Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich denke damit kann ich leben .

Geschrieben
Am 15.7.2020 um 18:41 schrieb Berndbj60:

So , da hab ich heute nach dem alle gesagt haben es sei nicht so schwer den Krümmer 

mal ausgebaut und siehe da , fast das halbe Auto muss zerlegt werden .

Hitzeblech entfernt und nicht schlecht gestaunt was uns da Ferrari verkauft . 
Schaut  selbst , wie soll man so etwas noch schweißen ?

7281ABA2-1857-4692-9AE8-68F0FD7ECAC6.jpeg

Hi

 

Das sieht aber nach sehr minderwertigen Material aus und dazu noch dünne Wandstärke 🤪

 

1.4828 sollte es mindestens sein

 

 

Tom

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
Geschrieben

Nach meiner bescheidenen Meinung sollte doch die Isolierung der Krümmer so gewählt sein, dass die in den Motorraum abgegebene Wärme und die Temperatur der Abgase in den Krümmern zueinander passen. Berücksichtigen die Ingenieure das oder nehmen die ab Werk irgendetwas? Sind kühlere Abgase in den Rohren nicht besser als heißere?

Wenn man die Temperaturverhältnisse dann krass ändert, gibt es vielleicht Probleme. Was sagen die Experten dazu?

Geschrieben

@Alaska das thermische Verhältnis zwischen Motorraum und Abgastemperatur steht nicht in Relevanz. Je heisser die Abgase desto besser, sofern es um maximale Leistung geht. Je heisser, desto mehr Abgasdurchsatz.

Geschrieben
Am 25.7.2020 um 13:01 schrieb Alaska:

Sind kühlere Abgase in den Rohren nicht besser als heißere?

Nein. Mit heißeren Gasen erreicht man höhere Strömungsgeschwindigkeiten und man moechte ja das Abgas aus dem Brennraum bekommen.

 

Gruss

Joerg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hi

 

Heisseres Abgas hat eine höheres Volumen als kälteres.

Diesen Umstand ist beim Turbomotor vor Abgasschnecke von Vorteil.

nach Abgasschnecke sollte das Abgas deutlich kühler sein.

 

Beim Saugmotor ist kühleres Abgas von Vorteil, weil die Krümmerrohre bei

heissen Abgas einen "Wiederstand" durch ihren Querschnitt darstellen

und bei kühleren Abgas ( weniger Volumen ) der "Wiederstand" geringer ist.

 

Isolierte Krümmer halten die Hitze aus dem Motorraum fern, sind aber

aussicht des Kreisprozess Motor schlecht.

 

Tom

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb TomSchmalz:

Beim Saugmotor ist kühleres Abgas von Vorteil, weil die Krümmerrohre bei

heissen Abgas einen "Wiederstand" durch ihren Querschnitt darstellen

und bei kühleren Abgas ( weniger Volumen ) der "Wiederstand" geringer ist.

 

Isolierte Krümmer halten die Hitze aus dem Motorraum fern, sind aber

aussicht des Kreisprozess Motor schlecht.

Dieser Meinung bin ich auch. Am Besten wäre gar keine Isolierung, aber dann würden diverse Kabel und Schläuche zu heiß.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...