Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alfisti´s. Ich bin leider schon zu lange aus der Mechanikerbranche. Kann mir einer bitte sagen ob man den Spritzversteller (Phasenregler, siehe Bilder) einfach mal zu Testzwecken abstecken kann ohne das der Motor davon schaden nehmen kann? Das Auto hat gefühlt nur 90PS. Laut Werkstattrechnung wurde der Zahnriemen usw. incl. Repsatz (Feder und Scheibe) für den Phasenwandler verbaut. Das Auto wurde von meinem Bekannten privat gekauft und ich würde Ihm gerne helfen das Problem zu lösen. Wäre nett wenn sich hier ein paar melden die sich damit auskennen und ein paar hilfreiche Tipps geben könnten. Die Steuerzeiten wurden nochmals mit Messuhr und Halteböcke geprüft und können somit ausgeschlossen werden. Das sogenannte Dieselnageln wie es oft beschrieben wird hat er allerdings nicht. Ist ein GTV 2.0ltr TS. Die Bilder habe ich aus dem Netz. Weis nicht ob das Ventil unter der Abdeckung wirklich so aussieht. Ich weis nur dass das Ventil in Verbindung mit der Feder und der Kunststoffscheibe im Phasenwandler probleme machen. Daher die Frage: Kann man das Ventil abstecken um zu sehen ob eine Leistungsänderung bemerkbar ist?

 

Grüße,Alberto

IMG-20200428-WA0028.jpg

IMG-20200428-WA0029.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...