lösung für die Zukunft. Danach werden wir dann sehen.

E343888D-1D87-461C-9625-EB024BB70A37.thumb.jpeg.2bd901d76f6aa6a9ecafdcccc79c8777.jpegCCA8347B-977E-4DF1-BA56-CD8248AE12D0.thumb.jpeg.20eb92050c88cc6046e1441d8421b13c.jpeg

 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben

LED Lenkrad mit Carbon, aber sonst kein Carbon im Innenraum ist für mich ein Stilbruch und wirkt nicht konsequent. 

Geschrieben

Ich bestelle immer das LED-Lenkrad, da es beim Wiederverkauf ganz klar gefragt ist! Dies trifft jedoch auf den Portofino nicht zu. Hier wird es von den Käufern wenig nachgefragt, wie man bei den angebotenen Gebrauchtfahrzeugen im Netz sieht. Nur ein Bruchteil der Fahrzeuge hat es verbaut...

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Genau, bei der GT Fahrweise hört man den Schaltpunkt und braucht nicht die Optimierung von ein paar Hindert Umdrehungen. Wenn man nicht sowieso in Auto Modus fährt. 

Ist innen Carbon eingebaut, muss das Lenkrad natürlich auch in Carbon sein, nicht wegen der LEDs. Aber alles Geschmacksache. 😜

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb fridolin_pt:

Der Portofino ist kein Tracktool sondern ein Cabrio GT. Ich habe ihn ausgesucht weil ich damit reisen möchte, schöne Bergstrecken fahre und das alles auf Ferrari Nivea. Dazu gehören halt auch längere Anreisen. 5 Stunden Autobahn mit dem üblichen Mix aus Stau, Baustelle und Geschwindigkeitsbegrenzungen finde ich doof. Da ist ein Tempomat hilfreich und der macht nur mit Abstandsradar wirklich einen Sinn. Das ist ähnlich sinnvoll wie die belüfteten Sitze für offene Fahrten im Sommer wie im Winter. Und wenn ich damit in ein Parkhaus muß, dann ist die 360 Grad Kamera durchaus hilfreich. Und wenn ich es dann mal fliegen lassen will, dann habe ich ja genug Motor dabei. Das LED Lenkrad ist überflüssig aber gut für der Wiederverkauf. Hab ich also auch. Karbon sparsam wo es einen Sinn macht (Schweller) und die Blechpedale hab ich nicht. Das ist mir für mein Setup zu „laut“

Solange man noch Benzin kaufen kann ist das eine gute Lösung für die Zukunft. Danach werden wir dann sehen.

E343888D-1D87-461C-9625-EB024BB70A37.thumb.jpeg.2bd901d76f6aa6a9ecafdcccc79c8777.jpegCCA8347B-977E-4DF1-BA56-CD8248AE12D0.thumb.jpeg.20eb92050c88cc6046e1441d8421b13c.jpeg

 

Welche Außenfarbe hast du gewählt?

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...