Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Zusammen,

 

bin neu hier und seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines (schwarzen) Spiders. Mir ist auf meinen ersten Fahrten aufgefallen, dass das Windschott klappert und der linke Spiegel so ab 120 pfeift. Das Schott habe ich gefixt und jetzt rätsle ich was ich mit dem Spiegel machen kann. Wenn ich die Handfläche an den Spalt des Spiegelhalter halte, dann ist das Pfeifen weg. Muss also ein aerodynamisches Thema sein. Kennt ihr das auch? Kann man das abstellen?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Brani  

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo und willkommen Brani

Zu Deinem Problem fällt mir nur Klebeband zum Testen ein. 

 

Allerdings wäre es bei 40-50 km/h besser um den Frauen in der Stadt hinterher zu pfeifen als bei 120km/h. 

Und sei froh, das es nur pfeift! Andere Autos quietschen und mach sonst noch unanständige und peinliche Geräusche. 

Meistens fällt danach etwas als Zeichen der italienischen Qualität einfach ab. :D 

  • Haha 6
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb bb430:

Mir ist auf meinen ersten Fahrten aufgefallen, dass das Windschott klappert und der linke Spiegel so ab 120 pfeift.

Willkommen in der Welt von Ferrari ;)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb bb430:

Das Schott habe ich gefixt

Hi und herzlich willkommen im Forum.

 

 

Zu deinem Seitenspiegel kann ich dir nicht wirklich was sagen. Meiner hatte gewackelt. Hierzu kann man ihn mit 3 Schrauben lösen und die innenliegende Gummiplatte wieder festschrauben. Diese war locker. Danach hat nichts mehr gewackelt. Geräusche hat er aber bei mir keine gemacht.

 

Wie hast du dein Windschott befestigt? Ich habe es nun mit doppelseitigem Klebeband an der Unterseite fixiert. Bin allerdings noch nicht zufrieden mit der Lösung.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Chris King:

Ich habe es nun mit doppelseitigem Klebeband an der Unterseite fixiert. Bin allerdings noch nicht zufrieden mit der Lösung.

 

Dann bist Du das... O:-)

 

eebcb6b998c1ecd388eb04ed13788479.jpg?_ve

  • Haha 3
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb skr:

 

Dann bist Du das... O:-)

Wir reden über das Windschott mein Lieber. Das ist ein Verdeck. 😎

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Chris King:

Wir reden über das Windschott mein Lieber. Das ist ein Verdeck. 😎


Mist, er hat's gemerkt. Ein besseres Bild habe ich auf die Schnelle nicht gefunden... O:-)

Geschrieben

Sei doch froh. Bei meinem Spitfire klappen die Außenspiegel ab 120 km/h einfach ein. Du siehst also: Italienische Qualitätsarbeit ist besser als Englische 😁

  • Haha 5
Geschrieben

Das war doch ein Feature für den Schweizer Markt und eben kein Fehler! 

 

Der Italiener pfeift zur Warnung mit dem Spiegel, der Brite klappt die Spiegel ein, weil ab 120 sowieso nichts mehr von hinten kommt.

Ihr müsst das nur positiv sehen. :D 

  • Haha 4
Geschrieben

Kaufst nen Auspuff beim @jo.e  und danach ist das Pfeifen weg. Oder anders gesagt...du hörst es nicht mehr....:D

  • Gefällt mir 1
  • Haha 4
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo bb430,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Seit doch froh ab 120km/h schreit meine Frau! 😂🤣😂

  • Haha 4
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Svitato:

Seit doch froh ab 120km/h schreit meine Frau! 😂🤣😂

Wie misst du im Bett die Geschwindigkeit?

  • Haha 6
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Chris King:

Hi und herzlich willkommen im Forum.

 

 

Zu deinem Seitenspiegel kann ich dir nicht wirklich was sagen. Meiner hatte gewackelt. Hierzu kann man ihn mit 3 Schrauben lösen und die innenliegende Gummiplatte wieder festschrauben. Diese war locker. Danach hat nichts mehr gewackelt. Geräusche hat er aber bei mir keine gemacht.

 

Wie hast du dein Windschott befestigt? Ich habe es nun mit doppelseitigem Klebeband an der Unterseite fixiert. Bin allerdings noch nicht zufrieden mit der Lösung.

Hi,

 

na ja, eigentlich wollte ich es ganz abnehmen um das Problem „korrekt“ lösen. Das ging aber nur auf einer Seite. Da ich wenig Zeit hatte, das Schott aber ca. 5mm beidseitig rausziehen konnte, habe ich je ca. zwei Cm Fahrradschlauch abgeschnitten und Einschnitte für die Bolzen gemacht. Die beiden Gummis um die Bolzen und zwischen Blech und Schott gelegt und wieder festgezogen. Thema gelöst, es ist elastisch (was im Sinne des Erfinders ist) und es klappert nicht mehr. 
 

Allerdings nervt mich, dass ich das Schott nicht ganz abmachen konnte und, das werde ich sicher nicht auf mir sitzen lassen... 😜

 

Mit freundlichen Grüßen 

Brani

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ich habs abgemacht. Dazu müssen die Imbusschrauben gelockert werden und dann mit einem beherzten Ruck das Windschott nach oben raus. Aber beim wieder anziehen hab ich mir die Gewinde der Schrauben verhunzt. Ich weiß...nach zu kommt ab. 
 

Habe neue Schrauben gekauft. Eine hält super. Die andere wieder kaputt. Ich habe wohl auch das Gewinde des Halters irgendwie beschädigt. 🤮

Geschrieben

Hi Chris,

 

mit einem „beherzten Ruck“ kann ich nicht nachvollziehen. Eine Seite ging ganz locker raus, die andere nicht. Da muss es einen anderen Grund für geben.

Werde mal das Workshop manual bemühen müssen...

 

Mit freundlichen Grüßen 

Brani

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb bb430:

Da muss es einen anderen Grund für geben.

Die Imbusschrauben hast du aber gelockert? Die sitzen im Verdeckkasten. Vorsicht dazu musst du die Verdeck Abdeckung mit einem Brett oder einer Stange am runterklappen hindern, wenn nach 5 Minuten der hydraulische Druck aus dem System entweicht. Sonst klemmst du dir den Kopf oder die Arme ein. 😉 

Geschrieben

Hi Chris,

 

genau so habe ich das gemacht. Beide Imbusschrauben waren ganz raus.

 

MfG

Brani

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...