Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe inzwischen viele Oldtimer in der Halle und immer große Probleme beim Ein- und Ausparken eines Autos.

Ein Einparkhilfe wäre sicher sinnvoll nachzurüsten.

Wer hat das schon mit Ferrari oder Lamborghini gemacht und Erfahrungen gesammelt?

Ich danke für Eure Hilfen

 

IMG_0606.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hol mir Popcorn, wird bestimmt noch lustig hier. 🤣

Geschrieben

Bevor man die Stossstangen "verschandelt".. schonmal mit Markierungen am Boden/Wand probiert (wenn es nur um in der Halle geht)?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb buggycity:

Ich hol mir Popcorn, wird bestimmt noch lustig hier. 🤣

wieso?

vor einer Stunde schrieb double-p:

Bevor man die Stossstangen "verschandelt".. schonmal mit Markierungen am Boden/Wand probiert (wenn es nur um in der Halle geht)?

es geht vordergründig um die anderen Autos, die in 2 Reihen stehen.

kernproblem scheint mir der notwendige Mindestabstand der Sensoren vom Boden - oft mindestens 45 cm. Die Stoßstange vom Lambo countach ist min. 35 cm vom Boden. Geht das?

Geschrieben

Probier es mal mit größeren Spiegel, richtig positioniert hilft es ungemein . 

Geschrieben

In meiner Garage habe ich einen Klebestreifen an der Wand. Wenn der Rückspiegel auf dessen Höhe ist, steht der Wagen richtig.

Vor dem Wagen steht meistens mein Fahrrad. Das Vorderrad steht ja immer etwas schräg zur Fahrtrichtung. Wenn ich zu weit fahre, berührt das Nummernschild den Reifen und ich sehen, daß sich der Lenker bewegt. Dann also stop.

Meine Ideen wären also, eine Kunstoffstange (5mm) auf einer Bodenplatte so hinstellen, daß der Beifahrerspiegel den berührt, wenn der Wagen richtig steht. Wenn man dagegen fährt, würde die Stange wegbiegen. Da sie Kunststoff ist, schadet eine Berührung dem Lack nicht. Andere Möglichkeit: hinter den Fahrzeugen einen DIN A4 großen Spiegel im Winkel von ca. 45° an die Wand hängen, so daß man sehen kann, wie dicht das Heck an der Wand ist. (Spiegel habe ich schon, benutze aber das Fahrrad, weil es bequemer ist.)

Geschrieben

Bitte keine Parkpiepser in den Daytona Spider einbauen 🤢

Geschrieben

Du könntest Wifi fähige Kameras installieren, die eine Handy-App mitbringen und das dann wie eine externe Einparkkamera nutzen. Ist vergleichbar mit der Spiegelidee, aber vielleicht einfach zu positionieren.

Geschrieben

Gleich kann ich mich nicht mehr zurückhalten, dann muss ich es schreiben! 

🙂 

Geschrieben

Es gibt doch unzählige "externe" Tricks.

 

  • Spiegel an den Wänden
  • Holzlatten auf dem Boden, an denen Du spürst, wenn das Hinterrad am richtigen Platz angekommen ist
  • Tennisbälle an Schnüren von der Decke (in der Halle zugegeben etwas schwierig), die sanft an Dein Fenster klopfen, wenn Du richtig stehst
  • etc.

 

Ich habe an modernen Autos kein Problem mit der Optik der Parkpiepser. Mein 458 und mein 997 haben sie, sehen gar nicht so schlimm aus. Sie gehören ja auch zum Auto als state of the art. Aber an Vintage-Ferrari Parksensoren nachrüsten? Uuuh. 😱

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo lambada41,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...