Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Daaaanke :-)

wird ebenfalls genauer angeschaut werden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

guten morgen,

tachostand glaubhaft???

 

zustand des lenkrades abnutzung etc. könnte ein hinweis sein das was gedreht wurde

 

würde auchmal die werkstätten anrufen welche den stempel im serviceheft hinterlegt haben

 

würde auch vorbesitzer konsultieren im brief steht da mindestens einer drinnen

 

good luck

Geschrieben
Am 25.5.2020 um 10:03 schrieb Testarossa1981:

wurde der Zylinderkopf revidiert für CHF 25'000.00 (Grund ist dem Händler nicht bekannt).

Holla, da wird geklotzt und nicht gekleckert 👏

Geschrieben

Hab mir den Wagen mal angeguckt.

Optisch in gutem Zustand, hat aber schon ein paar Mängel.

Reifen müssten auch gewechselt werden (ich glaube 8 oder 9 Jahre alt).

Beim Fahren war allerdings ein komisches Motorengeräusch (bei etwa 2'500 bis 3000 Umin) zu hören, evtl. ist der Klimakompressor hin.

Bremsen und Kupplung wurden vor 3 Jahren gemacht, der Wagen wurde danach kaum bewegt.

Das Getriebe sollte i.O. sein, Ölverlust am Motor war auch keiner zu sehen.

 

Leider konnte der Wagen nicht voll ausgefahren werden, da der Zahnriemen fällig ist und das Auto seit etwa 3 Jahren nur 300km bewegt wurde.

 

Tja, Testarossa wär mein Ding ;-)

Aber obs dieser wird muss ich mir noch genaustens überlegen (die Frage ist halt, ob's mit einem Service / Zahnriemen- und Reifenwechsel und Revision des Klimakompressors erledigt ist).

Geschrieben

Wie kommst Du auf den Klimakompressor?

Wenn der Geräusche machen würde, wäre es weg wenn man ihn abschaltet.

Hast Du das probiert?


“Ein komisches Geräusch“ würde ich mit Sicherheit abklären, bevor ich über Kauf nachdenken würde 🤔

Geschrieben

War der erste Eindruck des Experten...

Anscheinend hat man bei geöffneter Haube die Vibrationen gesehen.

 

Ich würde den Wagen nur ab MFK und bei sauberer Beseitigung / Behebung des Geräusches kaufen.

Auf irgendwelche Experimente und "...es könnte auch noch das sein..." lasse ich mich nicht ein, dann lieber abwarten und einen anderen Testarossa kaufen.

  • Gefällt mir 3
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Herzlichen Dank für die Tipps, mein Schätzchen steht nun in der Garage ;-)

  • Gefällt mir 4
  • Wow 1
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch vorab. Ist es der von dir beschriebene geworden? Ein paar Bilder und eine kurze Geschichte wären interessant. Viel Spaß mit der Kraft der zwölf Kerzen.

Geschrieben

Yep...musste zwar noch etwas hergerichtet werden, deshalb die Wartezeit...nun dafür aber mit Veteraneneintrag :-)

Mal gucken ob mich der Testarossa auch so lieb hat wie ich ihn...ich hoffe dass da nicht an jeder Ecke die Defekthexe lauert.

 

Ich bin jetzt aber erst Mal positiv gestimmt und geniesse 😉

Bilder folgen wahrscheinlich bald.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

herzlichen glückwunsch zum testarossa,

 

du wirst ab und an feststellen das er auch eine diva ist und launen an den tag bringt.... !

 

gruss

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Testarossa1981,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Am 25.5.2020 um 10:03 schrieb Testarossa1981:

Bei 37'500 km wurde der Zylinderkopf revidiert für CHF 25'000.00

Ja, der „gute“ Ruf dieser fahrzeuggenerationen kommt nicht von irgendwo 🤷‍♂️

Geschrieben

Bisschen Diva gefällt mir...normal ist doch langweilig 😉

Macht manchmal Stress, umso schöner aber die Momente wenn alles funktioniert.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

nun spann uns doch nicht so auf die Folter und schick mal Bilder!

Geschrieben
Am 23.7.2020 um 13:18 schrieb au0n0m:

Ja, der „gute“ Ruf dieser fahrzeuggenerationen kommt nicht von irgendwo 🤷‍♂️

Die Motoren sind bullet proofed und halten bis 37500 km 😉

Geschrieben

hm , dazu bemerken möchte mein testa aus 1990 hat jetzt etwas über 80.000 km gelaufen hat und fährt tadellos !

 

soviel zum thema , ferraris aus diesen jahrgängen .

 

bisher einmal kupplung ersetzt,klimakompressor ersetzt,getriebedifferential instandgesetzt !

 

alle 15.000km kompletter service mit zahnriemen,ventile einstellen etc . 

 

gruss

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb herbstblues:

alle 15.000km kompletter service

Wieviele Jahre dauert das bei dir oder wird der eh nach 5 Jahren komplett gemacht?

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Der Zwölfender ist - ordentlich gepflegt und behandelt - nahezu unkaputtbar.

Die Schwachstelle "Getriebe" ist bekannt und kann gefixt werden.

Er ist halt kein Alltagsauto, so what.

Aber er ist ein Wagen, der dich immer wieder mit Adrenalin voll pumpt. Nur das zählt.

 

 

Geschrieben

guten morgen aus der garage,

 

laut vorgabe aus maranello sollte der zahnriemen alle 15000km/5 jahre gewechselt werden !

 

15000 km bekomme ich in dem zeitraum hin oder eben auch mehr .

 

mir ist die pflege wichtig und zur sogenannten historie trägt es auch bei .

so halte ich es mit dem testa.

 

gruss

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...