Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wo lasse ich am besten die Koni Dämpfer überholen ?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ach, wie einfach das Leben doch manchmal sein kann 😘

Geschrieben

Falls nicht auffindbar bisher, das wäre der offizielle Service-Partner:

 

AKV-SUSPENSION
Inh. Anja Koch
Auf dem Steinacker 7
D-56244 Vielbach
Germany

Telefon +49 (0) 26 26 22 48 77 7
Fax +49 (0) 26 26 22 48 77 8

Email  info(at)akv-suspension.de
www.akv-suspension.de

 

Quelle: http://www.koni.de/header/kontakt/

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Koni selbst überholt nicht, also so einfach ist das Leben dann doch nicht :)

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Natürlich machen die das. Schon mehrfach in Anspruch genommen.

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Koni Niveamat machen sie nicht. Wer kann da helfen?

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb fridolin_pt:

Koni Niveamat machen sie nicht. Wer kann da helfen?

Moin

aber mal im Ernst: Lohnt sich bei diesen speziellen Dämpfern eine Überholung?, sind die nicht neu zu bekommen?

MfG Ulf.

Geschrieben

Wenn man die weiße Creme rausnimmt bleibt ein Niveaumat und den gibt es nicht mehr und Koni repariert ihn auch nicht mehr und das Auto ist fast 60 Jahre alt und hängt hinten runter und eine Lösung habe ich auch noch nicht.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MrRichi,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hast du dich mal an Intrax in Holland gewendet? Die sollten es auf alle Fälle können.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Moin

hatten wir auch vor längerer Zeit, der hydraulische Niveauausgleich bei einem W112 Coupe, werde morgen mal schauen, gibt eine Firma, die die Dinger repariert, komme nur jetzt nicht so schnell auf den Namen.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der funktioniert aber anders, haben nichts miteinander gemeinsam.

Geschrieben

guten morgen ,

der w 112 von mercedes hat doch ein luftfahrwerk und der niveau ausgleich erfolgt ebenfalls über ein luftregelventil !

 

da gibt es rep. - sätze bei mercedes und ggf. auch niemüller in mannheim.friedrichsfeld  .

 

neues regelventil gibt es ebenfalls für ein heidengeld bei mb-classic .

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 15.10.2020 um 07:29 schrieb tollewurst:

Der funktioniert aber anders, haben nichts miteinander gemeinsam.

Ich glaube Mercedes hat die Niveaumat auch eingesetzt. Ich kann mich noch erinnern wie die aufkamen und was das für ein Vorteil war gegenüber den aufwendigen Neveauregulierungen, die damals einige Oberklasse Fahrzeuge hatten. Auch die Geschichte mit dem Absinken im Stand gab es damals schon.

Geschrieben

Ha, stimmt. Asche auf mein Haupt.

Es gab da das Nivomat System. Ich hatte das Monroe Ride im Kopf.

Das Nivomat funktioniert wohl wie die Koni.

Gibts ggf etwas von Sachs ZF das passt? Eventuell Adapter fertigen  und vom Volvo Dämpfer einbauen? Die gibts noch falls Deine nicht mehr revidiert werden können. 

Geschrieben

Dämpfer nach dem System gibt es heute offensichtlich immer noch. Der große Guru in Italien meint man müsste evtl. den Druck erhöhen. Das macht für mich keinen Sinn, denn das Absinken passiert ja im Stand und nach 1-2 km ist er wieder oben. Ich komm halt nur schlecht aus der Garage.

Es gibt 2 Schrauben aber ohne Kenntnis des Aufbaus und ohne den richtigen Adapter mach Ich da nichts auf.

Geschrieben

Dann musst du den umgekehrten Weg gehen und die Garage tieferlegen.

  • Haha 1
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb tollewurst:

Dann musst du den umgekehrten Weg gehen und die Garage tieferlegen.

Das ist nicht die Lösung.

Das ist ein Sportwagen. Also Kofferraum auf und darin ein paar mal hüpfen. Ersetzt gut 2 km schlechte Wegstrecke und der Wagen steht wieder Level. Ist nur etwas albern. Deshalb bleibt die Garagentür zu. 😎

Geschrieben

Moin

komme erst Montag wieder in die Halle, reiche die Adresse und Fotos von dem Teil dann nach.

Habe nach dem 95er Lehrgang für den Klasse 2 Führerschein keinen Nerv mehr, in die Firma zu fahren.

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin 

So, habe heute nachgeschaut.

Erstmal @Herbstblues :Du hast natürlich Recht, der w 112 hat immer Luftfederung, wir hatten ein W111 Coupe gemacht.

Repariert wurde der Niveamat 😁bei der Fa. ZF, die haben eine eigene Abteilung für diese Art der Reparaturen. Die reparieren auch Koni, Boge, etc. Sogar die Fa Intrax aus Holland lässt da reparieren 

IMG_20201019_194456_BURST001_COVER.jpg

IMG_20201019_194510.jpg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Danke,

das werde ich mal versuchen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Also Intrax macht das selbst im Haus, das kann ich bestätigen.

Allerdings ist ZF eine gute Anlaufstelle, zumal es wohl ein altes Sachs Patent ist die ja jetzt zu ZF gehören

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Bei ZF mit diversen Leuten verbunden worden.

Ergebnis: „Wir reparieren das nicht.“

Geschrieben

Gibt´s doch nicht!!!!

Werde noch unseren Ansprechpartner raussuchen, ist doch nicht das erste mal...

MfG Ulf.

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...