Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

326721353_IMG_9406(1).thumb.jpg.2ad18cae5fc33734042eee6400f2bbb1.jpgEin Enkel besucht mich,.Habe daher einen alten ferngesteuerten Cayenne hervorgeholt.

Natürlich sind die Accus leer.

Der Fahraccu wird eingeschoben....aber wie lädt man ihn ?

 

 

 

 

 

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mit dem passenden Einschub Ladegerät. 😄

 

Kannst du mal ein Foto der Kontakte posten? Viellicht kannst du dort ein Ladegerät mit Krokodilklemmen anbringen => oder was basteln.

 

 

Das wäre so ein Ladegerät...

 

 

DA9C55B1-58B9-49B7-B7A2-E4AED968EE8F.png

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Danke für die schnelle Hilfe !!!!!!!

Ich mach mich mal auf die Suche

Geschrieben

Gerne. Aber hast du zufällig ein wenig Elektronikmaterial zu Hause und ein ganz normales Ladegerät für Modellautos? Daraus kannst du dir auch was bauen. Es ginge sogar mit einem einfachen Netzteil. Du musst dann mit einem Voltmeter die Spannung des Akkus kontrollieren.

 

Ist aber dann wirklich gebastelt.😁

Gerade eben schrieb chip:

So was hier wäre dann ggf. passend 
 

https://www.akkushop.de/de/ansmann-alcs-2-24a-ladegeraet-fuer-blei-akku-2-24v-ladestrom-09a/

 

kommt natürlich auf die Anschlüsse an und ob da die Klemmen passen ggf. und ob es Blei oder Nickel Akkus sind 

Das ist aber für Blei Akkus. Das ist ein NiCd Akku.

 

Da geht jedes Modellauto Ladegerät vom Spielzeug zum Profiteil. Sofern es ca. 12 Volt ausgibt.

 

 

Eher Klemmen in dieser Größe.

 

 

 

 

9755C99D-5E08-4ED7-88F0-29BF4CB91D3E.jpeg

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Chris King:

Mit dem passenden Einschub Ladegerät. 😄

 

Kannst du mal ein Foto der Kontakte posten? Viellicht kannst du dort ein Ladegerät mit Krokodilklemmen anbringen => oder was basteln.

 

 

Das wäre so ein Ladegerät...

 

 

DA9C55B1-58B9-49B7-B7A2-E4AED968EE8F.png

Kann was basteln.

Aber der Enkel ist noch zu jung. Bin auch nicht immer da.

Möchte daher bestellen. Kannst Du mir bitte den Link für das Ladegerät im Beitrag senden.

Danke.

Herzlich

Klaus

 

 

Geschrieben

Die Akkus für die ich kein Ladegerät habe füttere ich mit dem Ladegerät von meinem Multiplex Easyglider. Da kann man den Akkutyp, Kapazität, Spannung usw. einstellen und das schaltet dann automatisch ab und piept dabei sogar. Bei den Polen lege ich die Kabel drauf und beschwere die mit irgendwas, damit sie nicht verrutschen.

 

Vielleicht etwas "quick and dirty", aber der Enkel will ja jetzt Cayenne fahren, oder? 😉

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...